Informationen zum Forum CATIA V4 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 573
Anzahl Beiträge: 2.722
Anzahl Themen: 679

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 378 - 390, 1149 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V4 Allgemein : Soll-Ist Vergleich Meß-Punktewolke mit Solid möglich ?
amadeus am 22.03.2002 um 13:33 Uhr (0)
Um Messpunkte mit CAD-Geometrien zu vergleichen, gibt es viele Möglichkeiten; wie das in CATIA direkt geht, weiß ich leider nicht. Eine gute Software für diesen Zweck könnte SURFACER sein, vor allem wenn es sich bei den gemessenen Oberflächen nicht um Regelgeometrien handelt. Gruß Amadeus ------------------ -- amadeus --

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Verkaufen
Stefan Vogt am 22.03.2002 um 10:06 Uhr (0)
Hallo zusammen, weiss irgendjemand ob man seine Catia Workstation mitsamt der Catia Software (also auch mit lizenz) ohne Probleme mit IBM wieder verkaufen kann. Wenn ja und es hat jemand Interesse an einer betagten Workstation mit Catia V4.2.2 kann er sich bei mir melden. Einzelheiten über die Maschine gibt es dann unter vogt@irmler-konstruktion.de Tschüsle Stefan

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Anfängerfrage bezüglich Plattformübergreifendem Dateizugriff
Wahl am 14.03.2002 um 11:22 Uhr (0)
Das lässt Du am leichtesten sein. Da bräuchtest Du einen NFS-Server unter WIN2K. Die gibt es auch z.B von Hummingbird. Aber CATIA braucht so seine Besonderheiten, ausserdem must Du die User-IDs mappen. Das geht alles vom Prinzip, aber in der Praxis sieht es eher düster aus. Win2K nach IRIX wäre mit Samba kein Problem. Umgekehrt rate ich ab. Bin schon gespannt ob sich noch jemand meldet ! Wahl

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Anfängerfrage bezüglich Plattformübergreifendem Dateizugriff
Dipl.Ing.T.Stüker am 23.03.2002 um 11:46 Uhr (0)
Noch eine Antwort: Beste Möglichkeit ist die Schaffung eines Linux-Servers zur Datenhaltung. Begründung: Unter Linux lassen sich alle Catia-relevanten Fragen problemlos regeln und auch Windows-Daten sehr gut verwalten. Die Verwaltung von Unix-Catia-Daten unter Windows 2000 fällt immer wieder schwer, da die Windows-Datenverwaltung hierfür nicht ausgelegt ist. Zudem ist die Carriage-Return-Behandlung eine andere als die unter Unix. ------------------ Dipl.Ing. Thorsten Stüker Niedernfeldweg 1d 32758 Detmold ...

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Datei schützen
Ralf Seidel am 12.03.2002 um 09:43 Uhr (0)
Hallo zusammen, habe ein Problem. Es soll ein Programm geben, mit dem man ein Catia .model schützen kann. In der Zeichnung wird ein Wasserzeichen eingetragen (ähnlich der Senderidentifikation im TV). Dieses geht auch beim Datenaustausch nicht verlohren und soll als Schutzrechtsvermerk dienen. Hat jemand von Euch schon mal davon gehört, oder eine andere Idee zu dem Thema? Bin für jede Antwort dankbar. Mit freundlichen Grüßen an das Forum Ralf

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : BR in V4
Fugmann am 31.10.2001 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Hat zwar etwas gedauert aber... Sofern eine SPACE-MOUSE verwendet wird kann man in den Einstellungen den Schalter Buffer Regenerate BR aktivieren. CATIA macht dann selbstständig einen Buffer (ist aber nervlich bei großem Modellen) Gruß Fugmann

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : /Link-Befehl bei Sessions
Martina K am 02.04.2002 um 14:32 Uhr (0)
Hallo Elke, mit dem /LINK Kommando werden die Verknüpfungen zwischen einer,mit AuxView2 erstellten Zeichnung und ihren 3D- Modellen kontrolliert. Wenn z.B. die ID oder der Ablageort verändert wurden, kann mit diesem Befehl nachgepflegt werden(Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel) Session aufrufen Bildschirm in Spc+Drw teilen Zchng. aktivieren /LINK eingeben in einer Liste erscheinen die mit der Zchng. verknüpften 3D Modelle Modell sel.,dessen Link erneuert werden soll CHANGE LINK TO MOD ...

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : *.dat
dfuecker am 28.03.2002 um 07:10 Uhr (0)
Hallo gillok, In V5R5 gibt es keine Import Funktion um Catia V4 Exportdateien zu importieren. Diese Möglichkeit besteht erst ab V5R7 oder R8. Grüsse Detlef

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Stabilität von CATIA unter SunOS
CEROG am 12.03.2002 um 06:04 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich arbeite seit kurzem mit einer SUN-Workstation. Leider läßt die Stabilität zu wünschen übrig. Wir verwenden CATIA V4.2.2, als Betriebssystem SunOS Release 5.8 Generic18528-05 und in Verbindung mit CATIA als PDM-System CIMDATABASE 2.8.1. Irgendetwas sorgt dafür, das CATIA auf einmal abstürzt, ich kann nicht mal sagen wann. Wer kann mir helfen? Viele Grüße, CEROG

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Stabilität von CATIA unter SunOS
MarkusB am 12.03.2002 um 08:34 Uhr (0)
Hallo Cerog, leider kann ich Dir nicht weiterhelfen. Mit dieser Mail möchte ich Dir mein Beileid aussprechen. Als CATIA Anwendungsbetreuer kämpfe ich auch häufig mit Problemen auf der SUN. Unter AIX laufen Modelle gut - auf der SUN stürzt CATIA mit dem gleichen Modell ab ... ------------------ Markus

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Stabilität von CATIA unter SunOS
Dipl.Ing.T.Stüker am 23.03.2002 um 11:49 Uhr (0)
Ist leider nicht wirklich vermeidbar, da Catia nicht wirklich auf der Sun läuft, sondern nur halb implementiert wurde (meiner Meinung nach). Die einzige Abhilfe wäre eine Anschaffung von AIX-Maschinen, die laufen besser. Leider und tut mir auch leid! ------------------ Dipl.Ing. Thorsten Stüker Niedernfeldweg 1d 32758 Detmold t.stueker@cad.de tel 05231 / 961084 fax 05231 / 961869

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Stabilität von CATIA unter SunOS
Bascoli am 23.03.2002 um 17:49 Uhr (0)
Hallo Cerog, eine Todsuende auf einer SUN ist es z.B. den Library Comment aufzurufen. Nach ungefaehr jedem drittem Aufruf schmiert sie dann todsicher ab. Also, Comment bleiben lassen, dann laeuft s einigermassen stabil. Ebenso kann s Probleme mit manchen IUA-Makros geben. Da gibt es auch einige, die das Ganze zum Absturz bringen. Hoffe das hilft weiter. Gruss Bascoli

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Stabilität von CATIA unter SunOS
Eh am 05.04.2002 um 21:49 Uhr (0)
Hallo CEROG, speziell für V4.2.2 und Solaris 8 gibt es PTFs. Näheres zu erfahren unter http://www.sun.fr/CATIA/. Vielleicht hilft es ja. Wir haben die Erfahrung gemacht, das Catia unter Solaris zwar läuft aber die Performance gegenüber AIX/RS-6000 leidet sehr; selbst auf einer 900MHz Blade 1000. Gruß Eh.

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz