|
CATIA V4 Allgemein : Plot drehen unter CATIA V4.2.4
Hardy am 10.10.2002 um 09:53 Uhr (0)
Hallo hajoraki vielleicht hätte ich sagen sollen, dass wir Zeichnungen im HPGL-Format erzeugen und in einem eigen-gestrickten Viewer anzeigen. In diesem Viewer wird die Zeichnung aber nicht richtig dargestellt und läßt sich auch nicht entsprechend hindrehen. Deswegen will ich direkt bei der Erzeugung des HPGL-Plotfiles die Zeichnung schon entsprechend drehen, so dass sie im Viewer korrekt angezeigt wird. ------------------ Berni
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Plot drehen unter CATIA V4.2.4
GNikol am 14.10.2002 um 16:49 Uhr (0)
Hallo Berni, da bisher kein weiteres Feedback von der Community kam: wäre dir auch mit einem Viewer geholfen, der die HPGLs in der Anzeige drehen kann? Deren gibt es diverse, sie sind in der Regel kommerziell. Preiswerte Möglichkeit: Image a*X von Spicer Infos: http://www.kisters.de/spicer ------------------ ciao Germar
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Plot drehen unter CATIA V4.2.4
CEROG am 14.10.2002 um 17:16 Uhr (0)
Hallo Hardy, Du findest im Internet auch kostenlose Viewer, mit denen Du hpgl-Files gedreht betrachten kannst. Ein Beispiel ist hp2xx, daß Du von verschiedenen Severn runterladen kannst. Eigentlich ist hp2xx kein Viewer, sondern ein Programm zur Konvertierung von hpgl-Formaten zu anderen. Dabei wird auch die Möglichkeit geboten, die Files entsprechend zu drehen. Informationen findest Du unter: http://www.gnu.org/software/hp2xx/hp2xx.html Viele Grüße, CEROG
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Union funktioniert zwischen zwei Solids nicht?
baum am 10.10.2002 um 16:38 Uhr (0)
Ich bin gerade dabei 3D-Files aus Intergraph über Step in CatiaV4 zu migrieren. Im Catia erhalte ich dann Volumes (verwende Stepcat). Aus diesen mache ich Solids und verschmelze diese zu einem Gesamtsolid. Heute hatte ich das Problem, dass sich ein Solid nicht mit den anderen vereinigen lassen wollte (hatte eine Überlappung, ist in Catia aber nach meinem Wissen nicht nötig). Auch dieser wurde aus einem Volume hergestellt. Zum Glück handelte es sich um eine einfache Geometrie, so dass ich den Solid nochmals ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Union funktioniert zwischen zwei Solids nicht?
Stefan_I am 14.10.2002 um 12:56 Uhr (0)
Hallo baum, das ganze STEP-Geraffel ist halt so eine Sache. Hier zwei Eintraege im STPCAT.dcls File, die manchmal etwas helfen: stpcat.exact_solids_creation = TRUE ; (erzeugt direkt solids) stpcat.catia.tol_crv = 0.01; (Mit diesem Wert kannst Du etwas spielen) Ich hoffe es hilft ein wenig. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Transfor des 3 D Models
CEROG am 15.10.2002 um 17:48 Uhr (0)
Hallo cat18, Du mußt unterscheiden zwischen Verschieben des Modells und Verschieben der Geometrie relativ zum Modell (bzw. zu*axs1) . Das sind zwei unterschiedliche Sachen. Zur Verschiebung des Modells verwendest Du MODELS+MODIFY, zur Verschiebung der Geometrie TRANSFOR. Dein Problem besteht anscheinend darin, Deine Geometrie relativ zum Modell ( bzw. zu *axs1 ) zu verschieben. Wenn die Fehlermeldung ELEMENT NOT ISOLATED kommt, bedeutet das, daß Deine Geometrie mit anderen Elementen zusammenhängt. Dies ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : rechte Maustaste PREP_TT_Model?
Sabinchen am 21.10.2002 um 11:12 Uhr (0)
HAllo zusammen, wenn ich auf ein catia-modell gehe und die rechte maustaste drücke krieg ich unter anderem folgenden kontext: PREP_TT_Model was hat das zu bedeuten? Danke MfG Sabine
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Mieten Catia -Station
styner am 18.10.2002 um 17:54 Uhr (0)
Wir arbeiten in unserer Firma Grundsätzlich mit UG/IMAN. Nun benötigen wir für ein Projekt über ca. 6 Monate eine Station CATIA V4.2. Können wir irgendwo einen CAD-Station mieten ? Es wäre sogar noch eine HP-UX-Maschine mit UX 10.0 und FX-Graphik im Hause vorhanden. Wir müssen 3D-Modelle ohne Freiform mit Zeichnungen lesen und bearbeiten können. Ein Q-Checker wäre hilfreich, aber nicht unbedingt nötig. Gibt es eine solche Möglichkeit oder müssen wir gleich eine komplette Maschine kaufen ? Was würden 6 Mon ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Mieten Catia -Station
Stefan_I am 21.10.2002 um 12:56 Uhr (0)
Salü Styner, in der Schweiz kannst Du Dich auf dieser Seite schlau machen, wer Dir weiterhelfen kann: http://www-5.ibm.com/ch/catia/kontakte.html ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Mieten Catia -Station
stefan_r am 21.10.2002 um 23:39 Uhr (0)
Hallo styner, eine Moeglichkeit ist evtl. die Maschine inkl. CATIA von einer Zeitarbeitfirma zu leihen (auch ohne Mitarbeiter). Einfach mal nachfragen. Gruss ------------------ Stefan R.
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Wie viel kostet Catia?
klaus-1 am 15.10.2002 um 13:12 Uhr (0)
Hallo Leute!Kann mir jemand mitteilen wieviel eine Catia-Lizenz und die mindestens notwendige Hardware dazu ungefähr kostet?Eine grobe Aufteilung in Lizenz- und Hardwarepreis würde mir schon genügen.Ausserdem: Kann man sowas auch auf dem Secondhand-Markt erwerben, wenn ja, zu welchem Preis?Würde mich freuen von Euch zu lesen.Klaus
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Wie viel kostet Catia?
Rupert am 15.10.2002 um 13:31 Uhr (0)
Hallo,dazu brauchen wir schon ein wenig genauere Angaben, denn CATIA teilt sich in mehrere Module auf und je mehr Leistungsumfang man haben will, desto mehr kostet es auch. Damit verknüpft sind auch die Hardwarekosten, denn auch die steigen mit steigenden Ansprüchen.Hardware kann man sicher gebraucht kaufen.Eine CATIA-Lizenz nicht, die gibts immer nur "neu".GrußRupertP.S. Dieselbe Antwort wird wohl auch im Unigraphics-Forum zu lesen sein.[Diese Nachricht wurde von Rupert am 15. Oktober 2002 editiert.]
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Wie viel kostet Catia?
klaus-1 am 15.10.2002 um 16:03 Uhr (0)
Hallo Rupert,es wird ja so etwas wie ein Basis-Modul geben und da brauche ich nur ungefähr eine Richtlinie. Das selbe gilt für die Hardware, ich möchte nur wissen was mindestens erforderlich ist, oder den ungefähren Preis z. B. von dem Rechner auf dem Du mit Catia arbeitest.GrußvomKlausPS: In der Unigraphics-Abteilung habe ich übrigens so eine"über den Daumen"-Antwort bekommen.
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |