|
CATIA V4 Allgemein : Fehlermeldung (alle 15 min.)
Andreas Isele am 22.08.2001 um 14:09 Uhr (0)
Hallo zusammen, Mit was fuer einer CATIA Version arbeitet ihr ? (Hoehrt sich nach V5 an, da haben wir aehnliche Probleme mit R6, Loesung haben wir aber auch keine ... ) Gruss Andreas
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Demo von Catia V4
Klaro am 22.08.2001 um 14:22 Uhr (0)
Hallo Leute, gibt es eine kostenlose Demo von Catia V4? Wenn ja, wie lautet der Link und für welche Betriebssysteme ist die Demo verfügbar? Klaro
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Demo von Catia V4
ijne am 22.08.2001 um 15:41 Uhr (0)
Hallo ! Catia V4 gibt´s nur für UNIX. Zum testen gibt´s über IBM-Vertriebspartner Testlizenzen für Catia. Wenn man sich mit IBM versteht, gibt´s den Testkay für bis zu 30 Tagen, kostenlos. Umsonst ist nichts lauffähig. Jens [Diese Nachricht wurde von ijne am 22. August 2001 editiert.]
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Catia und Geforce3
Gnasi am 26.07.2001 um 19:12 Uhr (0)
Ich habe for mir einen neuen PC mit einer Geforce3 Grafikarte zu kaufen. Nun wollte ich fragen ob auch Catia davon profitiert. Die Geforce3 beherrscht ja neue Grafikeffekte wie z.B. Antialaising, T&L, Infinite Engine, ... Vielleicht hat ja schon einer Erfahrungen die er mir schreiben kann. Funktioniert die Geforce3 überhaupt unter WIN. NT bzw. 2000? Gibt es einen speziellen Servicepack? Grüße Gnasi [Diese Nachricht wurde von Gnasi am 26. Juli 2001 editiert.]
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Catia und Geforce3
savayar am 24.08.2001 um 11:54 Uhr (0)
G3 karten sind grundsätzlich für spiele konzipiert, der GL befehlssatz ist bei CAD Anwendungen größer, deshalb gibt es auch spezielle karten... schneller als andere dürfte sie aber dennoch sein.
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : PostScript-Dateien und PDF-Files
GE am 03.03.2001 um 16:43 Uhr (0)
Hallo zusammen, wie kann ich erreichen, dass Postscript-Dateien aus CATIA (über das Plotmenü mit Scale=1 erstellt) auch 1:1 (d.h. im Maßstab 1:1) in einer zweiten Anwendung (z.B. CorelDraw) ankommen ? Kennt jemand einen Trick dazu ? Gruß GE
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Modelle verschieben im N4D
dzinner am 22.08.2001 um 16:04 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich versuche gerade Modelle im N4D zu verschieben und zu rotieren. Verschieben entlang der drei Hauptachsen ist ja OK, aber wie kann ich die Rotationsachse für das Modell an einer Achse des Bauteiles (z. B. Zylinderachse) ausrichten? In der Online-Hilfe steht sowas wie: Mittlere Maustaste halten und dann die Achse auf gewünschte Position verschieben. Sobald ich aber die mittlere Maustaste drücke, erscheint nur die Kugel zum Rotieren der Ansicht und ich habe keine Möglichkeit das Achsensyst ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Modelle verschieben im N4D
Der Pate am 28.08.2001 um 07:31 Uhr (0)
HALLO ZUSAMMEN ! Wie hast Du es überhaupt geschafft eine Achse aus dem CATIA 3D-(Space)- Bereich im 4D - Navigator sichtbar zu machen ???? Für das Rotieren sollte Du die Navigationspalette ( 4. Symbol von rechts ) benutzen, insbesondere hierbei die Palette für die Rotation ! Es stehen hierbei 2 Möglichkeiten zur Verfügung : Einmal die "TARGET - Zielscheibe" bzw. durch selektieren dieses mittleren Icons in der Rotationspalette " Das Auge " . Zu beachten gibt es folgendes : Ist das Symbol "target" an, so ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Ableitung von Solid´s
clk230 am 29.08.2001 um 08:28 Uhr (0)
Hallo Jürgen, die Ursache liegt vermutlich in der Auflösung des Solids ( sag-Wert ). Wähle eine höhere Auflösung, dann stimmts wieder. Beim Bemaßen greift CATIA auf das wahre Maß des Solids zurück, deshalb stimmts da. Gruß Ralf
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : CATIA/Allgemein
APOLL am 30.08.2001 um 16:38 Uhr (0)
Hallo miteinander Ich hoffe jemand kann mir bei meinem Problem behilflich sein. Ich arbeite auf einer 43P140--332MHZ---384MB Speicher--. Nach der Soliderstellung setze ich den Solid auf UNSMART. Dann teste ich ob dieser Solid beim Kunden problemlos auf SMART gesetzt werden kann. Er verlangt ein Update---dieses läuft nicht durch. Beim Kunden läuft es aber durch! Ich weiss nicht wo der Fehler liegt. Müssen vielleicht Variable verändert werden? Das Systemhaus hat die Grundkonfiguration installiert---??? Spei ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : CATIA/Allgemein
scarefaZ am 31.08.2001 um 21:05 Uhr (0)
Hallo Apoll, sollte es wirklich am Speicher liegen, dann solltest Du mal prüfen ob auch genügend swap-space eingerichtet ist. Meine Faustformel: swap = 2*memory prüfen mit lsps -a Wenn das passt dan mal die CAT_MEM Variable prüfen. meine Faustformel: CAT_MEM = memory/256 & CAT_MEM = 8 scarefaZ
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : screen grabb nur als tiff?
dzinner am 24.08.2001 um 13:13 Uhr (0)
Hallo, unter IRIX gibt es "snapshot". Bilder werden allerdings nur als SGI-RGB abgespeichert. Konvertierung dann z. B. mit "imgworks" in verschiedene Formate. Ob das ganze als Batch oder automatisch geht weiß ich nicht. Ansonsten gibt es noch kommerzielle Lösungen. Vorteil: Die Hintergrundfarbe kann rausgerechnet werden; bei "snapshot" wird der Hintergrund, selbst wenn er in CATIA weiß ist, als leichtes Grau dargestellt. Grüße dzinner
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : screen grabb nur als tiff?
ijne am 27.08.2001 um 08:49 Uhr (0)
Hallo ! Screengrab in Catia werden entweder als Tiff oder wenn es installiert und deklariert ist als Postscript abgelegt, jpg gibt´s dabei nicht, die andere Variante wäre der Screengrab mit XV oder für teures Geld mit Easycopy. Welches Betriebsystem habt ihr. Jens.
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |