|
CATIA V4 Allgemein : Mieten Catia -Station
Stefan_I am 21.10.2002 um 12:56 Uhr (0)
Salü Styner, in der Schweiz kannst Du Dich auf dieser Seite schlau machen, wer Dir weiterhelfen kann: http://www-5.ibm.com/ch/catia/kontakte.html ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : FEM-Materialfestlegung
catiaking am 02.12.2002 um 20:29 Uhr (0)
Hallo! G=E/(2*(1+nü)) E= E-Modul G= Gleitmodul nü= Querzahl oder Poissonzahl hatte leider keinen griechischen Zeichensatz zur Hand. Mit der Eingabe eines E-Moduls und der Poissonzahl kann sich CATIA das G ausrechnen. Bei der Dichte ist es so: Wenn du alle Werte in SI-Einheiten angibst dann ist das Ergebnis auch in SI-Einheiten. Prinzipiell wäre ich bei vordefinierten Materialien immer sehr vorsichtig. Um aber Spannungen und Verformungen zu berechnen brauchst du im elastischen Bereich nur das E-Modul und ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Fachliteratur
smitty am 29.01.2003 um 08:36 Uhr (0)
Hallo zusammen, nach meinen Kenntnissen gibt auf folgenden Homepages eigentlich gute Downloads auf folgenden Seiten. Gerade für den V4 Neueinsteiger ist der Download in Stuttgart zu empfehlen, meiner Meinung nach sehr kompakt und präzise formuliert. Hier sind auch gute Einstiegtips für den Bereich V5 zu finden. http://www.ifb.uni-stuttgart.de/uebersicht.html http://www.fh-zwickau.de/mbk/catia/ Ciao and have a nice day Reinhard Schmidt
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Drucker resettet beim Plot
AEnnenbach am 29.01.2003 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Stefan_I, also Treiber ist HPGL2. Wie die Queue letztendlich genau definiert ist, kann ich nicht sagen. Die Maschine ist von CENIT installiert und konfiguriert worden und da läuft der Plot in eine Queue mit Namen catia . Von dort wird der Plot dann an den Drucker geschickt (qprt -c -r -P 1055GL -B nn DJ1055_USER). Ich hoffe diese Angaben können helfen. Gruß Achim
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Slash-Befehle (/) für Catia V4.2.4
Jens Hansen am 05.02.2003 um 14:57 Uhr (0)
Hallo Harry, Es sind genau 141. Die Liste inkl. Beschreibung gibt es hier: http://catia.cad.de/v4/download.htm mfg Jens Hansen
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : CATIA TopTenTips // CATIA Digital Digest
MarkusB am 07.02.2003 um 17:08 Uhr (0)
Hallo, im CATIA Digital Digest Newsletter gibt regelmäßig es eine Rubrik TIPS. Nun stehen die besten zur Wahl der TopTenTips an. http://www.d-digest.com/catiadigitaldigest/V3I2/toptentipsvote.html [Umgebung: CATIA V5R9 SP5 auf W2000 V5.0] Mit freundlichem Gruss Markus [Diese Nachricht wurde von MarkusB am 10. Februar 2003 editiert.]
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : CATIA TopTenTips // CATIA Digital Digest
AlbertR am 07.02.2003 um 17:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von MarkusB: Hallo, im CATIA Digital Digest Newsletter gibt regelmäßig es eine Rubrik TIPS. Nun stehen die besten zur Wahl der TopTenTips an. A HREF= http://www.d-digest.com/catiadigitaldigest/V3I2/toptentipsvote.html Hallo Markus, das P ------------------ BR ist zuviel, deshalb stimmt der Link nicht. ------------------ Gruss Albert
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Multi_Models Links
Rupert am 11.02.2003 um 10:47 Uhr (0)
Hallo, die CATIA Trickkiste ist unter catia.cad.de zu finden. Multi-Model-Links machen Sinn um a) im SolidE-Bereich die Datengröße zu reduzieren b) assoziative Modelle zu erstellen (SolidE und Skin) Gruß Rupert
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Probleme beim Plotten
MK am 14.02.2003 um 11:37 Uhr (0)
Moin, /tmp , /var/tmp und Roll-Verzeichnis (ggf. /var/v4/rol/out , je nach Deklaration, Abfrage mit catpath -l -A catia.roll ) können und sollten auch von Zeit zu Zeit geleert werden, kein Problem! Auch an Unterverzeichnisse und Dateien, die mit einem . beginnen, denken! Grüsse, Markus [Diese Nachricht wurde von MK am 14. Februar 2003 editiert.]
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Auswahl von Objekten im auf Layern
stefan_r am 21.02.2003 um 10:14 Uhr (0)
Hallo Trecky, alle Solids auf Layer16 kannst Du auswählen, indem Du bei der Mutlitselektion *sol&*lay16 eingibst (Schnittmenge). Siehe auch Trickkiste: http://catia.cad.de/v4/trickkiste/multisel.htm Gruss ------------------ Stefan R. [Diese Nachricht wurde von stefan_r am 21. Februar 2003 editiert.]
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : v4 30tage lizenz
CEROG am 12.03.2003 um 17:31 Uhr (0)
Hallo gtbtz, um an eine Test-Lizenz zu kommen, wendest du dich am besten an eins der Sysrem-Häuser (evtl. mal bei IBM nachfragen). Catia besteht auch nicht aus einem einzigen Paket, sondern aus einer ganzen Reihe, die über unterschiedliche Lizenzen akitiviert werden... Anleitungen zu V4 findest du unter: http://catia.cad.de/service/links.htm. Ich halte allerdings überhaupt nichts davon, CATIA mit einer Beschreibung lernen zu wollen, dazu ist das System zu komplex. Viele Grüße, CEROG
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Detail nicht löschbar
Seraphim am 12.03.2003 um 09:50 Uhr (0)
grias di hanni danke mal für deinen tipp. ich wusste bis gestern nicht, für welche elemente der identifier *red steht. ABER, deine Methode hatte ich gestern schon probiert, und wohl vergessen zu erwähnen. ich habe mit den solid im detail-wsp genauer angesehen. es gibt 2 konturerzeugende im noshow und einen solid eben im show, der nicht upgedated ist und aus nur einem prisma besteht. ich schätze mal, dass es ein abzugskörper war. denn es lassen sich keine konturen löschen und auch keine solide updaten. blöd ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Oberflächen-Berechnung
Cat_Axel am 17.03.2003 um 13:23 Uhr (0)
Zu den Voraussetzungen: Wir arbeiten mit VPM, also mit One part - one model . Das Problem: Eine Abteilung, die bei uns nicht CATIA zur Verfügung hat, möchte von der Arbeitsvorbereitung Informationen über die Oberfläche von Baugruppen haben. Nun kommt man nach meinem Wissen mit der Analyse-Funktion hier nicht wirklich weiter. One-Part-One-Model verhindert, daß eine Analyse über alles möglich ist. Selbst wenn über Models/Copy alle Modelle zusammengefaßt werden (umständlich!) weiß die Analyse/Inertia ja nic ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |