|
CATIA V4 Allgemein : winkelhalbierende Plane
Stefan_I am 04.07.2002 um 14:57 Uhr (0)
Hallo Holger, user defined Makros musst Du im CATIA.dcls deklarieren: catia.IUAPROC = /home/xx/prog/v4proc ; catia.IUAPANEL = /home/xx/prog/v4panel ; catia.IUAMODULE = /home/xx/prog/v4load ; (Der Unix-Pfad ist beliebig) Das iuaproc File gehoert ins catia.IUAPROC , das Loadmodul ins catia.IUAMODULE Directory. catia.IUAPANEL brauchst Du, falls einmal ein Makro mit einem PANEL kommt. Eventuell musst Du das erste Mal die Pfade in der IUA Funktion im CATIA selektieren. Das Makro startet mit /m makroname ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Union funktioniert zwischen zwei Solids nicht?
Stefan_I am 14.10.2002 um 12:56 Uhr (0)
Hallo baum, das ganze STEP-Geraffel ist halt so eine Sache. Hier zwei Eintraege im STPCAT.dcls File, die manchmal etwas helfen: stpcat.exact_solids_creation = TRUE ; (erzeugt direkt solids) stpcat.catia.tol_crv = 0.01; (Mit diesem Wert kannst Du etwas spielen) Ich hoffe es hilft ein wenig. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Mieten Catia -Station
Stefan_I am 21.10.2002 um 12:56 Uhr (0)
Salü Styner, in der Schweiz kannst Du Dich auf dieser Seite schlau machen, wer Dir weiterhelfen kann: http://www-5.ibm.com/ch/catia/kontakte.html ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : LIBRARY ERSTELLUNG
Stefan_I am 20.03.2003 um 12:55 Uhr (0)
Hallo Mike, ich habe ein paar Fragen fuer Dich: siehst Du als schreibender User die Library ? catpath -A -l catia.LIBRARY ( In einem Unixterminal) Sind die unix schreibrechte OK? Ist die Library sichtbar wenn Du im Model die Funktion: Library+File (Enter List) Anwaehlst ? (Enter nicht vergessen) Ist die Family nachher sichtbar ? (Library+Family+Detail) und angewaehlt ? Vielleicht bringen dich diese Fragen weiter. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Nachträgliche änderung der Modulkonfiguration
Stefan_I am 01.04.2003 um 08:15 Uhr (0)
Hallo Helmut, du musst die Installations-CD (Achtung Refreshlevel !) nochmals hervorholen und das ADD Produkt darueber installieren. Im Verzeichnis /usr/catia/unload/tocprod muss ein Eintrag ADDxxxx entstehen. Nicht Vergessen die PTF s nachher noch einmal zu installieren und das ganze zu konfigurieren (wie bei einer Erstinstallation) ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Plotten von Sessions
Stefan_I am 19.05.2003 um 08:58 Uhr (0)
Hallo Krelli, versuch einmal folgende Deklaration im USRENV.dcls oder CATIA.dcls: catia.SESSION_PLOTTING_MODE : INTEGER; catia.SESSION_PLOTTING_MODE = 2 ; ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Library Import Fehler!?
Stefan_I am 02.07.2003 um 12:37 Uhr (0)
Hallo giovane: Du kannst mit dem unix Befehl als Import-User: catpath -l -A catia.library einmal checken ob alle Pfade i.O. sind. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Library Import Fehler!?
Stefan_I am 02.07.2003 um 12:40 Uhr (0)
Hallo giovane: Du kannst mit dem unix Befehl als Import-User: catpath -l -A catia.library einmal checken ob alle Pfade i.O. sind. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Projectfile
Stefan_I am 03.10.2003 um 08:45 Uhr (0)
Hallo Ronny, Du findest das Projectfile mit dem Befehl (AIX-Term): catpath -A -l catia.PRJTABLE Auslesen kannst Du es mit dem catutil CATEXP oder einfach mit dem tar das Verzeichnis sichern z.B. im Verzeichnis: tar -cvf /tmp/prj.tar . ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : PRINT Befehl
Stefan_I am 02.03.2005 um 07:48 Uhr (0)
Hallo rummic, CATIA kann in deinem Fall seine SPOOL Files nicht schreiben, die können je nach Situation ziemlich gross werden. Schau einmal in einem Unix Terminal mit dem Befehl: catpath -A -l catia.BUFFER_PLOT wo die Deklaration hinzeigt. Eventuell musst Du dort mehr Platz schaffen oder den Speicherort ändern. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : text ersetztem?!?!
Stefan_I am 08.06.2005 um 08:49 Uhr (0)
Hallo khaalan, das IUA ist eine Makrosprache, die dem Fortran angelehnt ist. Die Beispiele sind unter $CATIA/code/iua zu finden. Für eigene kann die Deklaration: catia.IUAPROC gesetzt werden. Die Programmierung ist im Onlinehelp nicht schlecht beschrieben, aber wie schon erwähnt, ohne Support nicht ganz ohne. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Zeitmanagement im Catia?
Stefan_I am 08.02.2006 um 10:18 Uhr (0)
Hallo fifthstar,Du kannst die Deklaration:catia.INTERACTION_COST = TRUE ;setzen. Rechts unten erscheint dann CPU Zeit und Totale Zeit, aber nur für die jeweilige Interaktion. Was Du suchst ist meiner Meinung nach im V4 nicht möglich.------------------GrussStefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Utility not executet
Stefan_I am 20.07.2005 um 07:57 Uhr (0)
Hallo Mathias, hat der User Schreibrechte auf dem Verzeichnis, wo die Deklaration: catia.BUFFER_PLOT (catpath -A -l catia.BUFFER_PLOT) hinzeigt ? ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |