Informationen zum Forum CATIA V4 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 573
Anzahl Beiträge: 2.722
Anzahl Themen: 679

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 729 - 741, 1149 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V4 Allgemein : STL-Datei
altus0815 am 09.12.2003 um 10:13 Uhr (0)
Hallo ein kurzer Tip zu diesem Punkt: Holometric Technologies (Hr. Fröwis) 07361/5601-34 Gartenstr. 133 73430 Aalen Bei denen waren wir auch schon mal bzgl. Flächenrückführung und ähnlichen Themen. Die haben da ein recht ordentliches Programm, das sich stark an CATIA anlehnt. Die Flächen, die rauskommen, sehen ganz ordentlich aus. Ruf doch einfach mal dort an! Viel Glück

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : helix und ihre achse
tobul am 11.12.2003 um 17:24 Uhr (0)
Hallo Michael! Gratuliere! Das ist mit Abstand die beste Methode, die bisher auf den Tisch kam :-) Die Idee mit den 2 Projektionsebenen und Curve1/Combine ist genial! Der einzige Knackpunkt, weshalb ich diese Methode noch nicht als exakt bezeichnen kann, ist Schritt 4+5: Wenn die Helix eine krumme Umdrehungszahl hatte, dann liegen die internen Arcenden irgendwo und helfen gar nichts. Die Punkte an den Seiten der Helix kann ich dann zwar mittels Break - Indicate mit recht guter Genauigkeit erzeugen, i ...

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : helix und ihre achse
tobul am 12.12.2003 um 08:43 Uhr (0)
Hallo Michael! Danke für die Erklärung mit dem Aufbrechen! Ich glaube nur, ich bin grad noch etwas schwer von Begriff (Ende der Woche?!...) : Wie erzeugst Du die wirkliche Tangente an die zwei Bögen ? Mein CATIA will bei LINE-TANGENT immer einen Punkt auf der Kurve und genau diesen Extremum -Punkt kenne ich ja nicht, oder wie? Gruß tobul

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : helix und ihre achse
MICHLICK am 12.12.2003 um 10:16 Uhr (0)
Hallo Tobul, wenn CATIA unbedingt einen Punkt möchte, dann bist Du vermutlich noch im 3D. Die Tangentiallinie mußt Du im 2D erzeugen. Also: 2D (Auswahl der Projektionsebene) und dann Linie/Tangent und Auswahl zweier Bögen. Jetzt sollte es funktionieren! Hoffe, das hilft. ------------------ Gruß Michael B.

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : DWG-Daten für Mechanical und Plotten
altus0815 am 12.12.2003 um 11:43 Uhr (0)
Hallo, wer kann mir einen Tip zu folgendem Problem geben: wir haben eine Werkzeugkonstruktion in CATIA V4.2.4 gemacht. Nun möchte der Kunde aber DWG-Daten (Das ist kein Problem!), die er dann bei sich aus Mechanical heraus plotten möchte (Das ist ein Problem!). Wie bzw. wo kann ich im CATIA Stifteinstellungen für seinen Plotter hinterlegen? Oder muß ich die Farb- und damit die Stiftbelegungen aus Mechanical übernehmen? Danke für eine Antwort

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : DWG-Daten für Mechanical und Plotten
catz am 17.12.2003 um 09:59 Uhr (0)
Hallo altus0815, ich denke nicht, daß das möglich ist. In Catia gibt es so weit ich weiß keine Stiftzuordnung. die Liniendicke fürs s Plotten wird über die Elementdicke gesteuert. Evt. muß deine Kunde seine Plottersteuerung ändern, damit nicht über eine Stiftzuordung sondern über die Elementdicke geplottet wird. Wenn das in MD möglich ist. Eine anderer Möglichkeit wäre ja auch, Deinem Kunden aus Catia erstellte HPGL2 Postscript oder CGM Dateien mitzuliefern. Die könnte er dann an seinen Plotter schicken un ...

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Details explodieren Catia V4
talpa am 17.12.2003 um 12:01 Uhr (0)
Hallo allerseits! Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber leider ist das Problem bei mir noch aktuell: ERROR CODE 04 Ich habe mich beim Arbeiten mit CATMOD an den PDF vom Cat_Axel gehalten, der hier im Forum erhältlich ist: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum73/HTML/000128.shtml Es handelt sich um ein sehr einfaches Modell, welches lediglich eine Kugel als Detail enthält (zu Testzwecken erstellt). Das Output-Verzeichnis ist /tmp, d.h. Schreibrechte sind vorhanden. Ich habe die CATMOD.out mal als Text ...

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Details explodieren Catia V4
catz am 17.12.2003 um 16:28 Uhr (0)


In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Details explodieren Catia V4
kjung am 17.12.2003 um 17:07 Uhr (0)
Hallo Talpa, ist Dein Modell ein Session-Modell ? ------------------ Klaus

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : DWG-Daten für Mechanical und Plotten
CT_Thomas am 19.12.2003 um 08:27 Uhr (0)
Hallo altus0815, ja du mußt die Farb- und damit Stiftbelegung in Catia V4 (DR) setzen. Das ist aber kein Problem mit multiselect. Wenn dein Kunde die Autodesk Standards nicht verstellt hat, solltest du alle : Körperkanten : magenta Schraffuren : grün Schrift/bem-text : cyan Bem-hilfslinien : gelb Schnitt-definitionen : weiss u.s.w. setzen. Achte darauf das du die exakten Farbwerte setzt! magenta zsb. 95 sonst geht es schief. ------------------ Gruß CT_Thomas

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Abwicklung eines Heckscheibenheizfeldes
scholzro am 07.01.2004 um 15:56 Uhr (0)
Hallo! Für die Herstellung eines Prototyps einer Automobil-Heckscheibe möchte ich die Abwicklung des Heizfeldes erstellen. Dieses Heizfeld liegt - dargestellt durch CURVES - auf einem SURFACE, das der (normalerweise in allen drei Koordinatenrichtungen) gekrümmten Scheibe entspricht. Für das Prototypenteil muss das Heizfeld in einer Ebene auf der planen Scheibe aufgedruckt werden. Dazu muss eine Abwicklung des von der Konstruktion im 3D-Modell erstellt werden. Die ebene Scheibe wird danach mit dem aufgedru ...

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Abwicklung eines Heckscheibenheizfeldes
Stefan_I am 08.01.2004 um 08:12 Uhr (0)
Hallo Tobias, um das vernuenftig hinzukriegen brauchst Du das Develop Product (DEV) von CATIA. Dieses Produkt braucht als Prerequisit Surface Design (SUD). Mit dem DEV gehen solche Sachen ganz flott, aber nicht ganz billig. Vielleicht kriegst Du eine Testlizenz. Das Handling der Funktion ist allerdings ein wenig gewoehnungsbeduerftig. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Palette Placement
CMH am 09.01.2004 um 10:27 Uhr (0)
Hallo, nach einem CATIA Start steht unter Optinen das Palette-Placement grundsätzlich auf Compact. Wie kann ich dies auf Permanent umstellen (grundsätzlich)? Gruß Christian

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz