Informationen zum Forum CATIA V4 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 573
Anzahl Beiträge: 2.722
Anzahl Themen: 679

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 625 - 637, 1149 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V4 Allgemein : Winkel zweier Achsen umrechnen
MarkusK am 04.09.2003 um 08:51 Uhr (0)
Hallo Thomas, gibt es da auch was langsames nach Feierabend? Weil so auf die Schnelle... Also mit Kugel-Koordinaten kann ich mal gar nichts anfangen. Ein Kollege meinte zwar er hab davon schon mal gehört. Aber da es von der Mathematik kommt, wüßte er auch nicht mehr was es ist. Ich brauch doch nur jemand, der mir das mal erklärt.( verständlich) Wie komme ich von den Angaben aus Catia auf die Aussage, dass das gemessene Koordinatensystem um Y 20° gedreht wurde. ------------------ Gruss Markus

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Plotter Qualität
schnauze123 am 30.08.2003 um 18:45 Uhr (0)
Hallo, wie kann ich den Plotter so konfigurieren, dass nicht nur beste Qualität gedruckt wird sondern auch Entwurf. Ich arbeite mit Catia V4 auf IBM RS 6000.

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Plotter Qualität
Stefan Steck am 01.09.2003 um 10:45 Uhr (0)
Hallo, es gibt in der 1.Zeile der Plotdatei - bei uns catout.gl2 - die im Home des Users angelegt wird einen Eintrag für die Qualität des Plots. Standardmäßig setzt Catia den Wert QL100 für beste Qualität den manche Plotter nachträglich nicht mehr auf Entwurf setzen können. Deswegen lassen wir über ein kleines Script den Wert QL100 ersetzen duch den Wert QL000 für Entwurfsqualität. Diese neu erzeugt Plotdatei - bei uns catout.gl2.QL000 - wird dann an den Plotter geschickt. Gruß Stefan

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Plotter Qualität
Stefan Steck am 10.09.2003 um 15:31 Uhr (0)
Hi, bei uns steht das massgebliche Script im Verzeichnis ../catia/pltcfg/ mit der Benennung PLOTHPDJ.plot_cfg . Den wichtigsten Teil für Dein Problem hab ich hier aufgelistet: *BEGIN_EXEC if [ -s $CATOUT ] then echo IN;SC0,1,0,1,2; $CATOUT.tmp cat $CATOUT $CATOUT.tmp mv $CATOUT.tmp $CATOUT cat $CATOUT | rpl QL100 QL000 $CATOUT.QL000 qprt -P$QUEUE $CATOUT.QL000 else echo the file $CATOUT doesn t exist , check your traces fi *END_EXEC Vermutlich hat dieses Script einen anderen Na ...

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Kabellängenberechnung in grossen Assemblies
ffrey71 am 11.09.2003 um 10:31 Uhr (0)
Salut miteinander, hoffe Ihr könnt mir helfen, ich suche ein Softwaremodul zur Berechnung von Kabellängen in grossen Assemblies insbesondere für die Probleme die aus großen Kabellängen resultieren (- Durchhhang) und die bei dicken Kabelsträngen auftretenden unterschiedlichen Kabellängen. Habe diese Anfrage ebenso bei CATIA V5 allgemein gestellt, da ich leider nicht weiss für welche Version so etwas hoffentlich verfügbar ist. Bin für jede Hilfe dankbar und danke schon mal im Voraus. Fabian

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Kabellängenberechnung in grossen Assemblies
Kulle am 15.09.2003 um 08:41 Uhr (0)
hallo, da bietet sich nur das Catia-Modul E3d (V4 (E3D) und V5 (EHI)) an. Mit diesem ist es dann möglich, die Längen von Draehten in den Kabeltrassen berechnen zu lassen. Bei fetten Durchmessern wird allerdings nur die neutrale FAser der Trasse berechnet. Einfacher wird es, wenn noch die Schnittstelle zu einer Schaltplananwendung (Z.B. Lcable)genutzt wird. Damit werden Drahtlisten ausgegeben, in der auch die Längen verfügbar sind. Diese Listen können auch in Excel weiterverarbeitet werden. Die Nutzung ist ...

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Text (3D) von Details löschen
catz am 19.09.2003 um 16:59 Uhr (0)
Hi, ein / oder IUA kenne ich nicht. Aber mit Catutil/Catmod/Erase kannst du einen Erase mit Multiselekt wie z.b *txt auf alle Workspaces auf ein oder mehrere Modelle in einem Verzeichnis (Catia Declaration File) anwenden. Gruß und ein Schönes Wochenende Stefan

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Erzeugung von Kuboiden Einfügepunkt in der Mitte
catz am 19.09.2003 um 16:51 Uhr (0)
Hallo Kollegen, in unserer Catia Installation ist das Erzeugen von SolidE/Cuboid und Zylinder etwas mühsam. Ich kenne von früher her die Einstellung so, daß ein Kuboid so erzeugt wird, daß der Einfügepunt auf einem Eck liegt. Hier ist es so, daß wenn ein Kuboid erzeugt wird, der Einfügepunkt in der Mitte des Würfels ist. Hat jemand eine Ahnung wie man das umstellen kann? Gruß Stefan

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Erzeugung von Kuboiden Einfügepunkt in der Mitte
Stefan_I am 22.09.2003 um 07:53 Uhr (0)
Hallo Namensvetter, das ist eines der vielen grossen Geheimnisse von CATIA. Nach: SOLIDE+CANONIC+CUBOID und setzen des Referenzpunktes, erscheint dort ein kleines rotes Dreieck. Dieses kann man selektieren und mit YES ins Zentrum schieben. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Projectfile
ronny.k am 02.10.2003 um 13:38 Uhr (0)
Um Catia Daten zwischen verschieden Projektumgebungen bzw. versch Catia-Versionen auszutauschen benötige ich das Prjectfile unsere Catiaumgebung. Wie kann ich diese File auslesen, bzw. wo kann ich diese finden ?

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Projectfile
Stefan_I am 03.10.2003 um 08:45 Uhr (0)
Hallo Ronny, Du findest das Projectfile mit dem Befehl (AIX-Term): catpath -A -l catia.PRJTABLE Auslesen kannst Du es mit dem catutil CATEXP oder einfach mit dem tar das Verzeichnis sichern z.B. im Verzeichnis: tar -cvf /tmp/prj.tar . ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Wo gibt es Kurse??
CEROG am 12.10.2003 um 19:04 Uhr (0)
Hallo Def02, Kurse bieten die Systemhäuser an. Wenn Du die CATIA-Kenntnisse nur fürs Studium brauchst, schau doch mal auf die Inoffizielle CATIA-Hilfeseite [A]http://catia.cad.dev4/didaktv4.htm[/A]. Ich muß Dir allerdings sagen, daß ich nichts davon halte, ein CAD-System wie CATIA ohne Trainer erlernen zu wollen. Viele Grüße, CEROG

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Von HP-UX auf non-HP NFS speichern
askwar am 10.10.2003 um 20:02 Uhr (0)
Hallo! Wir setzen Catia V4 R24 auf HP-UX 11.00 Workstations ein. Wenn ich versuche im Dateisystem auf einem NFS-Mount zu speichern, so bleibt Catia einfach hängen. Der NFS Server läuft NICHT unter HP-UX, sondern unter Linux, Solaris oder Windows (Services for Unix). Wenn ich einen HP-UX NFS Server nehme, habe ich das Problem nicht - ich habe aber keinen HP-UX NFS Server... Ich vermute, dass das Problem dadurch kommt, das Dateien über NFS irgendwie nicht gelockt werden können. Um dies zu verifizieren habe ...

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz