|
CATIA V4 Allgemein : Transfor des 3 D Models
CEROG am 15.10.2002 um 17:48 Uhr (0)
Hallo cat18, Du mußt unterscheiden zwischen Verschieben des Modells und Verschieben der Geometrie relativ zum Modell (bzw. zu*axs1) . Das sind zwei unterschiedliche Sachen. Zur Verschiebung des Modells verwendest Du MODELS+MODIFY, zur Verschiebung der Geometrie TRANSFOR. Dein Problem besteht anscheinend darin, Deine Geometrie relativ zum Modell ( bzw. zu *axs1 ) zu verschieben. Wenn die Fehlermeldung ELEMENT NOT ISOLATED kommt, bedeutet das, daß Deine Geometrie mit anderen Elementen zusammenhängt. Dies ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Mieten Catia -Station
styner am 18.10.2002 um 17:54 Uhr (0)
Wir arbeiten in unserer Firma Grundsätzlich mit UG/IMAN. Nun benötigen wir für ein Projekt über ca. 6 Monate eine Station CATIA V4.2. Können wir irgendwo einen CAD-Station mieten ? Es wäre sogar noch eine HP-UX-Maschine mit UX 10.0 und FX-Graphik im Hause vorhanden. Wir müssen 3D-Modelle ohne Freiform mit Zeichnungen lesen und bearbeiten können. Ein Q-Checker wäre hilfreich, aber nicht unbedingt nötig. Gibt es eine solche Möglichkeit oder müssen wir gleich eine komplette Maschine kaufen ? Was würden 6 Mon ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Mieten Catia -Station
stefan_r am 21.10.2002 um 23:39 Uhr (0)
Hallo styner, eine Moeglichkeit ist evtl. die Maschine inkl. CATIA von einer Zeitarbeitfirma zu leihen (auch ohne Mitarbeiter). Einfach mal nachfragen. Gruss ------------------ Stefan R.
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Wie viel kostet Catia?
klaus-1 am 15.10.2002 um 13:12 Uhr (0)
Hallo Leute!Kann mir jemand mitteilen wieviel eine Catia-Lizenz und die mindestens notwendige Hardware dazu ungefähr kostet?Eine grobe Aufteilung in Lizenz- und Hardwarepreis würde mir schon genügen.Ausserdem: Kann man sowas auch auf dem Secondhand-Markt erwerben, wenn ja, zu welchem Preis?Würde mich freuen von Euch zu lesen.Klaus
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Wie viel kostet Catia?
Rupert am 15.10.2002 um 13:31 Uhr (0)
Hallo,dazu brauchen wir schon ein wenig genauere Angaben, denn CATIA teilt sich in mehrere Module auf und je mehr Leistungsumfang man haben will, desto mehr kostet es auch. Damit verknüpft sind auch die Hardwarekosten, denn auch die steigen mit steigenden Ansprüchen.Hardware kann man sicher gebraucht kaufen.Eine CATIA-Lizenz nicht, die gibts immer nur "neu".GrußRupertP.S. Dieselbe Antwort wird wohl auch im Unigraphics-Forum zu lesen sein.[Diese Nachricht wurde von Rupert am 15. Oktober 2002 editiert.]
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Wie viel kostet Catia?
klaus-1 am 15.10.2002 um 16:03 Uhr (0)
Hallo Rupert,es wird ja so etwas wie ein Basis-Modul geben und da brauche ich nur ungefähr eine Richtlinie. Das selbe gilt für die Hardware, ich möchte nur wissen was mindestens erforderlich ist, oder den ungefähren Preis z. B. von dem Rechner auf dem Du mit Catia arbeitest.GrußvomKlausPS: In der Unigraphics-Abteilung habe ich übrigens so eine"über den Daumen"-Antwort bekommen.
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Wie viel kostet Catia?
Rupert am 23.10.2002 um 11:47 Uhr (0)
Hallo,hier kann man sich die lizenzsierte V4-Hardware anschauen: http://www-3.ibm.com/solutions/plm/pub2/052569650058d112/8/5a17f95ee6a7751985256866007ad5a7.jsp Mit den Informationen dort einfach mal bei den Herstellern/Resellern nachfragen.GrußRupert
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Wie viel kostet Catia?
klaus-1 am 23.10.2002 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Rupert,danke für die Antwort, werde mir das noch genau anschauen.GrußKlaus
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Umriss eines Modells erstellen
hanni am 24.10.2002 um 16:09 Uhr (0)
hallo mariasg, eine Möglichkeit ist die der Zeichnungsableitung mit AUXVIEW2, wie hajoraki aufgeführt hat, zweite Möglichkeit gibt es im Befehl SOLIDE/EXTRACT/PROJECT. Dazu erzeugst du dir eine Ebene in der Richtung der gewünschten Ableitung und projezierst die Kurven in dem angegebenen Befehl auf die Plane. Allerdings projeziert CATIA nicht nur die Außengeometrie, sondern die gesamten Kanten, so das du einiges wieder Löschen mußt. ------------------ hanni
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Probleme mit Soilds bei Q-Checker - Lauf
GE am 15.04.2002 um 15:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, bei uns gibt s bei einem CATIA-Modell Probleme mit dem Q-Checker. Das Modell enthält unterschiedliche Sets, auf diesen Sets befinden sich Solids. Alle Solids sind smart, alle Solids sind updatefähig. Bei einem Q-Checker-Lauf bekommen wir trotzdem folgende Fehlermeldung: Solid ist nicht updatefähig! ERROR: Force update failed ERROR in model save process CATGEO: GBUEXE IER: 161 Severity:3 Error Index:0 Funktion: force Update Solid Wer kann helfen ??? bzw. wer kennt die Fehlermeldung und kann ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Probleme mit Soilds bei Q-Checker - Lauf
hoerb am 10.05.2002 um 15:29 Uhr (0)
Servus GE, ich kann dir leider nur sagen, was die Fehlermeldung bedeutet: gbuexe: Befehlt um ein Update auf einen Solid zu machen. ier : Fehlercode von CATIA und bedeutet ERROR IN MODEL SAVE PROCESS severity: Typ wie der Fehler in CATIA angezeigt wird. Evtl. ist dein Startmodell zu klein, um das Update durchzuführen. Tja, mehr kann ich dir leider nicht sagen, da ich nur Programmierer und kein Konstrukteur bin Bye Hoerb
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Probleme mit Soilds bei Q-Checker - Lauf
haubi am 13.05.2002 um 16:55 Uhr (0)
Welchen Patch-Level habt ihr denn? Wir hatten vor kurzem bei DC das Problem, dass unsere Teile als nicht updatebar bemaengelt worden, obwohl bei uns upgedatet wurde und alles durch den Checker lief. Quintesssenz war dann, dass das CATIA-Patchlevel bei DC noch nicht auf dem Stand unseres Levels (BMW) war... haubi
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Probleme mit Soilds bei Q-Checker - Lauf
roko am 24.05.2002 um 16:07 Uhr (0)
Hallo zusammen, hatte ein ähnliches Problem wie haubi: Seit Umstieg auf die letzte Q-Checker Verision wurden Solids als nicht updatebar bemängelt. Wir haben den letzten CATIA-Patch aufgespielt und das Problem war behoben. Erledigt hat sich übrigens auch eine Fehlermeldung bzgl. Minielemente Flächenbegrenzung. Der Q-Checker ist offensichtlich sehr empfindlich bzgl. des CATIA Standes. Viel Spaß noch!
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |