|
CATIA V4 Allgemein : was geschieht bei *.libray(detail) zu library-ordner kopieren?
giovane am 03.04.2003 um 20:47 Uhr (0)
hallo, was geschient bzw. geht es, wenn ich eine library habe (verzeichnis z.B. schraube) und in dieses verzeichnis einfach ein details, welches bereits als *.library datei vorliegt in das verzeichnis kopiere!? environments sind identisch! die frage ist nur wird dieses details in der library richtig erkannt, oder muss immer mit der catia-library-write Funktion gearbeitet werde? danke für info!
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : OT: CATIANER-Treffen auf dem CAD.DE-Anwendertreffen ??
Jens Hansen am 13.08.2003 um 16:15 Uhr (0)
Hallo liebe CATIA-Anwender; wie ja bekannt, findet vom 07.10 - 10.10 das CAD.DE-Anwendertreffen statt. ich möchte in diesem Jahr eine Idee von Stefan Berlitz (SolidWorks) aufgreifen: Einen CATIA-Stammtisch, wo CATIA-Anwender Fachsimplen können - quasi eine kleine KCAT (Kölner CATIA-Andertreffen - http://catia.cad.de/kcat.htm) Um so viele CATIA-Anwender wie möglich zusammen zu bekommen, schlage ich vor, daß wir eine bestimmten Tag und eine bestimmte Uhrzeit ausmachen. Treffpunkt ist klar - Der Stand der ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Plotter Qualität
Stefan Steck am 10.09.2003 um 15:31 Uhr (0)
Hi, bei uns steht das massgebliche Script im Verzeichnis ../catia/pltcfg/ mit der Benennung PLOTHPDJ.plot_cfg . Den wichtigsten Teil für Dein Problem hab ich hier aufgelistet: *BEGIN_EXEC if [ -s $CATOUT ] then echo IN;SC0,1,0,1,2; $CATOUT.tmp cat $CATOUT $CATOUT.tmp mv $CATOUT.tmp $CATOUT cat $CATOUT | rpl QL100 QL000 $CATOUT.QL000 qprt -P$QUEUE $CATOUT.QL000 else echo the file $CATOUT doesn t exist , check your traces fi *END_EXEC Vermutlich hat dieses Script einen anderen Na ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Projectfile
Stefan_I am 03.10.2003 um 08:45 Uhr (0)
Hallo Ronny, Du findest das Projectfile mit dem Befehl (AIX-Term): catpath -A -l catia.PRJTABLE Auslesen kannst Du es mit dem catutil CATEXP oder einfach mit dem tar das Verzeichnis sichern z.B. im Verzeichnis: tar -cvf /tmp/prj.tar . ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Wo gibt es Kurse??
CEROG am 12.10.2003 um 19:04 Uhr (0)
Hallo Def02, Kurse bieten die Systemhäuser an. Wenn Du die CATIA-Kenntnisse nur fürs Studium brauchst, schau doch mal auf die Inoffizielle CATIA-Hilfeseite [A]http://catia.cad.dev4/didaktv4.htm[/A]. Ich muß Dir allerdings sagen, daß ich nichts davon halte, ein CAD-System wie CATIA ohne Trainer erlernen zu wollen. Viele Grüße, CEROG
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Von HP-UX auf non-HP NFS speichern
catz am 13.10.2003 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Alexander, eventuell bekommst Du hier nützliche Infos: http://catia.cad.de/foren/cd/CATIAV4/CATIAV4Administration/000175.html Gruß Stefan
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : IGES in CATIA
Josef Hochreiter am 13.10.2003 um 10:28 Uhr (0)
hallo, im anhang das catia v4 modell. ursprünglich kam das file von ACIS (jedoch unbekannter konvertor) ich habe das file mit CADDOCTOR von ELYSIUM konvertiert nähere infos dazu unter www.datenaustausch.com ------------------ Josef Artaker Büroautomation http://www.artaker.comacc
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Drawing Viewer
kjung am 29.09.2003 um 18:12 Uhr (0)
Hallo Ronny, Schau mal in die inoffizielle CATIA Hilfeseite, vielleicht wirst Du dort fündig : http://catia.cad.de/ ------------------ Klaus
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Drawing Viewer
ronny.k am 01.10.2003 um 12:13 Uhr (0)
Hallo MK Wir werden in Zukunft ziemlich sicher mit Thinkdesign (Think3) arbeiten, da unsere Schwesterfirma schon seit längerer Zeit mit dieser CAD Software arbeitet und wir dann auch keine Datenaustauschprobleme mehr haben werden. Thinkdesign bietet ebenfalls ein Tool (Thinkcatia) an, welches Catia-daten übersetzen soll. Ich habe dieses CAD (Demo) + Tool bereits ausprobiert: Wie auch alle Viewers, welche ich bereits probiert habe, kann es es die 3D-Modelle problemlos übersetzen, bei den Zeichnungen hingeg ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Neue Verzeichnisse im FILE menu
David Weiss am 29.10.2003 um 15:03 Uhr (0)
Hallo... Unter dem Menupunkt FILE / FILE ENTER stehen mehrere Ordner, ich müßte nun ein paar hinzufügen. Man sagte mir das ich dafür die datei USRENV.dcls ändern muß, im abschnitt: /* ----------------------------------------------------------- */ /* Sample MODEL / PICTURE / LIBRARY and SHEET declarations */ /* ----------------------------------------------------------- */ soll ich nun die pfade zu den neuen Verzeichnissen angeben, in folgender form: catia.MODEL = catv4/neu1 , neu1 ; Wenn ich Ca ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Neue Verzeichnisse im FILE menu
diddosch am 29.10.2003 um 15:52 Uhr (0)
Hallo David, zunächst mußt du herausfinden welche dcls Datei überhaupt verwendet wird. catpath -l -A catia.model gibt in der Shell die Liste der für den jeweiligen User definierten CATIA DECLARATION FILES aus und auch in welcher dcls der jeweilige Eintrag erfolgte. Je nach dem, ob die neue Declaration Userbezogen, oder für für eine Umgebung einrichten willst suchst du in der Liste die richtige dcls. USRENV.dcls für einen user und z.B. CATIA.dcls für alle. Ggf. gibt es auch verschiedene dcls die beim CATIA ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Punkte in V4 aus Tabelle mit XYZ-Punktkoordinaten einlesen
CAD_Slave am 07.11.2003 um 11:17 Uhr (0)
Hallo, laut diverser Beiträge in diversen Foren gibt es ein Macro, welches mir Punkte in V4-Space erszeugt, die aus einer Liste ausgelesen werden. In dieser Liste sind die Punkte als XYZ-Koordinaten eingetragen. Dieses Macro heißt angeblich PLCPT.iuaproc (siehe beiliegenden Screenshot). Nun meine Frage: Woher bekomme ich dieses Macro, welches mir Koordinaten in Punkte umwandelt. Bitte keine Verweise auf die inoffizielle Catia Hilfeseite (www.catia.cad.de), denn da habe ich den Screenshot her und der Link ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Punkte in V4 aus Tabelle mit XYZ-Punktkoordinaten einlesen
tobul am 07.11.2003 um 12:02 Uhr (0)
Also bei funktioniert der Link PLCPT.iuaproc unter http://catia.cad.de/netscape/iua.htm einwandfrei (gerade eben getestet). (hab das Makro auch schon im Einsatz :-) Kannst es ja mal mit dem direkt-Link versuchen: http://catia.cad.de/v4/download/PLCPT.iuaproc Bei mir geht s... Es ist auch wirklich das richtige Makro! Heißt PLCPT ( VERSION 1.00, Created in 2001 by t.reinhold@gmx.de ) und erzeugt 3D-Punkte aufgrund Koordinaten aus einer Text-Datei. (Dein Proxy oder Cash spielt Dir auch keinen Streich? ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |