|
CATIA V4 Allgemein : Analysis und Option zum Ausstellen von Bezeichnungen
CEROG am 15.03.2006 um 18:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,du findest die gewünschten Informationen zur Analyse-Funktion in der Online-Dokumerntation von CATIA - so sie installiert ist. Allerdings ist sie in (französischem) Englisch, also nicht so leicht zu verstehen.Auf der "Inoffiziellen CATIA-Hilfeseite" findest du auch Schulungsunterlagen, in denen viele Funktionen erläutert sind...Bei kreisförmigen Kurven hast du aber ein Problem: du benötigst immer einen Workaround, um den Radius zu ermitteln. Ich nehme dafür einen Punkt auf der Mitte der Kurv ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Dynamic Sketcher
vicci am 16.03.2006 um 11:27 Uhr (0)
Hallo, allerseits,ich hätte schon wieder ein paar Tipps von euch.Die Frage schon wieder sehr banal.Nutzt ihr eigentlich den Dynamic Sketcher für die Konstruktion?In der kurzen Schulung, die ich vor einiger Zeit hatte, wurde der Sketcher von der Dozentin immer vernachlässigt, sie meinte es wäre ein völliger Unfug und keiner würde ihn in der Praxis nutzen, weil er unpraktikabel wäre.Von CATIA V5 kenne ich es allerdings anders, somit habe ich selber rumgefummelt,und so ganz scheint er ja doch nicht zu funkti ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : mergen conflict between int / ext object
7schlaefer am 20.03.2006 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Leute,habe da ein kleines Problem,ich möchte aus einer Zeichnung ein Textblock in ein BMW Startmodell mergen. Doch es kommt jedesmal die Fehlermeldung:conflict between int/ext object.Über Model copy und Operate copy/merge geht es auch nicht. Dieser Text Block ist von BMW. Verhält sich wei ein Detail, ist aber keiner. Wenn ich ihn lösche zeigt mir Catia an das es ein SYMD ist.Das sagt mir allerdings nichts.H I L F E Vielleicht könnt ihr mir ja Helfen ------------------*** Lange Tage und angenehme Nä ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Kinematik modellieren, geht das?
WalterHH am 22.03.2006 um 12:42 Uhr (0)
Hallo,ich bin relativ neu, was CATIA angeht, arbeite mich zur Zeit ein, da an meiner Firma CATIA benutzt wird. Habe bisher nur viel mit AutoCAD gearbeitet.Ich habe folgendes Problem: ich habe eine relativ einfache Kinematik (3 Gelenke, 2 davon fest, eine Hubstange (Kolben)) und würde diese gerne modellieren (vorerst nur in 2D). Mit modellieren meine ich, dass ich die Winkelveränderungen beim Bewegen der Kinematik beobachten kann. Ideal wäre es auch, wenn man noch weitere Rahmenbedingungen eingeben kann, so ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Kinematik modellieren, geht das?
Wolfi77 am 22.03.2006 um 14:52 Uhr (0)
Hallo Walter,auf Catia V4 kann man sehr gut vernünftige Kinematiken erstellen.Leider ist es so wie Stefan_I gesagt hat, ohne Kurs oder jemanden der es Dir auf V4 erklärt (und etwas Übung) wirst Du nicht weit kommen. ;-)V5 ist da um einiges besser. Allerdings wirst Du auch bei diesem Kinematik-Tool eine kleine Einführung benötigen.Ausser Dir genügen die "normalen" Bauteil-Verknüpfungen (Constrains) im Assembly (Product).------------------Gruß Wolfgang
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Modelposition in einer SESSION
Sven Faber am 23.03.2006 um 08:32 Uhr (0)
Hi @ all,folgendes Problem:1.In der SESSION X sind die Modele A und B2.In der SESSION Y sind die Modele A und CDas Model A hat in der SESSION X eine andere Position als in der SESSION Y.Leider passiert jetzt folgendes. Wenn ich das Model A in der SESSION X auf die neue Position verschiebe, dann verschiebt mir Catia das Model A um den selben Betrag auch in der SESSION Y.Das verschieben erfolgt über TRANSFOR.Das möchte ich aber nicht. Hat jemand einen eine Idee wie ich dieses verhindern kann. Für Eure Hilf ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Kinematik modellieren, geht das?
Catrin am 23.03.2006 um 08:15 Uhr (0)
Hallo Walter,zuerst einmal Hallo im Forum.Zu deinen Fragen:Kinematik an sich ist in CATIA (egal ob V4 oder V5) in der Lage, Bewegungssimulationen zu erzeugen. Dabei koennen Analysen durchgefuehrt werden. * Hinterlasen von Spuren (Wegeanalyse), * Erzeugen eiener Huellflaeche der sich bewegenden Teile, * Analayse von Geschwindigkeiten an definierten PunktenWas definitiv nicht moeglich ist, ist die Analyse von Kraft und Verformungen. Also Federvorspannungen mit in die Kinematik einzubeziehen, ist z.B. nicht m ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Kinematik modellieren, geht das?
WalterHH am 23.03.2006 um 13:12 Uhr (0)
Hallo Catrin,erstmal vielen Dank für Deinen ausführlichen Beitrag. Schade, dass das mit den Kräften nicht funktioniert. Aber erstmal wäre es für mich sowieso interessant eine "normale" Kinematik zu erstellen und zu simulieren.Ich habe momentan hier Catia V5 zur Verfügung und werde mich da nun mal einarbeiten. Ich halte Euch auf dem Laufenden wie es klappt...Gruß,Walter
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Sketcher, Bestimmung der Richtung
CEROG am 24.03.2006 um 20:08 Uhr (0)
Hallo Vicci,wenn du einige Zeit mit CATIA im 3D arbeitest, ist es fast nebensächlich, wie rum du schaust...Wenn ich im Sketcher Konturen erzeuge, dann sehe ich zu, daß ich angrenzende Geometrien habe. Dann kann ich mich besser orientieren...Viele Grüße,CEROG ------------------ Inoffizielle Linux-HilfeseiteMeine Firma
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Cadra=Catia???
michi139 am 27.03.2006 um 11:04 Uhr (0)
Hallo liebe Forenmitglieder,hab da mal eine Frage.Vor ca. 18 Jahren habe ich in einem Ing.- Büro gearbeitet, dasZulieferer für Airbus (damals noch MBB) war.Gearbeitet wurde in dem Büro und auch bei MBB mit einem CAD- System namens CADRA.Kann mir vielleicht jemand sagen, ob das Programm CATIA irgendetwasmit CADRA zu tun hat?? Ist CATIA eine Weiterentwicklung oder ein völlig anderes Programm???Vielleicht weiß es ja jemand? Wäre sehr an einer Antwort interessiert.Gruß von Michaela
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Cadra=Catia???
postler am 27.03.2006 um 11:09 Uhr (0)
Hallo, unter google habe ich folgenden link gefunden: http://www.konstruktionspraxis.de/fachartikel/kp_fachartikel_1594113.html Ich denke das es dann wohl ein komplett anderes Programm ist, wenn es 2004 eine neue Cadra-Version gab Gruß Heinrich
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Cadra=Catia???
michi139 am 27.03.2006 um 12:00 Uhr (0)
Hallo Heinrich, vielen Dank für die schnelle Antwort und den Link.Tja, dann denke ich auch, es ist wohl ein völlig anderes Programm.Schade eigentlich, dachte ich hätte es bei einer Catia- Schulung evtl. ein wenig leichter. Konnte mir gar nicht so richtig vorstellen, daß mit MBB zu Airbus auch ein völlig neues CAD-System zur Anwendung gekommen ist. Aber ist dann wohl so.Nochmal vielen lieben Dank Gruß Michaela
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Cadra=Catia???
bluemmi am 31.03.2006 um 08:31 Uhr (0)
Hi Michi,kann es sein, dass Du bei MBB mit CADAM und nicht mit CADRA gearbeitet hast? War selbst bei DASA und habe dort das Ende von CADAM miterleben dürfen, war in der Tat ein weiter Vorgänger von V4... V5 is eh ganz anders, und viel leichter zu lernen als V5 Leider sind viele schon krank mit V4, und tun sich darum schwer... also wenn Du V4 im Kopf hast erstmal alles ausradieren, und resetten, dann gehts leichter im V5 Hab noch ein paar interessante files für Dich...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |