|
CATIA V4 Allgemein : Catia-Env`s Honda, Toyota
madking am 18.11.2003 um 09:02 Uhr (0)
Hallo Elke, habe die HONDA-Env installiert, ist aber ein bisschen tricky , da CATIA komplett neu konfiguriert werden muss, respektive ich habe eine Maschine nur für HONDA und die asiatischen LANG-Files installiert. Ich werde noch die INstallationsanleitung posten und die Files, wenn hier genügend Platz ist.Problem stellt sich hauptsächlich in den LANG-Variablen dar, also das unterstützen des japanischen Zeichensatzes mit LANG IBM-932 anstatt der ISO -Variablen. Ich habe auch einiges an den Declarations ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : helix und ihre achse
CEROG am 20.11.2003 um 16:57 Uhr (0)
Hallo Alexandra, leider gibt es keinen optimalen Schutz deiner Helix-Achse. Der von Marcell vorgeschlagene Weg hat einen Nachteil: Wenn die CAD-Standards, nach denen du dich richten mußt, verbieten, daß Elemente im NOPICK sind, hilft er dir nicht weiter. Eine weitere Möglichkeiten wäre es, diese Linie auf einen bestimmten Layer zu legen und den wegzufiltern. Du könntest auch versuchen, ein Achsensystem in den Ursprung der Helix zu legen, bei dem eine Richtung in Achsrichtung der Helix zeigt. Selbst wenn ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Aufschlüsselungsfehler
chalchi am 24.11.2003 um 13:27 Uhr (0)
salutte stefan die daten kommen von einem liferanten, sprich für mich, native Catia daten! ursprünglich hat der liferant diese daten aus SAP exportiert! ich kenn mich mit unix leider überhaupt nicht aus! leider kann ich auch nicht auf hilfe vom liferanten hoffen. es handelt sich um etwa 2000 datensätze die falsche aufschlüsselungen aufweisen, 4000 sind dagegen völlig ok!?! alle wurden mit der gleichen export routine exportiert! was brauch ich den da für ein programm um diese schriftzeichen im nachhinein z ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Catia Projekt Umgebung Renault
addl am 27.11.2003 um 11:44 Uhr (0)
Hallo Forum ! Wir sind auf der Suche nach einer Umgebung fuer Renault. Kann mir jemand weiterhelfen, ob es überhaupt eine Umgebung gibt. Und wenn ja wo man diese bekommen kann. Mit internetem Gruss
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Catia Projekt Umgebung Renault
hajoraki am 27.11.2003 um 13:00 Uhr (0)
Hallo addl, schau mal ob Du hier fündig wirst: http://www.iao-ee.renault.fr/divers/telecharger/telecharger_gb.html servus hajoraki
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Catia Projekt Umgebung Renault
addl am 27.11.2003 um 13:12 Uhr (0)
Hallo Supi. Das ist genau das was ich brauche. Danke. Gruss Andi
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : catimp klappt nicht
tobul am 29.11.2003 um 09:08 Uhr (0)
vgl. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum79/HTML/000175.shtml Zum Beispiel kann ich u.U. ein Export-File, in dem _keine_ Informationen über Projektumgebung enthalten sind, nicht in eine PRJ.MODEL=TRUE-Umgebung importieren. Hier geht Import in eine PRJ.MODEL=FALSE-Umgebung mit FORCE-TRANSFER=TRUE, dann export und import in TRUE-Umgebung. (Die PRJ.MODEL=FALSE-Umgebung sollte im Zweifelsfall ein Crash-Projekt sein, wo man die Tables modifizieren darf ( create new attrib/pattern/mat/annot auf YES) - auch ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : catimp klappt nicht
Zack am 29.11.2003 um 15:45 Uhr (0)
Oh, noch einer, der auch am WE nicht die Finger von CATIA lassen kann oder darf, hatte schon Bedenken, dass ich vor Montag Morgen keinen Tipp kriege.. Vielen Dank auf jeden Fall, hat Funktioniert.
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Maximale Volum-Anzahl?
baum am 01.12.2003 um 17:57 Uhr (0)
Danke! Identify/Renumber habe ich mittlerweile schon probiert. Müsste meiner Meinung nach auch so gehen. Das Problem bei mir liegt wahrscheinlich aber wo anderst. Ich habe eine Datei über Step in Catia eingelesen. Jetzt ist jedes Volume auch ein Detail. Renumber funktioniert jetzt aber nicht richtig (glaube ich zumindest). Ich muss jetzt erst jedes Detail exploden, dann Identify/Renumber auf die Volumes am Schluss anwenden. Dies ist ziehmlich aufwendig, da ich sehr viele Details habe und alle einzeln von H ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : welches Dateiformat
chrisi10 am 02.12.2003 um 13:55 Uhr (0)
Hallo an alle, ich bin das erste Mal in diesem Forum. Ich arbeite auch nicht mit Catia sonder ein Freund von mir der kein Internet hat. Wie muss ich eine Datei die mit Catia erstellt wurde abspeichern, damit sich jemand anderer diese Datei auf seinem PC anschauen kann ohne Catia installiert zu haben. Ist das überhaupt möglich Danke Christof
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : welches Dateiformat
CEROG am 02.12.2003 um 18:52 Uhr (0)
Hallo chrisi10, es gibt Viewer, mit denen du Modelle anschauen kannst, die mit CATIA (und einigen anderen Systemen) erzeugt wurden. Links dazu findest du auf www.cad.de/pages/Viewer. Viele Grüße, CEROG
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : keine Punkte in schattierter Darstellung
loslimbo am 04.12.2003 um 10:59 Uhr (0)
Hallo Hajoraki, Hat das vielleicht mit dein LONG_BUF_Graphics einstellung im Catia.dcls zu tun??? Vergroessere die werte mal. viel spass Gruss ------------------ Paul van der Heijden Gates GmbH, Aachen pvdh@gates.com www.gates.com
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Spaceball 4000 Einstellungen
talpa am 09.12.2003 um 09:47 Uhr (0)
Hallo FAST_ADMIN, meine Bemerkung war nicht persönlich gemeint, hätte wohl einen Smile ( ) anhängen sollen... Bezüglich der von mir erwähnten Probleme habe ich folgendes bemerkt: Wenn ich bei meinem Spaceball 4000 Deine Syntax auf einen Button mappe, habe ich ein Problem mit dem Mauszeiger ( Fadenkreuz ) in Catia V4. Dabei ist es bei mir egal, ob ich die Taste F3 für die Rotationsachse (wie in Deinem Beispiel) oder die Taste F2 für die Lupe in dieser Syntax verbaue. Allerdings muss ich dabei auch e ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |