Informationen zum Forum CATIA V4 Administration:
Anzahl aktive Mitglieder: 429
Anzahl Beiträge: 3.277
Anzahl Themen: 705

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 1745 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V4 Administration : CATIA-Daten auf SGI-Server
medelmann am 06.06.2001 um 08:35 Uhr (0)
Hallo Helmut du bestätigst mich in meiner Ansicht, das ein Update auf die 6er Version in Unix absolut überflüssig ist. Die Legato Jungs haben eine ziehmlich gute "KnowledgeBase" http://web1.legato.com/tech_dialog/main_lefaq.html Wenn du es nicht schon dort probiert hast. Ist auf jedenfall besser als bei den Siliconiden. Martin

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : CATIA-Daten auf SGI-Server
Helmut Zoellner am 06.06.2001 um 09:18 Uhr (0)
Hallo Martin, danke fuer die rasche Antwort. die KnowledgeBase hatte ich schon probiert, hat leider auch nichts gebracht. Habe mich trotzdem koestlich amuesiert von wegen den Siliconiden. Gruss Helmut

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Insufficient Model Size
dfuecker am 11.05.2001 um 09:32 Uhr (0)
Hallo, Ich habe folgendes Problem: Beim erstellen von Ansichten mit AUXVIEW2 von einer Session mit 15 Modellen erhalte ich die Meldung -INSUFFICIENT MODEL SIZE- und Catia stürzt ab. Die einzelnen Modelle sind z.T. sehr umfangreich. Meine Einstellungen sind: Total_overlay_index = 80.000 Max_active_index = 30.000 Max_active_data = 120.000 Lonbuf_graphic = 5.000 Lonmod_graphic = 10.000 Kann mir jemand sagen ob man diese Einstellungen verbessern kann und wie die Abhänigkeit dieser Variablen untereinander ist. ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Insufficient Model Size
Jens Hansen am 11.05.2001 um 09:48 Uhr (0)
Hallo Detlef: hier ein Beitrag as der "Trickkiste" von catia.cad.de: Insufficient Modelsize Erscheint bei AUXVIEW2+UPDATE Grund: Der Wert des OVERLAY_INDEX ist zu klein. Abhilfe: Administrator muss diesen Wert in den Deklarationen ändern. mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Insufficient Model Size
hajoraki am 11.05.2001 um 12:22 Uhr (0)
Hallo, die optimale Grösse der einzelnen Parameter werden solange wie die Fehlermeldung noch unten links steht, von CATIA unter HELP/GETING HELP angezeigt. Servus hajoraki

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Graphikadapter umstellen für 4D Navigator
walter.laub am 03.07.2001 um 10:08 Uhr (0)
Abgesehen von der Hardware gehört für AIX folgende CATIA-Deklaration dazu: export AIX_STEREO_VISUAL=1

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : DIMENS2-MORE-PARAMS
Der Pate am 03.07.2001 um 10:53 Uhr (0)
Hallo ZUSAMMEN ! Eine kurze aber heftige Frage ! Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Also folgendes : Unter der CATIA - Funktion DIMENS2 - CREATE - DISTANCE gibt es einen Schalter "more" danach vergrößert sich das Fenster und ein Knopf - PARAMS wird aktiv. Hier können nun einige Einstellungen getroffen werden. So weit so gut ! In einem anderen Startmodell erscheint dieser Knopf - PARAMS - nicht, sondern drei weitere Knöpfe, wo Einstellungen aus der kompletten Parameter-Funktion auselektiert wurde ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : DIMENS2-MORE-PARAMS
Fugmann am 03.07.2001 um 13:10 Uhr (0)
Hallo Pate Deine Einstellungen kannst Du mit der CATIA- Funktion DRWSTD wieder optimieren.Also: DRWSTD, ANNOTAT, CUSTOM, (DISTANZ) nacheinander selektieren. Es erscheinen zwei neue Fenster. Im oberen Fenster findet man die ICONS wieder die im DIMENS2- Fenster "fehlen".Nun selektiert man das kleine Viereck vor dem gewünschten ICON und ein Haken erscheint darin. Nun selektiert man im unteren Fenster die Position wo das ICON platziert werden soll (kleines grünes Kreuz) Das ICON verschwindet im oberen Fenster. ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Neue Maschinen
Jacob am 11.05.2001 um 12:14 Uhr (0)
Guten Tag zusammen, Frage: die GL unseres Hauses hat erfahren, daß es eine neue Hardware gibt, die in allerlei Belangen ganz wunderbar für meine Konstrukteure und die Firma (natürlich) sein soll. Die Webseiten des Herstellers bestätigen das alles (natürlich). Nun wollen wir nicht vor lauter Begeisterung eine dritte Plattform beschaffen, administrieren, betreiben und supporten, sondern nur dann, wenn die wirklich eine signifikante Verbesserung darstellt. Denn die o.g. Tätigkeiten und der Ärger mit den Anwen ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Neue Maschinen
wpko am 15.05.2001 um 13:34 Uhr (0)
Hallo Jakob, Ich habe nun seit 1987 meine Erfahrungen mit Produkten der von Dir angesprochenen Marke machen duerfen und kann Dir dazu folgendes sagen: 1. Das Preis-Leistungs-Vehaeltniss ist bei Sun durchaus sehr guenstig. 2. Alle Ultras (und Blades) sind im Space-Bereich bereits ab der Creator 3D Grafikkarte zu gebrauchen. 3. Im Draw ist dann jedoch ein beachtlicher Einbruch zu verzeichnen. Das liegt zum einen an der Tatsache, dass die Grafik-Karte CPU-Leistung benoetigt. Zum Anderen ist Catia wohl nicht g ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Neue Maschinen
F.Bruns am 04.07.2001 um 09:51 Uhr (0)
Hallo wir haben eine Blade 1000 im Einsatz und sie ist mit der Expert-Grafigkarte ein Quantensprung. Die Blade 100 haben wir getestet und inzwischen auch zwei bestellt. Die Blate 100 ist mit 1GB Speicher vergleichbar mit der U10 440 mit ebenfalls 1GB Speicher. Blade läuft nur noch auf Solaris 8. Zu beachten ist auch die richtige OpenGL und Patches. Die Konfiguration findet man unter: http://www.sun.fr/catia/list.html

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : nicht genügend Speicherplatz
juergen_gr am 24.06.2001 um 21:21 Uhr (0)
Wir bekommen häufig diese Fehlermeldung "CATIA:alloc-malloc(229579848)failed CATIA:alloc-zur Zeit steht nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung CATIA:alooc-SBPK value=56303000" beim Arbeiten mit grossen Modellen. Wie kann ich dieses Problem beheben. Bei unserem Kunden mit der gleichen Maschine RS6000 1GB Hauptspeicher und den gleichen Modellen haben wir dieses Problem nicht.

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : nicht genügend Speicherplatz
Stefan_I am 04.07.2001 um 15:13 Uhr (0)
Hallo Juergen, die Malloc Fehlermeldung bedeutet, dass CATIA mehr Speicher allozieren will als ihm durch die CAT_MEM Variable erlaubt ist. Der CATIA Speicher wird durch die INDEX und DATA Werte festgesetzt. Du hast also zwei Moeglichkeiten das Problem zu loesen. - CAT_MEM groesser setzen (ab AIX 4.3.3 max 8); im catini script schauen, dass der Wert nicht zurueckgesetzt wird (CATIA4.2.2 R1 nicht mehr noetig) - INDEX und DATA Werte kleiner machen Noch ein kleiner Hinweis: die Summer aller indizes darf 12 ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz