Informationen zum Forum CATIA V4 Administration:
Anzahl aktive Mitglieder: 429
Anzahl Beiträge: 3.277
Anzahl Themen: 705

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 963 - 975, 1745 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V4 Administration : 2. Catia Model in einer Anwendung lässt sich nicht öffnen
HKienle am 28.03.2003 um 12:14 Uhr (0)
So nochmal vielen Dank für die Hilfestellung, das ganze hatte allerdings nichts mir dem Netzwerkzugriff im allgemeinen zu tun, sondern mit einem sich sehr schwer auswirkenden Missgeschick des Benutzers. Der Benutzer hat sein Model nicht .model sondern .MODEL geschrieben. Ja richtig gehört...groß geschrieben. Daraufhin stürzt Catia bei dem wiederholten Aufruf aus diesem Verzeichnis komplett ab. Ich verstehe den Absturz von Catia zwar nicht (läuft dann wiklich mit 100% Auslastung), allerdings ist mein Proble ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : 2. Catia Model in einer Anwendung lässt sich nicht öffnen
kjung am 02.04.2003 um 18:23 Uhr (0)
Hallo, das passiert nur, wenn man direkt den UNIX Filetree freigegeben hat. Nutzt man die CATIA Declaration Files, dann läuft automatisch alles richtig. Klaus

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Move
ijne am 04.04.2003 um 09:21 Uhr (0)
Hallo zusammen ! Wir haben ein kleines Problem mit dem Move-Befehl. Wir möchten nicht Save as und dann das Originalmodell löschen, sondern direkt ein Move. Dabei tritt folgender Fehler auf: Member not found Routine: GIFCOP Code: 1994 Wer kann mir helfen. Alles andere ist ok. Ansonsten findet Catia alles, was zum Modell gehört. Danke. ------------------ Systembetreuer

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Move
Brauburger am 04.04.2003 um 09:25 Uhr (0)
Hallo Jens, - funktioniert der mv auf BetriebsystemEbene? - funktioniert ein CATIA COPY? Dirk

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Move
Catrin am 04.04.2003 um 09:40 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ijne: Hallo zusammen ! Wir haben ein kleines Problem mit dem Move-Befehl. Member not found Routine: GIFCOP Code: 1994 Klingt so, als wuerdet Ihr die Modelle nicht ueber CATIA-Deklaration-File sindern ueber UNIX-File-Tree aufrufen. Dann tritt dieser Effekt auf, weil CATIA MOVE nur in ihm bekannten Model-Verzeichnissen unterstuetzt. Gutes Gelingen Catrin

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Move
Brauburger am 04.04.2003 um 10:07 Uhr (0)
Hallo Jens, ich habe gerade einen Move mit CATIA-Mitteln über a) die File-Funktion und b) die motif-Leiste durchgeführt. Hat beides funktioniert. Wir hatten schon eigenartige Effekte, wenn einzelen Modelle in den betroffenen Töpfen (wegen UNIX-Rechten) nicht aus CATIA lesbar waren. Versuche doch mal aus einem Topf, der nur Dein Modell enthält in einen leeren Topf zu verschieben. Dirk

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : USER-Probleme
marga am 02.04.2003 um 18:02 Uhr (0)
Hallo zusammen. Folgendes Problem: Ich habe eine alleinstehende RS6000 Anlage konfiguriert und alles lief (fast) einwandfrei. Lediglich die Rechte für IMP und EXP stimmten irgendwie nicht. Dann habe ich folgendes getan(fataler Fehler?). Bei den Benutzern habe ich die Rechte für den User geändert. Dann konnte ich mich nicht mehr mit dem User einloggen. Nach dem Passwort hat er mich rausgeschmissen. Die Rechte zurückstellen hat dann auch nichts mehr gebracht. Wer kann mir helfen!!! Als Ausweg habe ich einen ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Druckproblem member does not exist
AP_ferenc am 07.04.2003 um 15:44 Uhr (0)
Hi an alle, Ich hab CATIA V4.24 auf einer RS6000 mit AIX. Nach mehrmaligem drucken (im Space)weigert er sich diese auszuführen. Erst nachdem ich den cattmp gesäubert hab (roll file gelöscht z.B.) kann man wieder drucken. Gibt es eine möglichkeit diese Fehlermeldung zu umgehen oder brauch ich ein Script das den cattmp regm. säubert? Danke und Gruß Ferenc

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Druckproblem member does not exist
Catrin am 07.04.2003 um 18:59 Uhr (0)
Man kann das temp-Verzeichnis auch etwas vergroessern. Aber das Hauptproblem ist, dass beim Drucken ein File erstellt wird, dies umgerechnet wird in das Druckformat vom Drucker und dann erst an den Drucker selbst geschickt wird. Um unguenstigsten Fall kannst Du also ein und dieselbe Datei 3Mal zur gleichen Zeit auf dem Rechner haben und wenn dann nicht genug Platz ist, wird nicht mehr gedruckt. Wir umgehen dieses Problem ein klein wenig, indem wir in die plotcfg-Dateien eingetragen haben, dass das Plotfile ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : License Accounting
maili am 27.02.2003 um 16:27 Uhr (0)
Kennt jemand ein Accounting-/Monitoringtool für Catia-Lizenzen? Hintergrund ist der, dass unsere Konstruktion in 2 Firmen gesplittet wird und die Benutzung der Netzlizenzen prozentual abgerechnet werden soll in Zukunft. Dazu bräuchte ich ein Werkzeug, dass mir die Lizenznutzung auswertet. Vielen Dank im Voraus

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : License Accounting
kjung am 17.03.2003 um 13:10 Uhr (0)
Hallo i4blt und ls_stat ist ziemlich ähnlich. Wir arbeiten auch so, der Nachteil ist allerdings, daß als user immer derjenige ausgegeben wird, der den catlic-Prozess gestartet hat. Wird nach Beendigung von CATIA catlicst ausgegeben, dann solte das Verfahren genau genug sein.

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Date in CATIA
JFS am 16.04.2003 um 08:55 Uhr (0)
Hallo ! mit welcher Routine findet CATIA die Uhrzeit heraus ? Der Hintergrund : ich habe auf eine HP-UX WS folgendes Problem : - command date gibt : 9.30 am - CATIA-Write von einem Model : 8.30 am Warum ?? Danke JFS

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Date in CATIA
ijne am 16.04.2003 um 17:27 Uhr (0)
Hallo ! Wir hatten ein ähnliches Problem. Check mal die Zeit und auch die Zeitzonen auf Server und Client. Sind diese unterschiedlich dann hast du den Effekt. Dein Fehler deutet auf den Zeitzonenunterschied hin. (ob MET oder UTC )daher diese eine Stunde. MET ist eine Stunde weiter als GMT(=UTC) D.h. euer Model wurde 8:30 UTC abgespeichet das entspricht 9:30 MET . (Server UTC , WS - MET ) Jens. ------------------ Systembetreuer [Diese Nachricht wurde von ijne am 16. April 2003 editiert.]

In das Form CATIA V4 Administration wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz