Informationen zum Forum CATIA V4 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 573
Anzahl Beiträge: 2.722
Anzahl Themen: 679

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 1149 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V4 Allgemein : Methodik bei der Solidkonstruktion
Jens Hansen am 29.10.2001 um 10:45 Uhr (0)
Hallo GE; ich habe mir das nochmals genau angeschaut und leider feststellen müssen, daß ich mich bei der Verlinkung innerhalb der Session vertan habe. Dieses funktioniert aus einer Bibliothek heraus. Wie sie schon sagten, sind die Boll schen Operation innerhalb der Session nicht möglich. Es wird Ihnene wohl der von Ihnen beschrittene, umständliche Weg bleiben; insofern Sie kein V5 besitzen oder verwenden. mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsar ...

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : beleuchtung einstellen??
ovali57 am 22.11.2001 um 10:21 Uhr (0)
hallo, ich mal wieder mit alzheimer. wie kann ich denn die beleuchtung in catia veraendern? andere richtung.....? gruss ovali57

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Darstellungsproblem !! Grafikkarte ?
MK am 18.12.2001 um 09:45 Uhr (0)
Mohgöön! Wenn das Achsenkreuz rot dargestellt wird, muss man die Werte LONBUF_- und LONMOD_GRAPHIC höherstellen, wie z.B. bei uns in der USRENV.dcls auf catia.LONBUF_GRAPHIC = 5000 ; catia.LONMOD_GRAPHIC = 10000 ; Die Farben in den Catia-Menus kann man vielleicht durch CDE-Einstellungen retten (wenn Ihr in der CDE arbeitet), indem man auf "more/most colors for applications" stellt. Dazu habe ich schon mal was verfasst, finde das aber jetzt nicht ... Grüsse, Markus

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : IUA-Makros unter TANDEM
Brauburger am 15.01.2002 um 11:43 Uhr (0)
Hallo Andreas, leider weiß ich nicht, was eine TANDEM Umgebung ist. (Wer fährt hier mit wem Fahrrad?) Falls Du eine Liste der verfügbaren IUA-Macros suchst, so findest Du diese in den unter catia.iuamac (und ggf. catia.iuaproc_usr) deklarierten Directories. dbb@cad520: /tmp catpath -l -A catia.iuaproc CATIA.IUAPROC( 1) /var/mro/catia422/iua/proc IUAPROC-MRO - /var/mro/dd1/glb/CENIT.dcls CATIA.IUAPROC( 2) /usr/catia422/cfg_v4r2m2p0/code/iua - - /usr/catia422/cfg_v4r ...

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : IUA-Makros unter TANDEM
rbuchmann am 15.01.2002 um 13:30 Uhr (0)
damit kriegst du eine liste aller prozeduren for i in iuaproc iuaproc_usr; do catpath -l catia.$i | xargs ls | grep .iuaproc$ | sed -e s/.iuaproc// ; done

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : IUA-Makros unter TANDEM
rbuchmann am 15.01.2002 um 14:32 Uhr (0)
ich habe weder kosten noch mühen gescheut , hier ist ein shell skript(anhang) zur auflistung wie im catia

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Speichern von Modellen
medelmann am 18.01.2002 um 22:30 Uhr (0)
bleibt den nur catia stehen oder die ganze Workstation? Und was kommt denn auf dem Server an? Wir haben hier fast die gleiche Kombination RS6000, AIX433 und Server H50. Und das Problem kenn ich auch so. Bei uns lag das am verwendeten Switch (oder an der Kombination NWKarte - Switch). Steht der switchport (wir haben cisco router+switches) auf autosensing und an der Maschine die Karte auch, dann kann jeder Zugriff auf den Server ewig dauern. Bei uns half es, die Rechner und die Switchports fest auf einen Wer ...

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Unsmart Solids
Wolfgang Becker am 12.12.2001 um 11:27 Uhr (0)
Hallo Sabinchen, unter http://catia.cad.de/download2/iua.htm gibt es von Thomas Reinhold ein IUA Macro, mit dem Du zwischen SMART und UNSMART hin- und herschalten kannst. Es gibt auch eine upgedatete Version, die auch Solids im NOSHOW berücksichtigt. Der Tip von Stefan catcmd.PROJ.BRANCH_SOLID.FILE = FALSE gilt für alle Workspaces und Sets und NOSHOW, allerdings nur in Richtung unsmart. Gruß, Wolfgang

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : /cln ???
Jens Hansen am 15.02.2002 um 11:35 Uhr (0)
Hallo; in der V4-Dokumentation (CD) befindet sich unter "Utilities" eine kompl. engl. Beschreibung von catcln. Dateiname für Direktsuche auf CD: comut002.frm im Ordner COMUT viel Spaß Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Session - ja oder nein?
Jens Hansen am 22.02.2002 um 15:55 Uhr (0)
Hallo Elke; ist schwer zu sagen, wenn man Ihr konkretes Umfeld nicht kennt. Was genau wird gemacht? Werden nur kleine Baugruppen erstellt oder werden ganze Maschinen konstruiert? Was soll mit den fertigen Daten geschehen? Sind NC-Prozesse angeschlossen oder gehen die Daten nur zu einem Kunden raus? Ich denke mal, daß vielleicht etwas mehr das Umfeld umrissen werden muß. mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Soll-Ist Vergleich Meß-Punktewolke mit Solid möglich ?
Jens Hansen am 19.03.2002 um 13:49 Uhr (0)
Hallo; es gibt da das Tool Cloud to Geometry für V4. Hierbei können Punktewolken eingelesen und ggf. mit einer anderen Fläche verglichen werden. Allerdings ist hierfür eine spezielle Lizenz nötig. Wenn es nur um die Analyse geht und eine Fläche aus der Punktewolke da ist, schlage ich vor, Schnittkurven durch beide Flächen zu generieren und mittels ANALYSIS+Curve beide Kurven miteiander zu vergleichen. mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarch ...

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Anfängerfrage bezüglich Plattformübergreifendem Dateizugriff
cadnixblicker am 14.03.2002 um 10:13 Uhr (0)
hallo cad freaks, gleich zum start möchte ich euch sagen, dass ich von cad und unix keinen schimmer habe. ich bin it-consultant für ein kleines systemhaus und stehe momentan vor einem kleinen problem. - die firma, bei der wir gerade eine windows 2000 umstellung auf serverseite durchführen, hat catia 4 auf irix rechnern im einsatz. das soll vorerst auch alles so bleiben - allerdings werden die zeichnungen momentan auf jedem rechner lokal gespeichert. jetzt möchten wir die catia daten (zeichnungen und das g ...

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Anfängerfrage bezüglich Plattformübergreifendem Dateizugriff
cadnixblicker am 14.03.2002 um 11:50 Uhr (0)
danke erstmal für eure schnellen antworten. also fakt ist dann wohl, dass der zugriff ohne weiter zusatztools nicht realisierbar ist. unser kunde wird früher oder später auf catia 5 umstellen, dies scheint zwecks seiner partner im moment noch nicht zu gehen.

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz