|
CATIA V4 Allgemein : CATIA-INFO (Dringend !)
Jens Hansen am 15.01.2001 um 15:28 Uhr (0)
Hallo zusammen; wer sich ein bischen für die Entstehungsgeschichte interessiert und englisch kann, kann hier nachlesen: http://www.dsweb.com/corp/html/dshisto.htm mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Links löschen
Jens Hansen am 26.01.2001 um 10:58 Uhr (0)
Hallo, siehe hierzu den beitrag in der Trickkiste von catia.cad.de: http://catia.cad.de/Trickkiste/link_loeschen.htm mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Getriebesimulation
Jens Hansen am 15.02.2001 um 19:37 Uhr (0)
Hallo Herr Kuolt; unter V4 gibt es das Kinematik-Modul (Lizenzabhängig). Eine kliene Einführung in die benutzung sowie ein kleines Beispiel findet man in Auto-Didakt-Bereich von catia.cad.de mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Abwicklung
Jens Hansen am 27.02.2001 um 21:16 Uhr (0)
Hallo Todt, die entsprechende Funktion heißt DEVELOP und bedarf einer eigenen Lizenz. mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Farberkennung bei einer Fläche/Modell
Jens Hansen am 28.02.2001 um 15:45 Uhr (0)
Hallo Bladerunner; man gehe wie folgt vor: 1. In der permanenenten Funktionsleiste (unten) den Schalter ST (Standards) anwählen. 2. Unter "Forced Colors" auf UNSPEC stellen. 3. Im Dialogfeld wir YES : DISPLAY angezeigt. 4. Mit YES bestätigen, Model erscheint, Teil anwählen. 5. Mit YES:List wieder in die STANDARD-Maske zurückgehen. Unter "Forced Colors+UNSPEC" wird die Farbnummer angezeigt. mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de [Diese Nachricht wurde ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Befehle ueber Eingabezeile?
Jens Hansen am 05.03.2001 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Heiko, vielen Dank für die Auflistung der slash-commands. Hiermit eine Bitte an ALLE: Wer hat Zeit und Muße, eine deutsche Übersetzung dieser List zu erstellen (auch in Arbeitsteilung), um Sie in der "Trickkiste" von catia.cad.de zu veröffentlichen? Bisherige Liste umfaßt bei weitem nicht diese Anzahl. Wäre schön, wenn sich jemand meldet, damit ich nicht alles alleine machen muß. mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de [Diese Nachricht wurde von Jens H ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Befehle ueber Eingabezeile?
Jens Hansen am 06.03.2001 um 13:51 Uhr (0)
Hallo zusammen, eine komplette Übersetzung der slash-commands befindet sich in der "Trickkiste" von catia.cad.de. Dort kann auch eine Word-Version heruntergeladen werden. Adresse: http://catia.cad.de/Trickkiste/slashco.html mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Wellengenerator
Jens Hansen am 08.03.2001 um 10:20 Uhr (0)
Hallo Werner, welche Version von CATIA soll eingeführt werden ? Bei V4 gibt es einen "Wellengenerator", allerdings nur als Zusatzsoftware von CADENAS, genannt PARTshaft. Unter V5 würde ich eine Varinatenkonstruktion, gesteurt über Excel-Tabellen machen, wo Berechnungsregeln, sonstige Parameter und sogar Topologieänderungen hinterlegt und interaktív benutzt werden können. mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de [Diese Nachricht wurde von Jens Hansen am 08. Mä ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Skalieren von Modellen über TRANSFOR
Jens Hansen am 28.02.2001 um 08:30 Uhr (0)
Hallo GE; ich kann mir denken, daß die Familienstruktur dabei eine Rolle spielt. Vielleicht solltest Ihr nicht mit *fac sondern mit *spc in eienm separaten Model arbeiten und danach mergen. mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Modell mit Schwund versehen (Skalieren)
Jens Hansen am 16.02.2001 um 10:20 Uhr (0)
Hallo; ich habe das Problem versucht, nachzuvollziehen, konnte aber keinen Fehler feststellen. Habe ebenfalls Flächen benutzt und mit *spc vekleinert. Vielleicht liegt es an der Wahl des Urpsrungs ?! Wir benutzen hier die V4.22 R1 mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : SETS
Jens Hansen am 06.04.2001 um 11:56 Uhr (0)
Hallo GE; zwar kommt die Antwort was spät, aber ich muß bladerunner recht geben. Habe es auch mal ausprobiert, wobei ein ei zelnes SOLIDE herübertransferiert wurde. Das Problem liegt in der Historie des Solids. Bekanntlich kann das Solide nicht ohne seine Elternteile existieren, was dazu führt, das die entsprechenden Elemente (Flächen, Kurven oder Linien) mitgenommen werden müssen; anders gehte sleider nicht. mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Fehlermeldung:
Jens Hansen am 06.04.2001 um 12:10 Uhr (0)
Hallo Em Tee, vielleicht hift Ihenen diese Seite bei Ihrem Problem weiter: http://www-wnt.gsi.de/zt/reserved_member.htm viel Erfolg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Punktkoordinaten aus Excel in Catia V4
Jens Hansen am 23.05.2001 um 13:28 Uhr (0)
Hallo Claudia; Thomas Reinhold hat extra für dich ein IUA-Makro geschrieben, womit man aus einer csv-Datei (Excel) Punkte im SPACE-Bereich einlesen kann. Dies geht angeblich bis zu 1000 Punkten. Das Makro und die Anwendung kann ab sofort hier downgeloadet werden: http://catia.cad.de/download2/iua.htm zwar etwas spät aber immerhin mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |