|
CATIA V4 Allgemein : Positionieren in CATIA V4
vangle am 07.12.2004 um 09:30 Uhr (0)
Hallo Leute, weil Sie mich so viel schon geholfen haben, und weil ich keine CATIA V4 Buch schon finden kann, hoffe, dass sie mich noch Mal helfen. Also, ich arbeite mit 3D Laserscanning nach Punktwolken, d. .h. dass irgendwas fuer objekt wird gescannt und nach den Punkten, wird das Modell erzeugt, mit bestimmten Massen und Lage im Raum. Weil aus einem Scan kommen ca. 10.20 Mio. Punkten, wegen der vielen Bezihungen, koennen nicht direkt im 3D Parametrisches Programm bearbeitet werden, es gibt einfach keine ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : 2D Export in DXF
gfmx am 07.12.2004 um 16:14 Uhr (0)
Falls die Anforderung noch besteht, dann evtl. mal auf diese Seite gehen DXF - CATIA.V4 Schnittstelle für Batchbetrieb. http://www.haitec.de/HAISite/haisite.nsf/ContentByKey/EMXH-54QHH5-DE-p gruss gfmx
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Positionieren in CATIA V4
vangle am 08.12.2004 um 12:46 Uhr (0)
Hallo Cerog, denke fuer deine Antwort. Kannst Du mich noch sagen, wie ich *.stp und *.igs importieren und exportieren, sowie auch *.exp exportieren kann? Entschuldige fuer die bloede Frage, aber wie startet man die Catia V4 ueberhaupt, wenn unter Unix ist, wird es ueberhaupt nicht wie bei CATIA V5?
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Positionieren in CATIA V4
Andreas am 08.12.2004 um 16:19 Uhr (0)
Hallo Vangle für den Import von STEP ( STEP ; stp) bzw. IGES Dateien ist eine separate Lizenz notwendig, die nicht im CATIA Standard enthalten ist. Das Exportieren von model - Files funktioniert unter den CATUtils die über den Befehl Utility aufgerufen werden. Hier einfach den Eintrag CATEXP auswählen. Nun nur noch das zu exportierende Model File sowie den Zielort und Zielnamen (Endung sollte *.exp sein) eingeben. Im Unterschied zu CATIA V5 basiert CATIA V4 auf einer ganz anderen Technologie. Das b ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Positionieren in CATIA V4
KlausJ am 08.12.2004 um 17:00 Uhr (0)
Hallo Ivo, also : Starten von CATIA V4 auf Unix : catini -XM Starten der Utilities : catutil -XM Voraussetzung dafür ist allerdings, daß das Unix-Environment analog zu dem User catusr gesetzt ist. ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Positionieren in CATIA V4
CEROG am 09.12.2004 um 08:34 Uhr (0)
Hallo vangle, wenn Dir bei Euch an der Uni CATIA V4 zur Verfügung steht, gibt es sicher auch Leute, die es administrieren. Sollte es zumindest... Sprich mal mit ihnen, ob es bei Euch eine Möglichkeit gibt, CATIA über ein Menü zu starten. Viele Grüße, CEROG ------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseite http://linux.cad.de
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Daten in V4 laden
rummic am 03.01.2005 um 22:50 Uhr (0)
Woran kann es liegen, dass sich manche Daten (CATIA Export) einwandfrei mit CATIMP importieren lassen, andere wiederum nicht ? Gibt es ein Rezept, um alle Daten (aus einem CATIA Export - File)einzulesen ?
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Automobil und andere Anwender
ottoersching am 08.01.2005 um 15:30 Uhr (0)
Hallo alle zusammen, ich bin wohl kein Catia-Anwender muß aber Catia-Daten zur Werkzeugkonstruktion verarbeiten. Wir bauen Spritzgießwerkzeuge für die Automobilindustrie als auch für andere Branchen. Leider ist es so, daß die Daten von einem Automobilisten schlecht bis sehr schlecht für die Weiterverarbeitung sind, da kommt schonmal kein Volumen sondern nur Flächen, Lücken die nicht geschlossen werden können und so weiter. Die Auflösungen bewegen sich zwischen 0.02 und 0.05. Das Problem mit den Auflösunge ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : kein Analysefenster / alphanumerisches Fenster
hdsporty1200 am 09.01.2005 um 22:54 Uhr (0)
Hallo, ich habe das Problem,das beim Messen unter Catia mit der Funktion Analysis-Relativ kein Alalysefenster/alphanummerischesFenster auf dem Bildschirm zum Ablesen der ermittelten Werte erscheint. Diese kann man dann jedoch beim minimieren des Catiafensters in einer Unix-Shell nachlesen. Kann mir jemand einen Tip geben, wie dieses Problem zu beheben ist? Grüße Andreas
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : kein Analysefenster / alphanumerisches Fenster
CEROG am 10.01.2005 um 08:34 Uhr (0)
Hallo hdsporty1200, wenn du willst, daß sich das Analyse-Fenster immer öffnet, so mußt du in der dcls-Datei diese Variable setzen: CATIA.ANALYSIS_WINDOW = FALSE ; Das dann entweder in der zentralen dclsßDatei oder in deiner USERENV.dcls, wenn es diese geben sollte. Viele Grüße, CEROG ------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseite http://linux.cad.de
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Automobil und andere Anwender
Catrin am 10.01.2005 um 11:52 Uhr (0)
Hallo otto, ich vermute mal, dass die Daten ohne Projektumgebung und eben ohne Vorgabe eines Bauraumes erstellt worden sind. Die zweite Vermutung (bei der guten Toleranz) ist, dass die Daten in CATIA V5 erstellt und als CATIA v4-Daten abgespeichert sind. Dann erreicht man solche guten Werte auch. Ueber Sinn und Unsinn von Vorgaben aus dem Automobilbereich zu diskutieren, ist wahrscheinlich verlorene Liebesmueh. Ueber Ansprueche an Datenqualitaet kann man aber gar nicht genug diskutieren. Und wenn ich sehe, ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : kein Analysefenster / alphanumerisches Fenster
hdsporty1200 am 11.01.2005 um 10:01 Uhr (0)
Ich habe Eure Ratschläge befolgt und war zum Teil Erfolgreich. Die genannte Tastenkombination (ALT+) funktioniert und es erscheint wie gewünscht das Analysefenster. Bei ALT- verschwindet es dann wieder. Der Eintrag (FALSE) in meiner USRENV.dcls Datei hat jedoch leider nicht zum gewünschten Erfolg geführt. Ich habe nach der beschriebenen Änderung gespeichert und Catia neu gestartet. Hat sich jedoch leider nichts geändert. Welchen Fehler könnte ich bei dem Eintrag gemacht haben? Im Übrigen ist es mir wichtig ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : kein Analysefenster / alphanumerisches Fenster
Brauburger am 12.01.2005 um 07:37 Uhr (0)
Hallo Andreas, ob eine Deklaration für Deine CATIA-Sitzung gesetzt ist und welchen Wert sie hat, kannst Du mit Hilfe des Kommandos /catscan ermitteln. Dirk
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |