|
CATIA V4 Administration : / Befehle
Brauburger am 21.05.2001 um 09:25 Uhr (0)
Antwort per email von ijne: ---------------------------------------------------------------------- Hallo ! Danke für den Hinweis, aber leider geht es noch tiefer zur Sache. Mir geht es darum evtl. neue Slash-Befehle einzurichten bzw. zu ändern. Daß die Deklaration letztendlich über catcmd eingetragen wird, ist bekannt. Wenn man Catia aber als Programm zerlegt hat, kann man vielleicht noch sinnvolle Anwendungen auf den User zuschreiben. Trotzdem Danke. Jens.
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : / Befehle
fm am 21.07.2001 um 17:26 Uhr (0)
Hallo Jens du musst ein CATIA package erstellen (GII, speziell linken), .... dann mit catcmd.private.... bla..bla das ganze bekannt machen Anleitung dazu findest du in dem GII Programmierhandbuch .... ------------------ gruss fm [Diese Nachricht wurde von fm am 21. Juli 2001 editiert.]
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Screen Grab - Zielverzeichnis für TIFFs
Matthias Glemser am 22.07.2001 um 11:46 Uhr (0)
Hallo CATIA-Gemeinde, kennt jemand eine Möglichkeit, das Verzeichnis zur Speicherung von Tiff-Dateien bei einem Screen Grab vom Benutzer frei wählbar zu machen. Meines Wissens nach können doch nur über catia.tiff deklarierte Verzeichnisse benutzt werden. Oder etwa nicht? Vielen Dank für jegliche Infos zu diesem Thema. Gruß Matthias Glemser ------------------
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Screen Grab - Zielverzeichnis für TIFFs
Brauburger am 23.07.2001 um 07:44 Uhr (0)
Hallo Matthias, meines Wissens kann der Anwender tatsächlich nur in über catia.TIFF vordefinierte Verzeichnisse speichern. Dirk ------------------
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Screen Grab - Zielverzeichnis für TIFFs
ijne am 23.07.2001 um 13:02 Uhr (0)
Hi ! Das Tiff-Verzeichnis wird wie alles andere deklariert. Wenn du es neu deklarieren willst dann z.B. catia.TIFF = ´/daten/tiff´; oder wo es sein soll. Wenn alle in das gleiche Verzeichnis schreiben, kann man es in der CATIA.dcls eintragen, soll es für jeden einzelnen sein, dann in der USRENV.dcls des Users, und als Ziel evtl. $HOME/tiff oder wo es auch hin soll. Wenn mehrere Verzeichnisse zur Verfügung stehen sollen, müssen wie bei Modeltöpfen auch mehrere Tiff-Verzeichnisse deklariert sein. Man kann a ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Screen Grab - Zielverzeichnis für TIFFs
Matthias Glemser am 23.07.2001 um 13:15 Uhr (0)
Hallo, vielen Dank für die Antworten. Wie ich schon vermutet hatte, ist ein Zugriff auf beliebige Verzeichnisse wohl doch nicht möglich. Werde einfach alle in Frage kommenden Tiff-Verzeichnisse per catia.tiff deklarieren. Gruß Matthias ------------------
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Screen Grab - Zielverzeichnis für TIFFs
Smurf am 23.07.2001 um 13:30 Uhr (0)
Hallo Matthias Du könntest versuchen, das Ganze über eine Umgebungsvariable zu steuern. (z.B. catia.TIFF=$MeinTiffVerzeichnis) Die Variable könntest Du vom User setzen lassen, vorausgesetzt natürlich, dass CATIA dann in derselben Shell gestartet wird. Gruss Smurf ------------------
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : LITEREP Models
Kulle am 23.07.2001 um 16:31 Uhr (0)
Hallo, ich versuche meine Megamodelle zu archivieren und bin dadurch auf das Tool CATSIM gestossen. Dieser erzeugt aus gewöhnlichen Catia-Geometrien Lite-Modelle. Bisher alles in Butter. Ich kann Sie sogar in einer Detaillibrary speichern. Allerdings nicht in ein herkömmliches Modell. Gibt es Möglichkeiten Lite-Modelle (LITEREP) abzuspeichern oder bin ich in einer Sackgasse. Für eine Antwort bin ich sehr dankbar. Gruss Kulle ------------------
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : IUA + Metafunktionen
Jens Hansen am 17.05.2001 um 14:48 Uhr (0)
Hallo Herr Ennebach; schauen Sie mal hier nach: http://catia.cad.de/download2/iua.htm#Installation und Aufrufen von IUA-Makros vielleicht finden Sie ja hier etwas. Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : IUA + Metafunktionen
AEnnenbach am 21.05.2001 um 09:29 Uhr (0)
Hallo Hr. Hansen, danke für den Hinweis. Mir geht es jedoch darum IUA-Makros via Metafunktion, also durch Anklicken des Befehls in der Funktionsleiste anzusprechen. IUA-Makros via Menüleiste anzusprechen ist mir noch "zu umständlich", bzw. dann hätte ich das Problem CATIA Befehle anzusprechen wie z.B. LINE+PT-PT, o.ä. Der Sinn des Ganzen besteht darin Befehle für häufig vorkommende Aufgaben zusammenzufassen. Zu diesen Befehlen gehören "leider" auch IUA-Makros. Um mir die Tipperei, bzw. das fröhliche Aufkla ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : IUA + Metafunktionen
AEnnenbach am 25.05.2001 um 09:59 Uhr (0)
Hallo alle zusammen, nochmal zum besseren Verständnis. In Catia gibt es min. 3 Möglichkeiten Befehle auszuführen. 1. Befehlszeile 2. Funktionsleiste (standardmäßig rechts am Bildrand) 3. Menüleiste (standardmäßig oben am Bildrand) Es gibt sicherlich noch andere Möglichkeiten, speziell im Zusammenhang mit IUA-Makros (IUA+EXECUTE), aber die sollen uns erstmal nicht interessieren. IUA-Makros lassen sich via Befehlszeile (/m IUA-Makro) und Menüleiste (CATFRM.MENUBAR.IUA-TOOLS(1).COMMAND = /m IUA-Makro ; ) st ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : IUA + Metafunktionen
cgoetze am 28.05.2001 um 08:10 Uhr (0)
Hallo Achim Ennenbach, wir rufen eigene IUA-Makros einerseits aus der Dropdown-Menüleiste, anderseits auch aus der Permanentfunktionsleiste auf. Die Deklarationen sind relativ umfangreich: /*------------------------------------------------------------*/ /* IUA - Declarations */ /*------------------------------------------------------------*/ /* Deklarationen fuer eigene Panels in IUAs und IUA-Module */ alias PROC01=catia.IUAPROC_USR = /space/catv4/MGR/cv/iua/proc ; ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : IUA + Metafunktionen
AEnnenbach am 30.05.2001 um 13:53 Uhr (0)
Hallo alle Zusammen, ich glaube fast, das wir hier jetzt beinahe alle Möglichkeiten durch haben um IUA-Makros zu starten, bzw. in CATIA zu hinterlegen. Leider war noch nicht die Lösung dabei, die ich gesucht habe. Mir geht es nur darum IUA-Makros in Meta-Funktionsleisten einzubauen. Also etwas in folgender Art und Weise. CATCMD.META_FCT.NAME.RADIUS = RADIUS CATCMD.META_FCT.RADIUS.ITEM(1) = /m crad ; CATCMD.META_FCT.RADIUS.LABEL(1) = CrvRADIUS ; Doch leider funktioniert das so nicht. Jetzt stellt sich d ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |