|
CATIA V4 Allgemein : Oberflächen-Berechnung
Seraphim am 17.03.2003 um 13:41 Uhr (0)
guten tag axel ich glaube ich verstehe deine frage nicht so recht. es geht darum oberflächen zu ermitteln von bauteilen, die du vorher anwählen musst, oder? das lässt sich ja in catia gut bewerkstelligen mittels analysis/inertia da bekommst du für das selektierte element doch eh für euren verwendungszweck reichlich genau die oberfläche heraus? oder ist der problempunkt der, dass es dich/euch stört, wenn ihr die summe von einigen oberflächen aus mehreren modellen braucht, ihr hierbei alle modelle einzeln öf ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Oberflächen-Berechnung
Cat_Axel am 17.03.2003 um 14:02 Uhr (0)
Hallo Andy, Dochdoch, die Antwort war gut, genau so habe ich sie eigentlich den entsprechenden Personen auch gegeben. Aber wer kennt Catia schon so genau, daß er alles weiß ;-) Ich bin seit knapp 2 Jahren CATIA-Admin. wir bauen Züge und konstruieren fast ausschließlich mit Solids. Ich werde halt immer wieder mit dem Fall konfrontiert, dass nicht catianutzende Entscheidungsträger denken: Catia=super_system_weil_digital=alles_schnell_auf_Knopfdruck! Dann plausibel zu erklären, dass dem nicht so ist, ist mitu ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Oberflächen-Berechnung
Seraphim am 17.03.2003 um 14:25 Uhr (0)
tag axel gut, wenn dir das ausreichend genug war, ich hab halt auf gut glück geantwortet. kann dich schon verstehen, dass du da für manche leute schützenhilfe von anderen anwendern braucchst. catia ist ja vor allem ein komplexes system und kein einfaches, womöglich noch von der sorte eierlegende wollmilchsau. mir passierts auch oft, dass leute meinen, ich brauch für gewisse dinge in catia vieeel zu lange und andere dinge erledige ich in minuten, wo sie mir mehrere stunden vorkalkulieren. die arbeitsweise, ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : MODELS COPY => OBJECTS CONFLICT
Seraphim am 17.03.2003 um 14:32 Uhr (0)
grias eich also, ich habe gerade ein problem beim zusammenbau. vorschrift des kunden ist es, alle einzelbaugruppen in ein modell zu kopieren, also nichts mit session oder assembly... blede gschicht sagen wir österreicher hier ;o) naja, das dumme ist einstweilen folgendes: ich selektier die neu zu kopierende baugruppe mittels *sol+*dit dann rechnet mein treuer gefährte, der schwarze ritter vom orden IBM RS/6000 ein wenig herum um mir dann ermüdet oder genervt (ich glaube die beiden attribute kennzeichnen ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Q-Checker - Erfahrungsaustausch
Seraphim am 19.03.2003 um 11:19 Uhr (0)
tag music du wirst dann wohl sicher auch www.ceg.de kennen, die homepage der Catia-Einsatz-Gruppe. das ist ja ein zusammenschluss der automobilindustrie, die alle catia im einsatz haben. hier findet man ebenfalls links zu den automobilisten und andere nützlichkeiten. das sei hier auch nurmal erwähnt *g* mfg andy
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : plotten des part editors
Seraphim am 20.03.2003 um 12:02 Uhr (0)
hallo mitch was oder wo gibts eine funktion namens FILE/PLOT/SCREEN? ich habe so eine bei mir nirgends gefunden (catia v4.2.4) mit screenshot meinst du wahrscheinlich das kommando /grab direkt in catia oder via Tools/Screen Grab. wir haben hierfür auf unseren AIX-Rechnern ein programm namens kapture6000 installiert, dass man im aixterm via kapture6000 startet. man kann dann ein fenster indizieren und daraus ein bild erstellen lassen. vielleicht hast du ja eine andere screenshotsoftware auf deinem rechner. ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : LIBRARY ERSTELLUNG
Stefan_I am 20.03.2003 um 12:55 Uhr (0)
Hallo Mike, ich habe ein paar Fragen fuer Dich: siehst Du als schreibender User die Library ? catpath -A -l catia.LIBRARY ( In einem Unixterminal) Sind die unix schreibrechte OK? Ist die Library sichtbar wenn Du im Model die Funktion: Library+File (Enter List) Anwaehlst ? (Enter nicht vergessen) Ist die Family nachher sichtbar ? (Library+Family+Detail) und angewaehlt ? Vielleicht bringen dich diese Fragen weiter. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : LIBRARY ERSTELLUNG
mike2003-03-20 am 20.03.2003 um 14:26 Uhr (0)
siehst Du als schreibender User die Library ? Ja, damit sind wohl die Ordner mit den erzeugten Library Dateien(Lisfam.library, Family.descriptor, Family.Elements u. Master.library) gemeint. Oder? catpath -A -l catia.LIBRARY ( In einem Unixterminal) Sind die unix schreibrechte OK? Meinst du damit die Library-Verzeichnis im Ordnersystem: /home/catadm/site/db/LIBRARY ? wenn ja, ist sie auf rw-rw-rw auf owner.SECH Ist die Library sichtbar wenn Du im Model die Funktion: Library+File (Enter List)Anwaehlst ? ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Handbücher / Lehrbücher für Catia V4
Seraphim am 17.03.2003 um 07:32 Uhr (0)
guten morgen tobias hm, mit handbüchern für v4 ist es wirklich nicht optimal. für andere systeme bekommst du leichter etwas. aber es gibt gute dokumente als pdf-files. geh mal auf cad.catia.de und dann auf such mal zu v4 und autodidakt, ich habe dort g ute unterlagen her mfg andy
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Handbücher / Lehrbücher für Catia V4
schulze am 21.03.2003 um 09:17 Uhr (0)
Literaturrecherche unter http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html Schlagwort catia Der aktuelle Leitfaden zu CATIA mit praktischen Lösungen / Landsberg/Lech : Verl. Moderne Industrie ( Loseblattsammlung ) - http://www.mi-loseblatt.de/mi-loseblatt/shop/titelliste.php Der aktuelle Leitfaden zu CATIA mit praktischen Lösungen Herausgeberteam Uwe Rall 99,90 EUR* 3-478-91840-5 ------------------ R.Schulze
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Nachträgliche änderung der Modulkonfiguration
Stefan_I am 01.04.2003 um 08:15 Uhr (0)
Hallo Helmut, du musst die Installations-CD (Achtung Refreshlevel !) nochmals hervorholen und das ADD Produkt darueber installieren. Im Verzeichnis /usr/catia/unload/tocprod muss ein Eintrag ADDxxxx entstehen. Nicht Vergessen die PTF s nachher noch einmal zu installieren und das ganze zu konfigurieren (wie bei einer Erstinstallation) ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Winkel zwischen zwei Linien?
Seraphim am 23.03.2003 um 20:31 Uhr (0)
guten abend baum hm...jetzt habe ich dich schon eher verstanden. soweit ich es weiss macht catia dir das nicht von alleine. ich hätte das auch schon öfters gebraucht. ich habs halt dann meist händisch erledigt, also ausgerechnet. ich bilde mir aber ein, mich daran zu erinnern, dass es hierfür ein makro gibt. entweder ich habe es hier im forum gelesen oder es war auf der catia.cad.de homepage... guten abend noch mfg andy
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Ordnerinhalt drucken
tobul am 08.05.2003 um 10:16 Uhr (0)
Genau, ich mache es auch auf UNIX-Ebene in der Shell (einzige Bedingung: man muß die Verzeichnisnamen wissen, die sich hinter den CATIA-Namen verbergen :-) In CATIA selbst gibt es imho keine vernünftige Alternative. (CATDATA kann so eine Liste liefern, ist aber unkomfortabel) Um nun die Liste, die der ls-Befehl ausgibt, etwas zu verschönern (Nur Modelle, zusätzlich Anzahl anzeigen, CATIA-spez. Sonderzeichen durch Zeichen ersetzten, wie sie in CATIA selbst erscheinen) habe ich folgendes Script (heißt bei mi ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |