Informationen zum Forum CATIA V4 Administration:
Anzahl aktive Mitglieder: 429
Anzahl Beiträge: 3.277
Anzahl Themen: 705

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 1745 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V4 Administration : Lizenzprobleme
scal am 19.03.2001 um 10:44 Uhr (0)
Wir haben häufig den Fall, daß nach CATIA-Abstürzen die angezogenen concurrent-Lizenzen erst nach ca. 30 Minuten vom Lizenzserver wieder freigegeben werden. Laut ls_admin hängen sie selbst noch nach einem shutdown des betroffenen Client an diesem. Was kann man server- bzw. clientseitig unternehmen, um diesen Vorgang zu beschleunigen? Wir arbeiten mit CATIA422R1 unter AIX4.3.2 (LUM4.5)

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Lizenzprobleme
marion am 22.03.2001 um 09:03 Uhr (0)
Hallo, wir hatten dieses Problem auch schon häufig. Man kann wohl auf dem Lizenzserver alle Lizenzen stoppen und wieder starten, danach müssen allerdings alle Catia-User speichern und das Catia beenden und neu starten. (Führt bei uns jedesmal zu aufständen.) Wir warten deshalb bis die Lizenz wieder automatisch freigegeben wird. Im i4blt kann man clean up stale licence versuchen und das catlicst ist mir ebnfalls bekannt. Hilft bei uns allerdings ebenfalls nie. Wichtig ist wohl nach dem beenden des Catias da ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Lizenzprobleme
meritorcad am 03.04.2001 um 15:10 Uhr (0)
Hallo, das Lizenzproblem ist bei IBM (Vertrieb des LUM Lizenz Manager) wohl bekannt. In der Docu ist sogar ein Hinweis darauf, dass bei haengenden CATIA Lizenzen eine Wartezeit von 15 bzw. 30 min bis zur Freigabe (trotz Lizenzflush etc)auftritt. Eine richtige Lösung dafuer gibt es nicht. Tip1: Lizenzserver booten (kann als kalt oder warmstart passieren), bei warmstart verlieren die User nicht ihre CATIA Lizenz. Tip2: CATIA sauber beenden, bei Absturz Lizenzprozess killen.

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Lizenzprobleme
hallstein am 16.04.2001 um 01:26 Uhr (0)
Leute, Ihr kill t mir ein bischen zu viel! Wenn CATIA V4 startet, wir außer dem catini-Prozess auch der CATLICLS-Prozess gestartet. Der CATLICLS-Prozess ist der lokale Lizenzserver, er läuft auf den Clients und nur er kommuniziert mit dem LUM-Server. Ein Absturz dieses Prozesses habe ich zum Glück sehr-sehr selten erlebt. Also, nachdem ein catini oder catplot Prozess zwangsweise beendet wurde, (z.B. mit kill), dann läuft der CATLICLS Prozess immer noch und meldet die Lizenz an den LUM Server nicht mehr fre ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : 4D Navigator
Smurf am 17.04.2001 um 16:31 Uhr (0)
Hallo , folgende Frage: ich möchte mit dem 4D Navigator ein CATIA-Modell mit Kinematik öffnen. Der 4D Nav findet die Kinematik im Model aber nicht. In CATIA (4.2.2.) funktioniert das Ganze. Wer hat eine Idee, wie ich die Kinematik im 4D Nav öffnen und ablaufen lassen kann ? Gruss Bernd

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Welche Grafikkarte....
koehli2 am 18.04.2001 um 10:18 Uhr (0)
Hallo sambuca, ich weiß zwar nicht was du mit den ganzen Programmen machen willst, aber ich würde erst einmal mit einem anfangen. Denn um jedes dieser Programme zu beherrschen braucht´s schon eine weile. Übrigens läuft Catia V4 nur unter UNIX (SGI,IBM,HP;SUN), und ACAD(AutoCad wenn dies gemeint ist) nur unter Windoof 95/98/NT/2000 Tschüs Andreas

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Wo ist DRWSTD hin verschwunden?
Brauburger am 27.04.2001 um 09:59 Uhr (0)
Hallo, Deklarationen werden zuerst aus den in $CATDEC hinterlegten Directories gelesen. Hier muß der Name des Files im Directory zur Deklaration passen. (CATIA.... Deklarationen also in CATIA.dcls.) Anschließend wird $CATMSTR bemüht. Diese UmgebungsVariable zeigt normalerweise auf $HOME/USRENV.dcls. Alle in diesem File enthaltenen Deklarationen werden interpretiert. Überprüfen kannst Du die Deklarationen - aus einem ShellFenster mit catpath oder besser - aus CATIA mit dem Kommando /catscan. Aber das weißt ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Wo ist DRWSTD hin verschwunden?
medelmann am 30.04.2001 um 08:45 Uhr (0)
Hallo Dirk ja, das was du da erzählst ist mir nicht ganz unbekannt. Das debis Startskript lädt aber zusätzlich zur Standardumgebung noch von tausend stellen Deklarationen (*.dcls files). Und in einer von diesen hatten die die DRWSTD Deklaration mit ERASE wieder gelöscht. Damit war die Variablendeklaration gelöscht und auch nicht mehr mit /catscan sichtbar. Ich hab mir zwar ein skript gebastelt, das die Deklaration lädt, gerade diese aber nicht. Mit catpath hab ich dann also die Originale Deklaration gesehe ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Position von Catia-Fenstern
luecker am 29.03.2001 um 15:40 Uhr (0)
Hallo Leute, kann man igendwo einstellen, wo und wie groß Catia-Fenster aufpoppen, z.B. File - Close? Danke im Voraus! Gaby Lücker

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Position von Catia-Fenstern
ijne am 02.05.2001 um 14:36 Uhr (0)
Hi Gaby ! Die Position und Größe der Catia-Fenster stehen in $CAT_ADM/xcfg/Catia - d.h. Standard: /home/catadm/adm/xcfg/Catia Jens

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Position von Catia-Fenstern
luecker am 03.05.2001 um 15:58 Uhr (0)
Hallo Jens, vielen Dank für die Antwort. Allerdings kann ich an der genannten Stelle nicht finden, wo z.B. das Fenster aufpoppt nach Klick auf File - close. Das poppt immer genau in der Mitte des Catia-Main-Windows auf. Aber vielleicht muss man ja damit leben. MfG Gaby

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Kommandozeilenbefehl zum Listen der Modelle im Modelltopf
mleun am 14.05.2001 um 15:48 Uhr (0)
Hallo, kennt jemand einen Befehl, mit dem ich auf der Standardausgabe dieses Befehls die Namen der Modelle in einem als Parameter anzugebenden Modelltopf bekomme? Die Catia-Modelle liegen ja auf der Platte mit anderen Namen, wie diejenigen, die in Catia selbst erscheinen (z.B. Leerzeichen - PlusMinus...). Hintergrund: Erstellung eines Batchkonverters, der alle Modelle, die in einen bestimmten Modelltopf geschmissen werden greift und durch die VDA-Mangel dreht (debis COMVDAFS). Vielen Dank für Eure Hilfe! ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Kommandozeilenbefehl zum Listen der Modelle im Modelltopf
Brauburger am 15.05.2001 um 08:16 Uhr (0)
Hallo Michael, ls `catpath -l -A catia.model | grep -e "CATIA.NOT-TOPF.MAP" | awk {print $3} ` | sed -e s/±/ /g | sed -e s/´///g | sed -e s/.model// (CATIA.NOT-TOPF.MAP ist hierbei DLName/Alias des zu durchsuchenden ModelTopfs.) Dirk

In das Form CATIA V4 Administration wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz