|
CATIA V4 Allgemein : CATIA Pulldown Menü einrichten
Trecky am 05.02.2003 um 10:49 Uhr (0)
Hi! Ich wollte das auch mal aus checken aber ich hab die Datei nicht gefunden, könnte mir da evtl. einer von euch einen Hint geben wo die aufzutreiben ist bzw. ob die Datei überhaupt bei allen Versionen da ist, ich nutze V4.2.4!!!! DANKESCHÖN!! Harry G
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : CATIA Pulldown Menü einrichten
Stefan_I am 05.02.2003 um 12:56 Uhr (0)
Hallo Trecky, mit dem Befehl: catpath -A -l CATFRM.MENUBAR.*.* aus einem Unix Window, siehst Du, wo das ganze definiert wurde. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : CATIA Pulldown Menü einrichten
Trecky am 05.02.2003 um 13:11 Uhr (0)
Hi! Super Stefan, habs gefunden. Danke! Harry G.
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Frage zu Modulen und Lizenzen
Trecky am 05.02.2003 um 08:11 Uhr (0)
Hi! Ich suche schon seit längerem im Internet und auf Messen nach einer Liste auf der alle Module von Catia V4 aufgelistet sind mit ihren Funktionen, wofür sie gut sind und welche Lizenz man dafür braucht. Das Problem ist nämlich, immer wenn man mal ein ausgefallenes Problem hat, hat man keine Ahnung welche Funktion dafür zu gebrauchen ist. Als Normaler Anwender kennt man ja immer nur die Funktionen die man täglich nutzt! Also DANKE schon mal !! ;-) Harry G.
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Slash-Befehle (/) für Catia V4.2.4
Trecky am 05.02.2003 um 14:52 Uhr (0)
Hi! Bei Catia kann man einige Funktionen auch von Hand per Slash-Befehl eingeben z.B.: /cln um Catclean zu starten, aber da gibt es ja noch viele mehr. Ich hab da mal ne Liste gesehen mit über 100 Befehlen. Könnte mir evtl. jemand sagen wo ich diese Liste her bekommen kann! Vielen Dank schon im voraus! Harry G.
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Problem mit dem Q-Checker
CEROG am 29.01.2003 um 05:33 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich bin gezwungen, den Q-Checker zu verwenden. Dabei erhalte ich immer wieder eine Messagebox mit folgender Meldung: Ein allgemeiner Fehler ist aufgetreten. Zur Ansicht dieser Fehler wählen Sie bitte den passenden Filter im Analysefenster . KAnn mir jemand sagen, woher das kommt und was ich dagegen tun kann? Ich arbeite mit CATIA 4.2.4 unter Solaris. Viele Grüße, CEROG
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Problem mit dem Q-Checker
elke am 30.01.2003 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Cerog, Ein allgemeiner Fehler tritt dann auf wenn Catia etwas nicht berechnen kann, was es laut Prüfprofil tun sollte. Der Q-Checker greift dabei auch auf bestimmte Lizenzen zurück, die zur Zeit der Prüfung evtl. nicht freigeschaltet sind. Ebenfalls greift der Q-Checker auf die sog. CATGEO-Routinen zurück, die evtl. nicht korrekt sind (genaueres dazu kann ich aber leider nicht melden - ist eine Info von Transcat). Fest steht, daß der Q-Checker nur ein Modell von Festplatte prüft, nicht das aktive Mod ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : s006
Th. Pless am 10.02.2003 um 11:54 Uhr (0)
Hallo an Alle ich möchte mal gerne fregen ob jemand in diesem Forum weis was der Fehler S006 in Catia V4 bedeutet Gruss Thomas
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : CATIA TopTenTips // CATIA Digital Digest
MarkusB am 11.02.2003 um 09:24 Uhr (0)
Hallo Albert, Danke für den Tipp. ------------------ [Umgebung: CATIA V5R9 SP5 auf W2000 V5.0] Mit freundlichem Gruss Markus
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Fehlermeldung bei Overlay
ovali57 am 12.02.2003 um 13:40 Uhr (0)
Hallo, bekomme diese Fehlermeldung, MODEL WITH DETAIL MULTISETS, in CATIA V424 beim Umschalten (über Funktionsleiste Window ) zwischen Modellen die im Overlay-modus geladen sind. Kann mir jemand darueber eine INFO geben. DANKE UND GRUSS ovali57
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Fehlermeldung bei Overlay
stefan_r am 12.02.2003 um 19:05 Uhr (0)
Hallo ovali57, habe zwar in diesem Bereich wenig Ahnung, aber wie es scheint sind in diesem einen Modell Multiset zugelassen gewesen und auch verwendet worden. In Eurer Project-Umgebung sind diese wie es aussieht nicht zugelassen. (Fremdmodell direkt eingefügt - ohne CATIMP?) Starte im CATIA-V4-Forum Allgemein und Administration mal eine Suche mit dem Begriff Multiset Gruss ------------------ Stefan R. [Diese Nachricht wurde von stefan_r am 12. Februar 2003 editiert.]
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Sinuskurve erzeugen?
stefan_r am 12.02.2003 um 18:49 Uhr (0)
Hallo meurth, ein ähnliches Problem hatte ich auch schon mal. Eine Gleichung lässt sich meines Wissens in CATIA nicht definieren (zumindest mit den Standard-Lizensen). Eine Möglichkeit wäre, diese Kurve in ProE als Gleichung zu erstellen und via IGES nach CATIA zu bringen. Für die exakte Erstellung der Sinus/Cosinus-Kurve fällt mir folgendes ein: 1. Angel-Law 0-180(od. 360) Grad definieren (rot und pink) 2. Surf2/Segment erstellen (gruen) 3. Curve1/Boundary - äussere Randkuve erstellen (gelb) 4. Curve1/P ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Map Verzeichnis voreinstellen?
Thomas Harmening am 13.08.2002 um 09:13 Uhr (0)
Hallo, besteht die Möglichkeit wenn ich über die Menüleiste ein Catia-File öffne, den Filter der Mappe voreinzustellen? Es ist irgendwie lästig das Verzeichnis jedesmal einzugeben... schönen Arbeitstag, Thomas ______________________________________________________________ CATIA - We all know it stands for: Computer Aided Try It Again
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |