|
CATIA V4 Allgemein : Liste über CATIA-Module/Funktionen
louie austen am 23.10.2001 um 18:23 Uhr (0)
hallo jens danke für diesen tipp, auf das bin ich noch gar nicht gekommen. hab wohl vor lauter bäumen den wald nicht mehr gesehen aber vielleicht kannst du (oder auch jemand anders) da noch ein wenig weiterhelfen. ich habe mir jetzt einige solcher unterlagen besorgt, eben auf cd brennen lassen. es sind originaldukumentationen von ibm. ABER...ich habe zum beispiel zu surf2 eine doku von ner universität, welche viel einfacher ist und sogar besser, als das original. weiß hier jemand eventuell, wo man viele ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Liste über CATIA-Module/Funktionen
ijne am 24.10.2001 um 08:36 Uhr (0)
Hallo ! Wie du schon selbst festgestellt hast gibt es bei einigen Unis Hinweise, diese sind nach meinen Erfahrungen nie ganz komplett. Oder du suchst dir einige Unis zusammen. Jens
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : CATIA Modul
Michael Ambros am 24.10.2001 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Wissende, bräuchte dringend Info´s, Handbuch etc. zu "e3D" 3D Elektrische Konstruktion. Soweit ich in Erfahrung bringen konnte handelt es sich dabei um ein CATIA V4 Modul. Danke ------------------ Michael
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : PARAM3D
andreas_scholz am 19.10.2001 um 08:39 Uhr (0)
Ich suche Informationen bzw. Unterlagen - möglichst zum Selbststudium - über die 2D-/3D-Parametriesierung mit der CATIA-Funktion PARAM3d. Wer kann mir ggfs. helfen ?
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : PARAM3D
andi_k am 25.10.2001 um 20:50 Uhr (0)
hallo andreas scholz , diese Informationen such ich auch schon seit langem. Und meine Kollegen leider auch. Hab leider nur ne Kurzbeschreibung von PARM3D. Wenn´s Dir weiterhilft kann ich sie zumailen. In dem Buch : Das CAD/CAM/CAE - System CATIA Version 4 ISBN3-478-91450-7 steht glaub ich auch ne kleine Erläuterung über das Thema drin. Nur deßhalb das ganze Buch kaufen ? (kostet z.Z. ca 130 Steine) mfG andi_k.
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Aendern
LAD am 28.10.2001 um 14:24 Uhr (0)
Hallo,habe schon lange nichts mehr mit CATIA gemacht, sondern mehr mit PROE.Jetzt vermisse ich ein wenig den Modeltree bei Surfache-Models und die Möglichkeit, die flächenbestimmenden Splines zu modifizieren.Wie war das nochmal, so etwas ist nicht möglich in der V4.2.2 oder?DANKE, LAD
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Aendern
Jens Hansen am 28.10.2001 um 20:33 Uhr (0)
Hallo LAD;es gibt die Möglichkeit, Splines auszutauschen. Allerdings funktioniert das nur, wenn die Flächen mit der Funktion SURF2 erstellt wurden. Hierbei wird eine Historie erzeugt. Durch SURF2+Modify lassen sich dann die Führungs- und Profilkurven austauschen.mfgJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseite:http://catia.cad.deoffline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Analyse des Gewichts
Andreas Wachtel am 04.10.2001 um 12:43 Uhr (0)
Bei der Analyse der Masse von Solids habe ich festgestellt, dass das Ergebnis der Catia Ana. teilweise erheblich von der berechneten Masse abweicht. Kann es sein das Catia sehr ungenau rechnet? Kann man die Genauigkeit evtl. einstellen? Vielen Dank im voraus Andreas
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Kostenloser V4 Viewer
Jens Hansen am 02.11.2001 um 14:02 Uhr (0)
Hallo maikos; es gibt zwei viewer, die eine kostenlose 90-tage-demoversion (voll funktionsfähig) anbieten. Die Links gibt es hier unter der Rubrik Hard-und Software: http://catia.cad.de/links.htm mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Methodik bei der Solidkonstruktion
GE am 12.10.2001 um 22:54 Uhr (0)
Hallo zusammen, die folgende Frage bezieht sich auf die Methodik bei der Solidkonstruktion. Ich habe z.B. mehrere Formeinsätze in einem Modell (CATIA V4.22)zu erstellen. Dabei sollen die Grundkörper (die einzelnen Formeinsätze) in diesem Modell auf die Formgebung begrenzt werden, d.h. z.B. ein zylindrischer Grundkörper soll durch einen importierten Solid begrenzt werden, welcher die Formgebung in Form von Freiformflächen "enthält". Problematisch wird dies nun, wenn man eben mehrere Einsätze in einem Modell ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Methodik bei der Solidkonstruktion
Jens Hansen am 27.10.2001 um 08:05 Uhr (0)
Hallo zusammen; was spät die Antwort aber was solls. Wie sieht es denn mit der Möglichkeit aus, die Begrenzungssolids nicht als imported sonders als Dittos einzubauen? Die Dittos werden ja in einem eigenen Workspace abegelegt bzw. lassen sich über Bibliotheken einfügen. Werden noch Verknüpfungen zugelassen, dann wird nur einmalig (in der Bibliothek) der SOLIDE geändert. Diese Änderungen werden dann beim nächsten Öffnen der Formkästen berücksichtigt. Die nächste Lösung, die mir einfällt, wäre eine Session z ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Methodik bei der Solidkonstruktion
Jens Hansen am 29.10.2001 um 10:45 Uhr (0)
Hallo GE; ich habe mir das nochmals genau angeschaut und leider feststellen müssen, daß ich mich bei der Verlinkung innerhalb der Session vertan habe. Dieses funktioniert aus einer Bibliothek heraus. Wie sie schon sagten, sind die Boll schen Operation innerhalb der Session nicht möglich. Es wird Ihnene wohl der von Ihnen beschrittene, umständliche Weg bleiben; insofern Sie kein V5 besitzen oder verwenden. mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsar ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Methodik bei der Solidkonstruktion
MICHLICK am 09.11.2001 um 20:53 Uhr (0)
Hallo GE, ich schaue in "CATIA V4 Allgemein" nicht so oft rein. Ausserdem war ich im Urlaub, deshalb etwas verspätet die Antwort. Habe ich das richtig verstanden? Von mehreen einfachen Körpern wird ein komplexer Import Solid abgezogen und nun soll die Datenmenge reduziert werden. Nun, da gibt es nicht viele Möglichkeiten. Das extrahieren einer Skin um die einzelnen Körper zu beschneiden ist keine besonders glückliche Variante, wenn man an mögliche Änderungen denkt. Die Verwendung von Detail vergrößert Dein ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |