|
CATIA V4 Allgemein : BR in V4
goran am 28.03.2002 um 13:04 Uhr (0)
mann kann standardmäsig BR auf on einschalten: folgende zeile in die USERENV.dcls einfügen: catia.VIRTUAL = ON ; ein neustart durchführen, und dass wars beim grösseren modellen mit der taste F4 virtual auf OFF setzen Goran
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : slashcommands (trickkiste)
rbuchmann am 21.02.2002 um 13:17 Uhr (0)
ein paar dinge habe ich da noch rausgefunden: die befehle haben eine länge von 8 zeichen (können auch leerzeichen sein) danach beginnen evtl. parameter? es müssen nur soviel zeichen eingegeben werden, wie nötig sind, um die funktion eindeutig zu erkennen (aber mindestens zwei zeichen) falls man sich eigene menüs zusammenbastelt, sollte man möglichst die lange form benutzen, bei zukünftige releases kann sonst die einduetigkeit nicht gewährleistet werden hier die langen namen der befehle: (die kriegt man gan ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : slashcommands (trickkiste)
rbuchmann am 04.04.2002 um 12:52 Uhr (0)
noch ne ergänzung: TRADEC damit lässt sich die trace ausgabe regeln, genaueres steht im admin handbuch ohne weitere parameter kriegt man alle parameter mit kurzinfo angezeigt (auf der konsole in der catia gestartet wurde) ronny [Diese Nachricht wurde von rbuchmann am 04. April 2002 editiert.]
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : DETAIL MULTISETS Probleme
MetalPat am 22.01.2002 um 16:34 Uhr (0)
Hallo. Ich habe ein CATIA-Modell welches mir beim Import mit der Fehlermeldung DATA STRUCTURE CREATED WITH A MORE COMPLETE SOFTWARE CONFIGURATION... scheitert. Es erwähnt am Schluss das der Parameter catia.DETAIL_MULTISETS auf TRUE gesetzt werden muß. Dieser Parameter wird im Quick Reference auf Seite 199 beschrieben. Nach setzen auf TRUE erscheint kein Fehler. Das Problem ist nun, das nur BMW und VW offiziell auf TRUE stellen. DC, Porsche, Audi nicht. Mein Frage lautet: Hat jemand damit schon Erfahrung ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : DETAIL MULTISETS Probleme
MiFlo am 30.01.2002 um 16:35 Uhr (0)
Hallo Metalpat, wir haben in der letzten Zeit auch mit diesem Problem zu kämpfen gehabt. Ich würde empfehlen, die Variable catia.DETAIL_MULTISETS auf FALSE zu lassen. Dafür besser folgende Variable deklarieren: catia.Detail_MULTISETS_READ : LOGICAL; catia.Detail_MULTISETS_READ = TRUE; Damit kann man die Multiset-Modelle öffnen/speichern, aber bekommt beim Laden eine Warnmeldung Multiset Model . Weiterhin ist auch die SET-Funktion im DETAIL-Bereich gesperrt. Aber Achtung: Beim Mergen von Geometrie infizier ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : *.dat
gillok am 27.03.2002 um 14:29 Uhr (0)
hi zusammen zunächst mal muss ich gestehen, daß ich von catia keinen blassen schimmer habe. nun mein problem (oder besser das meines kunden) mein kunde bekommt von seinem zulieferer dateinen die mit catia v4 erstellt wurden und die endung *.dat enthalten. meinem kunden steht aber nur catia 5 v5 zur verfügung. ich kann keine importfunktion finden wer kann helfen mfg besten dank im vorraus
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : *.dat
gillok am 05.04.2002 um 01:06 Uhr (0)
habe mittlerweile mit v5 r7 rumprobiert. das problem ist nach wie vor das format, in dem mein kunde die daten erhält *.dat von einem catia v4 system. gibt es irgendeine möglichkeit diese dat dateien zu konvertieren,respektive zu entpacken, vielleicht stelle ich mich auch einfah nur blöd an. vielen dank schon mal für die lösungsvorschläge
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : es geschehen noch zeichen und wunder
Jens Hansen am 09.04.2002 um 18:01 Uhr (0)
Hallo; ich mische mich einfach mal ein und behaupte schlichtweg, daß roby2 nur seiner Euphorie luft verschaffen wollte. Es ist zwar kein CATIA-spezifisches Thema, aber wir sind ja auch alle nur Menschen und sollten nicht alles so streng genau nehmen. Allerdings hat Rupert auch ein bischen recht wenn er meint, daß das nicht unbedingt die richtige Kategorie dafür ist. Hierfür haben wir die Rubriken wie Heisses Eisen , Kritik oder Community . Vielleicht kennt roby2 sich ja nicht so gut aus, da er noch neu ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Anwendertreffen -> Anmeldefrist läuft in 2 Wochen ab
Jens Hansen am 15.04.2002 um 21:13 Uhr (0)
Hallo liebe CATIA-Anwender; wie hoffentlich jeder weiß, findet am 16.05.2002 in Köln ein CATIA-Anwendertreffen statt. Hier hat jeder die Möglichkeit, mit anderen Anwendern direkt am Rechner seine Fragen zu besprechen - einfach seine CATIA-Modlle auf CD brennen und mitbringen. Daneben gibt es Vorträge zu Themen wie Umstieg V4/V5 , Qualifizierungsmaßnahmen oder Baugruppensystemetik . Auf der Homepage des Treffens unter http://catia.cad.de/kcat.htm stehen alle Infos zum Tagesablaug, Anreisemöglichkeite ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : CATPLOT Utility
dkalinowski am 29.03.2001 um 09:17 Uhr (0)
Hallo zusammen mein Beitrag kommt zwar sehr spät,aber anderen Nachkömmlingen kann er evtl. helfen Es hat m.E. nichts mit catroll zu tun. Über die Declaration catia.buffer_plot wird festgelegt, wo CATIA die modelname .spool dateien ablegt. Aus diesen TMP-Dateien generiert CATIA sich die PLOT-Daten, und löscht sich nach erfolgreichem Plot. Da diese so groß sind wie das zu plottende Model, sollte diese dcls immer auf ein Verzeichnis verweisen, in dem auch genügend Platz ist. Möglichst aber nicht auf NFS-mou ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : CATPLOT Utility
Wurtinger am 19.04.2002 um 16:29 Uhr (0)
Hallo Bettina, ich hatte das gleiche Problem. Allerdings lag es an der Werten der Variablen catia.MODEL_KBYTES.MAX_ACTIVE_INDEX bzw. ...._DATA . Nachdem die Werte wieder herunter gesetzt wurden, (wurden zum be- arbeiten großer Modelle verändert) klappte auch das plotten wieder. Gruß Wurtinger
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Solid-Probleme mit Catia 4.2.2 R1 + BMW M2
Jens Hansen am 12.06.2001 um 13:36 Uhr (0)
Hallo Elke; es würde mich freuen, wenn Sie sich für eine Kategorie entscheiden könnten, in welche Sie Ihren beitrag veröffentlichen wollen. Ich habe mittlerweile Ihre identischen Beiträge aus den anderen Kategorien gelöscht und ich denke, daß man sich vielleicht vorher darüber Gedanken machen sollte, zu welchen Themengebiet man Fragen hat. mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Solid-Probleme mit Catia 4.2.2 R1 + BMW M2
hsa am 15.06.2001 um 12:13 Uhr (0)
ich denke, da es sich um bmw handelt ist es auch catia 422!!! unter welchem betriebssystem tritt dein problem auf elke (irix, aix, sunos, hp-ux)???
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |