|
CATIA V4 Allgemein : Tool o.ä. zur Zahnradberechnung?
elke am 16.11.2001 um 10:09 Uhr (0)
Guten Morgen allerseits, gibt es ein Tool o.ä. zur Zahnradberechnung für Catia V4.2.2? Über Antworten freut sich Elke
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Tool o.ä. zur Zahnradberechnung?
meurth am 16.11.2001 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Elke, wir haben die Cadenas Part Solutions im Einsatz. Damit gehen einfache Dinge ganz gut. Für komplexere Verzahnungen testen wir gerade KissSoft (www.kisssoft.ch). Allerdings geht hier der Datenaustausch bisher nur über IGES, VDA, STEP. Wir wissen noch nichts über eine Catia-Schnittstelle. Gruß meurth
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Tool o.ä. zur Zahnradberechnung?
JW am 16.11.2001 um 22:15 Uhr (0)
Hallo Elke, hallo meurth, wie bereits erwähnt ist auch uns noch keine Zahnradberechnung in Catia bekannt. Wir haben als KISSsoft Solution Partner allerdings für KISSsoft bereits Integrationen in verschiedene CAD s realisiert. So z.B. SolidWorks und Solid Edge, der Inventor ist gerade in Arbeit. Hier kann man dann direkt aus dem CAD die Berechnung aufrufen, die Zahnräder berechnen und dann direkt automatisiert mit den CAD-Funktionen das Zahnrad aus den berechneten Zahnraddaten erzeugen lassen (mit einstellb ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : beleuchtung einstellen??
ovali57 am 22.11.2001 um 10:21 Uhr (0)
hallo, ich mal wieder mit alzheimer. wie kann ich denn die beleuchtung in catia veraendern? andere richtung.....? gruss ovali57
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Plotten in der Batch (Catia V4)
Stefan Katz am 27.11.2001 um 15:02 Uhr (0)
Hallo, hat jemand eine Lösung oder den Ansatz dazu, wie man in Catia V4 in der Batch Plotten kann. Grund: Ich möchte eine größere Anzahl von Zeichnungen mit der Plot-Funktion verTIFFen. Gruß Stefan
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Plotten in der Batch (Catia V4)
Stefan_I am 27.11.2001 um 15:41 Uhr (0)
Hallo Namensvetter, ich moechte Dich auf meine Antwort zu dieser Frage aufmerksam machen. http://www.cad.de/foren/ubb/Forum78/HTML/000092.shtml Ohne grundlegende Pogrammierkenntnis kommst Du nicht durch. Ich nehme an DS hat das CATPLOT extra so ausgestaltet, damit die Systemhaeuser auch noch etwas zu tun haben. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Plotten in der Batch (Catia V4)
Stefan Katz am 27.11.2001 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Stefan_I danke für die Antwort. Gruß Stefan
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Batchprogrammierung
hoerb am 30.11.2001 um 12:04 Uhr (0)
Hi, ich schreibe gerade ein Batchprogramm mit C/Fortran. Jetzt habe ich leider zwei große Probleme: 1. wenn ich ein File mit Hilfe des MAP-Names einlese (gimrea), dann funktioniert das Ganze. Will ich jetzt einen Unix-Pfad angeben, dann geht s nicht mehr. 2. am Ende gibt es immer einen Coredump. Das Komische ist, dass mein C-Code komplett abgearbeitet wurde. Es scheint so, dass CATIA zum Schluss abschmiert. Muss ich CATIA noch irgenwie beenden ?? Startet tut man es ja mit catgeo(). Kennt sich da jemand a ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Text in Kurven umwandeln (space)
dzinner am 06.12.2001 um 11:19 Uhr (0)
Hallo Bernd, das ist jetzt keine direkte Antwort, aber es gibt von CATIA das Modul Engraving/Embossing(5626-ENG), das Deinem Anwendungsfall wohl am ehesten entspricht. Ist natürlich mit Kosten verbunden:-( Grüße dzinner
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Text in Kurven umwandeln (space)
stefan_r am 06.12.2001 um 20:22 Uhr (0)
Hallo Bernd, ich habe einmal bei Haitec ein Tool gesehen, das aus CATIA-Draw-Texten SPACE-Geometrien aufgebaut hat (curves und lines). Es hies TXTGEO oder so aehnlich und ist sicherlich auch nicht kostenlos. Gruss ------------------ Stefan R.
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Model-Dimesion
Erich am 03.12.2001 um 15:24 Uhr (0)
Hallo zusammen folgende Situation: In einem CATIA-Environement sollen verschiedene Model-Dimension parallel existent sein. Z.B. mit der Dimension 10000mm als auch mit 50000mm und ggfs. mit Werten dazwischen. Wer kann folgende Erfahrungshinweise geben: Einbauuntersuchung (DMU) mit Modellen im 4D-Navigator, Bauteilabmessungen im Kontext der größeren oder kleineren Bauteile (Sag-Wert), als auch das Zusammenführen solcher Bauteile. ------------------ E.Herrmann
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Mini Elements
Odysseus am 10.12.2001 um 15:58 Uhr (0)
Wie kann man in CATIA V4 möglichst einfach so genannte Mini Elements auffinden und löschen/korrigieren? (z.B. Faces, Solids etc..), wie können Mini Boundaries, Gaps Between Boundaries gefunden werden? Danke für die Hilfe.
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Darstellungsproblem !! Grafikkarte ?
MK am 18.12.2001 um 09:45 Uhr (0)
Mohgöön! Wenn das Achsenkreuz rot dargestellt wird, muss man die Werte LONBUF_- und LONMOD_GRAPHIC höherstellen, wie z.B. bei uns in der USRENV.dcls auf catia.LONBUF_GRAPHIC = 5000 ; catia.LONMOD_GRAPHIC = 10000 ; Die Farben in den Catia-Menus kann man vielleicht durch CDE-Einstellungen retten (wenn Ihr in der CDE arbeitet), indem man auf "more/most colors for applications" stellt. Dazu habe ich schon mal was verfasst, finde das aber jetzt nicht ... Grüsse, Markus
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |