|
CATIA V4 Allgemein : Datenaustausch
Bob am 20.06.2002 um 12:45 Uhr (0)
Hallo Catia-User, welcher User muss sich mit Pro-Engineer-Teilen oder Teilen aus anderen Systemen herumschlagen? Wer benötigt ganz speziell konfigurierte Daten? Die Frage ist: Wer hat interesse, die Schnittstelle Pro/E - CATIA V4/V5 zu optimieren und eventuell Daten in Kooperation zu wandeln? Wir bieten ThinkDesign V7 und Pro/Engineer 2001. Wir besitzen zu beiden Systemen die Direktschnittstelle (.exp/.model) und können beide auch schreiben. Außerdem haben wir ebenfalls von beiden Systemen die Schnittstell ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Rohrabwicklungen mit CatiaV4
baum am 06.10.2002 um 18:26 Uhr (0)
Ich hoffe hier im Forum kann mir jemand helfen. Wie kann man Rohrabwicklungen (ist ein Blechteil) mit Catia erstellen. Mit Bendpart komme ich hier nicht weiter, da man planare Flächen verwenden muss. Denke dabei auch an Kegelstümpfe aus Blech.
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : SESSION-Inhalt anzeigen
elke am 26.09.2002 um 13:07 Uhr (0)
Hi, danke für die Antwort, aber ich meinte einen Catia-Weg, nicht den Unix-Weg. Bei uns hat der Normale User kein Zugriff auf den Terminal, kann also in kein Verzeichnis rein etc. Ich hoffte, es gäbe einen Weg, der über Catia gesteuert ist, d.h. über Plotten oder ähnliches..... Gruß Elke
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : SESSION-Inhalt anzeigen
rbuchmann am 26.09.2002 um 13:45 Uhr (0)
Klingt nach kleinem Missverständnis. IUA ist eine Möglichkeit einfache Makros zu schreiben (unter der Funktion IUA kann man das innerhalb CATIA machen, geht aber auch mit einem Texteditor). Falls bei euch noch niemand sowas gemacht hat, wirds etwas schwieriger. Wir könnten uns aber Stück für Stück an die Lösung rantasten, denn die IUA-Sprache ist wirklich einfach. ronny ------------------ -- http://LinuxWiki.de - die neue Form der Zusammenarbeit
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : AXSD im Space
winterw am 09.10.2002 um 19:56 Uhr (0)
Suche Lösung für folgendes Problem: In einem CATIA V4.2.4 Modell liegt im Space über dem *AXS1 - Achsensystem ein AXSD (H-V-Achsensystem) drüber. Dieses DRAW-Achsensystem kriege ich nicht weg. - Modell enthält AUXVIEW und AUXVIEW2-Ansichten. UPGRADE der Ansichten bringt nichts. - CLN bringt keine Fehler. Nach UPGRADE der Ansichten taucht ab und zu ein CAT2-Fehler auf. Nach dessen Beseitigung ist das AXSD im SPACE weiterhin vorhanden. - Sobald eine der Ansichten in ein neues Startmodell gemerged wird i ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : AXSD im Space
MICHLICK am 10.10.2002 um 09:47 Uhr (0)
Hallo WW, diese Problem hatte ich zwar noch nicht, aber das ist eindeutig ein CATIA Fehler. Normalerweise gibt es keine Draw-Achsensysteme im Space oder umgekehrt. Es gibt zwar die Möglichkeit die Space-Achsen ins Draw durchzublenden aber nicht umgekehrt. Du kannst mal versuchen das Model zu exportieren und anschließend wieder importieren. Vielleicht hilft das. ------------------ Gruß Michael B.
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : ISO Datei
MK am 14.10.2002 um 14:17 Uhr (0)
... genau ;-). Nein - kommt noch was: iso kenne ich eigentlich nur als Endung exportierter CATIA-Files, andere Formate haben ja igs , vda , stp oder ähnliches. Schau doch mal, ob, wie von Stefan beschrieben, irgendwo CATIA EXPORTED in den ersten Zeilen auftaucht, dann handelt es sich um ein normales CATIA-Exportfile. Und die sollten eingentlich in V5 eingelesen werden können. Grüsse, Markus [Diese Nachricht wurde von MK am 14. Oktober 2002 editiert.]
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Plot drehen unter CATIA V4.2.4
Hardy am 10.10.2002 um 08:03 Uhr (0)
Hallo zusammen, kann mir jemand von Euch sagen, ob es möglich ist unter CATIA V4.2.4 einen Plot um 180° bzw 270° zu drehen? Standardmäßig läßt sich bei mir unter der Funktion PLOT als SHEET ROTATION nur die Option 0° bzw 90° auswählen. Hardy ------------------ Berni
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Plot drehen unter CATIA V4.2.4
hajoraki am 10.10.2002 um 09:44 Uhr (0)
Hallo Berni, warum kommst Du denn nicht mit den beiden gegebenen Möglichkeiten aus? Du brauchst doch nach dem Plotten nur das Papier drehen. servus hajoraki [Diese Nachricht wurde von hajoraki am 10. Oktober 2002 editiert.]
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Plot drehen unter CATIA V4.2.4
Hardy am 10.10.2002 um 09:53 Uhr (0)
Hallo hajoraki vielleicht hätte ich sagen sollen, dass wir Zeichnungen im HPGL-Format erzeugen und in einem eigen-gestrickten Viewer anzeigen. In diesem Viewer wird die Zeichnung aber nicht richtig dargestellt und läßt sich auch nicht entsprechend hindrehen. Deswegen will ich direkt bei der Erzeugung des HPGL-Plotfiles die Zeichnung schon entsprechend drehen, so dass sie im Viewer korrekt angezeigt wird. ------------------ Berni
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Plot drehen unter CATIA V4.2.4
GNikol am 14.10.2002 um 16:49 Uhr (0)
Hallo Berni, da bisher kein weiteres Feedback von der Community kam: wäre dir auch mit einem Viewer geholfen, der die HPGLs in der Anzeige drehen kann? Deren gibt es diverse, sie sind in der Regel kommerziell. Preiswerte Möglichkeit: Image a*X von Spicer Infos: http://www.kisters.de/spicer ------------------ ciao Germar
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Plot drehen unter CATIA V4.2.4
CEROG am 14.10.2002 um 17:16 Uhr (0)
Hallo Hardy, Du findest im Internet auch kostenlose Viewer, mit denen Du hpgl-Files gedreht betrachten kannst. Ein Beispiel ist hp2xx, daß Du von verschiedenen Severn runterladen kannst. Eigentlich ist hp2xx kein Viewer, sondern ein Programm zur Konvertierung von hpgl-Formaten zu anderen. Dabei wird auch die Möglichkeit geboten, die Files entsprechend zu drehen. Informationen findest Du unter: http://www.gnu.org/software/hp2xx/hp2xx.html Viele Grüße, CEROG
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Union funktioniert zwischen zwei Solids nicht?
baum am 10.10.2002 um 16:38 Uhr (0)
Ich bin gerade dabei 3D-Files aus Intergraph über Step in CatiaV4 zu migrieren. Im Catia erhalte ich dann Volumes (verwende Stepcat). Aus diesen mache ich Solids und verschmelze diese zu einem Gesamtsolid. Heute hatte ich das Problem, dass sich ein Solid nicht mit den anderen vereinigen lassen wollte (hatte eine Überlappung, ist in Catia aber nach meinem Wissen nicht nötig). Auch dieser wurde aus einem Volume hergestellt. Zum Glück handelte es sich um eine einfache Geometrie, so dass ich den Solid nochmals ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |