Informationen zum Forum CATIA V4 Administration:
Anzahl aktive Mitglieder: 429
Anzahl Beiträge: 3.277
Anzahl Themen: 705

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 313 - 325, 1745 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V4 Administration : Fehlermeldungen
Jens Hansen am 13.01.2002 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Udo; die Bug-Liste wird es gemäß den Erfahrungen und Ankündigungen unter den entsprechenden Beitrag ( http://www.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/000027.shtml ) nicht geben. Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Fehlermeldungen
rbuchmann am 14.01.2002 um 08:32 Uhr (0)
die fehler, die mit S beginnen, sind fehler, die von unix aus an catia gemeldet werden (S steht für signal) signal 11 steht für "segmentation fault" unter windows kennt man das als speicherzugriffsfehler, catia versucht also auf einen ungültigen speicherbereich zuzugreifen, das lässt das betriebssystem natürlich nicht zu und schickt dem programm besagtes signal und beendet es damit (genauer: catia hat einen signal handler für alle signale eingerichtet, und kann sich dadurch automatisch neustarten) die fehl ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : igs importieren
dfuecker am 21.01.2002 um 14:18 Uhr (0)
Hallo wba, welche Catia Version benutzt Ihr? Fehlermeldungen stehen im Home Verzeichnis in catige.out. Guesse Detlef [Diese Nachricht wurde von dfuecker am 21. Januar 2002 editiert.]

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : igs importieren
wba am 21.01.2002 um 14:37 Uhr (0)
Catia 422...also, soweit komme ich nicht einmal...er schreibt überhaupt keine Protokolldatei, er führt nichtmal irgendwas aus...welche genauen Einstellungen muss ich wählen? Gebe Homeverzeichnis an, da liegt die igs-Datei...gebe Zielverzeichnis an, und stelle ansonsten alles nach meiner Meinung ein, sollte doch eigentlich dann ohne Probleme laufen, oder nicht?

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Rechte einzelner user einstellen!!!
meurth am 22.01.2002 um 12:31 Uhr (0)
Hallo, ein Verzeichnis / eine Datei kann über die Gruppenzugehörigkeit und/oder die Schreib-Lese-Ausführberechtigung geschützt werden : chown user:group {file|directory} (mit -R ein ganzes Verzeichnis) chmod [u g o a] [- + =] [r w x] {file|directory} Beispiele: chown admin:system mein_catia.model chown -R catadm:catia /home/PLTCFG chmod g-w /home/PLTCFG/PR* - löscht die Schreibberechtigung der Gruppenmitglieder chmod -R 777 /home/PLTCCFG - ändert das Verzeichnis und alle Dateien auf alle Rechte (rwxrwxr ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : GII-Module local installieren
hoerb am 22.01.2002 um 17:29 Uhr (0)
Hi, ich möchte gerne auf einer IBM ein GII-Modul lokal installieren. Dass CATIA das Modul findet, muss es mein eigenes Deklarationfile und das Modul kennen. Unter $HOME/catiav4/USERENV.dcls kann ich mein eigenes dcls-File includieren. Wo kann ich aber einen Eintrag machen, dass CATIA auch das Modul z.B. unter $HOME/mysteplib findet ??? Bis jetzt habe ich Startscript, von CATIA, immer hart den LIBPATH-Pfad erweitert. Tja, jetzt sollte ich eine Lösung finden, die halt auch lokal funktioniert. Bye Hoerb

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : GII-Module local installieren
Brauburger am 23.01.2002 um 10:02 Uhr (0)
Hallo Hoerb, CATIA muß das Directory, das Dein GII-Modul enthält unter der UmgebunsVariable $STEPLIB finden. Einen entsprechenden Änderung kannst Du testweise von Hand in Deiner aktuellen Shell durchführen und CATIA anschließend daraus starten. Dauerhafter ist jedoch eine Aufnahme in ein Skript, das bei CATIA-Start durchlaufen wird (z.B. YOUR.env). Ob das Modul (im folgenden Beispiel heißt es MAST) gefunden wird, kannst Du auch mit catpath prüfen: dbb@cad520: /tmp catpath STEPLIB MAST /var/mro/catia422/g ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : GII-Module local installieren
hoerb am 23.01.2002 um 10:50 Uhr (0)
Hi Dirk, Danke für die Antwort. Mir ist die dauerhafte Variante lieber. Wie kann ich feststellen, welche Skripts (*.env) bei CATIA durchlaufen werden. Kann ich ein eigenes Skript pro User in $HOME/catiav4 angelegen ?? Wo finde ich die Your.env (oder ist das ein Dummyname von dir) ??. Kann man das Ganze auch ohne Rootberechtigung machen ?? Wäre nicht schlecht, da bei den grossen Firmen nicht immer ein Root um den Weg ist. Du siehst, dass mir die Fragen nicht ausgehen ;-) Hoerb

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Netscape /Mail speichern
pepe am 23.01.2002 um 12:03 Uhr (0)
hallo zeus, was hat das mit catia zu tun?

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Analysefenster
Fugmann am 20.06.2001 um 13:02 Uhr (0)
Hallo scal. Also meines Wissens wird im Homeverzeichnis -- /home/username in der USERENV.dcls der Eintrag catia.ANALYSIS_WINDOW = FALSE ; catia.ANALYZE_WINDOW = FALSE ; reingeschrieben, dann sollte es auch funktionieren. Gruß Fugmann

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Analysefenster
rehol am 28.06.2001 um 17:02 Uhr (0)
catia.ANALYSIS_WINDOW = False; und muss beim Start geladen werden, also am besten in USRENV.dcls setzen. Das Alphafenster schließt sich automatisch wenn man eine andere Funktion anklickt !

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : AIX - update
ijne am 29.01.2002 um 12:42 Uhr (0)
Hallo ! Bei einem so geringen Sprung von 4.3.2 nach 4.3.3 reicht ein update. der Befehl: smitty update_all von der CD das Update machen und Catia wird nicht angefast. ( die Abfrage des Eingabemediums per F4-Taste die CD auswählen ) Die CDs wie verlangt einlegen. Nach der Installation ein Reboot. ( Ist besser so ) Empfehlung: Danach dann das aktuellste CASIL-Bundle installieren. ( nur Empfehlung keine Pflicht ) Viel Spaß Jens [Diese Nachricht wurde von ijne am 29. Januar 2002 editiert.] [Diese Nachricht w ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Fehler beim Öffnen eines Models
Schreuders am 17.12.2001 um 13:42 Uhr (0)
Hallo Annett Das Problem ist das, in der Projektumgebung, in der das Model abgespeichert wurde, die Variable CATSITE.PRJMODEL auf TRUE gesetzt ist. Die einfachste Methode ist das du in deiner Projektumgebung auch die Variable setzt dann kann das Model öffnen. Sobald diese Variable gesetzt ist werden Projektinformationen in das Modelfile eingebettet. Aber Vorsicht das kann wie man sieht Probleme beim Datenaustausch geben. Hier sind ein paar mehr Infos dazu : http://catia.cad.de/Trickkiste/prjmodel.htm ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz