Informationen zum Forum CATIA V4 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 573
Anzahl Beiträge: 2.722
Anzahl Themen: 679

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 248 - 260, 1149 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V4 Allgemein : Session - ja oder nein?
Jens Hansen am 22.02.2002 um 15:55 Uhr (0)
Hallo Elke; ist schwer zu sagen, wenn man Ihr konkretes Umfeld nicht kennt. Was genau wird gemacht? Werden nur kleine Baugruppen erstellt oder werden ganze Maschinen konstruiert? Was soll mit den fertigen Daten geschehen? Sind NC-Prozesse angeschlossen oder gehen die Daten nur zu einem Kunden raus? Ich denke mal, daß vielleicht etwas mehr das Umfeld umrissen werden muß. mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Session - ja oder nein?
joachim schönherr am 25.02.2002 um 16:32 Uhr (0)
Hallo Elke, vielleicht kann dir meine Erfahrung mit Sessions weiterhelfen. Ich arbeite auch bei einem Automobilzulieferer, und als wir vor 3 Jahren auf Catia umgestellt haben, haben wir unsere (durchaus großen ZSBs) mit merge zusammengebaut. Schnell haben wir gemerkt das die Hardware an ihre grenzen stößt, lange wartezeiten bei updates.... usw. Nach einer gewissen Testfase mit Sessions entschlossen wir uns auf diese Árt ZSBs zu gestallten. Wartezeiten bei updates werden um ein vielfaches geringer, mann mus ...

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Soll-Ist Vergleich Meß-Punktewolke mit Solid möglich ?
meurth am 19.03.2002 um 12:54 Uhr (0)
Hallo allerseist, wir vermessen unsere Prototypen auf einer 3D-Meßmaschine und schreiben über VDAFS eine Punktewolke zurück. Diese Importieren wir dann ins Catia. Wir suchen nun ein Analysetool um die Punktewolke mit dem Solid in Catia zu Vergleichen (Soll-Ist-Vergleich) und ggf. die Ergebnisse zu dokumentieren. Gibt es eine solche Funktion in Catia ? Gibt es ein Zusatzprodukt ? Vielen Dank, meurth

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Soll-Ist Vergleich Meß-Punktewolke mit Solid möglich ?
Jens Hansen am 19.03.2002 um 13:49 Uhr (0)
Hallo; es gibt da das Tool Cloud to Geometry für V4. Hierbei können Punktewolken eingelesen und ggf. mit einer anderen Fläche verglichen werden. Allerdings ist hierfür eine spezielle Lizenz nötig. Wenn es nur um die Analyse geht und eine Fläche aus der Punktewolke da ist, schlage ich vor, Schnittkurven durch beide Flächen zu generieren und mittels ANALYSIS+Curve beide Kurven miteiander zu vergleichen. mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarch ...

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Soll-Ist Vergleich Meß-Punktewolke mit Solid möglich ?
amadeus am 22.03.2002 um 13:33 Uhr (0)
Um Messpunkte mit CAD-Geometrien zu vergleichen, gibt es viele Möglichkeiten; wie das in CATIA direkt geht, weiß ich leider nicht. Eine gute Software für diesen Zweck könnte SURFACER sein, vor allem wenn es sich bei den gemessenen Oberflächen nicht um Regelgeometrien handelt. Gruß Amadeus ------------------ -- amadeus --

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Verkaufen
Stefan Vogt am 22.03.2002 um 10:06 Uhr (0)
Hallo zusammen, weiss irgendjemand ob man seine Catia Workstation mitsamt der Catia Software (also auch mit lizenz) ohne Probleme mit IBM wieder verkaufen kann. Wenn ja und es hat jemand Interesse an einer betagten Workstation mit Catia V4.2.2 kann er sich bei mir melden. Einzelheiten über die Maschine gibt es dann unter vogt@irmler-konstruktion.de Tschüsle Stefan

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Anfängerfrage bezüglich Plattformübergreifendem Dateizugriff
cadnixblicker am 14.03.2002 um 10:13 Uhr (0)
hallo cad freaks, gleich zum start möchte ich euch sagen, dass ich von cad und unix keinen schimmer habe. ich bin it-consultant für ein kleines systemhaus und stehe momentan vor einem kleinen problem. - die firma, bei der wir gerade eine windows 2000 umstellung auf serverseite durchführen, hat catia 4 auf irix rechnern im einsatz. das soll vorerst auch alles so bleiben - allerdings werden die zeichnungen momentan auf jedem rechner lokal gespeichert. jetzt möchten wir die catia daten (zeichnungen und das g ...

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Anfängerfrage bezüglich Plattformübergreifendem Dateizugriff
Wahl am 14.03.2002 um 11:22 Uhr (0)
Das lässt Du am leichtesten sein. Da bräuchtest Du einen NFS-Server unter WIN2K. Die gibt es auch z.B von Hummingbird. Aber CATIA braucht so seine Besonderheiten, ausserdem must Du die User-IDs mappen. Das geht alles vom Prinzip, aber in der Praxis sieht es eher düster aus. Win2K nach IRIX wäre mit Samba kein Problem. Umgekehrt rate ich ab. Bin schon gespannt ob sich noch jemand meldet ! Wahl

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Anfängerfrage bezüglich Plattformübergreifendem Dateizugriff
cadnixblicker am 14.03.2002 um 11:50 Uhr (0)
danke erstmal für eure schnellen antworten. also fakt ist dann wohl, dass der zugriff ohne weiter zusatztools nicht realisierbar ist. unser kunde wird früher oder später auf catia 5 umstellen, dies scheint zwecks seiner partner im moment noch nicht zu gehen.

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Anfängerfrage bezüglich Plattformübergreifendem Dateizugriff
Dipl.Ing.T.Stüker am 23.03.2002 um 11:46 Uhr (0)
Noch eine Antwort: Beste Möglichkeit ist die Schaffung eines Linux-Servers zur Datenhaltung. Begründung: Unter Linux lassen sich alle Catia-relevanten Fragen problemlos regeln und auch Windows-Daten sehr gut verwalten. Die Verwaltung von Unix-Catia-Daten unter Windows 2000 fällt immer wieder schwer, da die Windows-Datenverwaltung hierfür nicht ausgelegt ist. Zudem ist die Carriage-Return-Behandlung eine andere als die unter Unix. ------------------ Dipl.Ing. Thorsten Stüker Niedernfeldweg 1d 32758 Detmold ...

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Datei schützen
Ralf Seidel am 12.03.2002 um 09:43 Uhr (0)
Hallo zusammen, habe ein Problem. Es soll ein Programm geben, mit dem man ein Catia .model schützen kann. In der Zeichnung wird ein Wasserzeichen eingetragen (ähnlich der Senderidentifikation im TV). Dieses geht auch beim Datenaustausch nicht verlohren und soll als Schutzrechtsvermerk dienen. Hat jemand von Euch schon mal davon gehört, oder eine andere Idee zu dem Thema? Bin für jede Antwort dankbar. Mit freundlichen Grüßen an das Forum Ralf

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : BR in V4
Fugmann am 31.10.2001 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Hat zwar etwas gedauert aber... Sofern eine SPACE-MOUSE verwendet wird kann man in den Einstellungen den Schalter Buffer Regenerate BR aktivieren. CATIA macht dann selbstständig einen Buffer (ist aber nervlich bei großem Modellen) Gruß Fugmann

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : BR in V4
goran am 28.03.2002 um 13:04 Uhr (0)
mann kann standardmäsig BR auf on einschalten: folgende zeile in die USERENV.dcls einfügen: catia.VIRTUAL = ON ; ein neustart durchführen, und dass wars beim grösseren modellen mit der taste F4 virtual auf OFF setzen Goran

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz