|
CATIA V4 Allgemein : Von HP-UX auf non-HP NFS speichern
catz am 13.10.2003 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Alexander, eventuell bekommst Du hier nützliche Infos: http://catia.cad.de/foren/cd/CATIAV4/CATIAV4Administration/000175.html Gruß Stefan
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Von HP-UX auf non-HP NFS speichern
askwar am 13.10.2003 um 10:13 Uhr (0)
Hallo! Danké erstmal, aber das ist leider keine Lösung Wenn ich auf dem Linux Rechner als root rpc.lockd aufrufe, so beendet sich dieser sofort wieder. rpc.statd läuft. Irgendwo habe ich auch gelesen, das rpc.statd bzw. rpc.lockd automagisch gestartet wird - ich finde nur nicht mehr, wo ich das gelesen habe Normales Schreiben/Lesen klappt ja auch von HP-UX - non-HP-UX NFS Server. Nur kein File Locking und somit (?) auch nicht schreiben von CATIA aus. Nochmals bedankt, Alexander
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Von HP-UX auf non-HP NFS speichern
catz am 13.10.2003 um 11:47 Uhr (0)
Hallo Alexander, in dem Artikel http://www.europe.redhat.com/documentation/rhl8.0/rhl-rg-de-8.0/ch-nfs.php3 steht, daß aktuelle Kernels den rpc.lockd nicht mehr benötigen. Wenn Catia aber den rpc.lockd braucht....... Evt. kann man mit den nfsutils ( http://www.suse.de/us/private/products/suse_linux/i386/packages_personal/nfs-utils.html ) den rpc.lockd wieder einschalten. Gruß Stefan Ich rate mal so rum. (Linux NFS ist nicht unbdengt mein Spezialgebiet)
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : IGES in CATIA
Andreas Wachtel am 11.10.2003 um 13:17 Uhr (0)
urgent, urgent ich versuche seit längerem ein IGES File welches von einer Faro Messsoftware erzeugt wurde in Catia V4 umzuwandeln. Die Konvertierungssoftware erkennt das File allerdings nicht als IGES. Möglicherweise ist das IGES Lile defekt. Kennt jemand ein TOOL um IGES Files zu überprüfen bzw. zu reparieren? Ich habe das entsprechende File angehängt.
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : IGES in CATIA
kjung am 13.10.2003 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Andreas, versuch mal die Endung in *.iges umzubenennen. Das File ist ein vollständiges IGES-File und sollte zu lesen sein. ------------------ Klaus
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : IGES in CATIA
Andreas Wachtel am 13.10.2003 um 10:15 Uhr (0)
Hallo Klaus, Hast Du es geschafft diese Datei in einem CAD System zu öffnen? Wenn ja mit welchem? Das mit dem umbennen des Anhangs hat bei mir leider auch nichts gebracht. Das öffnen des Files in V5 ergibt die Fehlermeldung: Öffnungsvorgang fehlgeschlagen aufgrund einer ungültigen oder inkonsistenten Erweiterungsart . Gruß Andreas
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : IGES in CATIA
Hobi am 13.10.2003 um 10:26 Uhr (0)
Hallo, ich hab das Iges eingelesen, (nicht in Catia)das Ergebnis ist sehr schlecht, aber es scheint wirklich ein Iges - file zu sein. P.S. Ich kann das Bild leider nur in Word anhängen (kein Bildprogramm) also bitte die Endung in *.doc ändern. ------------------ Viele Grüsse Hobi
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : IGES in CATIA
Josef Hochreiter am 13.10.2003 um 10:28 Uhr (0)
hallo, im anhang das catia v4 modell. ursprünglich kam das file von ACIS (jedoch unbekannter konvertor) ich habe das file mit CADDOCTOR von ELYSIUM konvertiert nähere infos dazu unter www.datenaustausch.com ------------------ Josef Artaker Büroautomation http://www.artaker.comacc
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : IGES in CATIA
Andreas Wachtel am 13.10.2003 um 10:33 Uhr (0)
Hallo Hobi, das Ergebnis wäre für uns schon ausreichend, da es das ergebnis einer Messung darstellt. Mit welcher Software hast Du das geschafft? Hast Du vielleicht die Möglichkeit das Ergebnis nochmals umzuwandeln? Vielleicht .stp? (Ich möchte aber nicht aufdringlich erscheinen) Evtl. könnte mir auch das native File von Deiner Software helfen. Vielen Dank Gruß Andreas
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : IGES in CATIA
Andreas Wachtel am 13.10.2003 um 12:17 Uhr (0)
vielen dank an alle das Catia Modell hat super gefunkt. Danke
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Drawing Viewer
ronny.k am 19.09.2003 um 10:27 Uhr (0)
Guten Tag Gibt es einen Viewer der direkt die Catia model files lesen kann. Daraus möchten wir vorallem den Drawing bereich sehen...also die Zeichnungen. Ich habe bereits diverse 3D Viewer ausprobiert, welche sich gut für die 3D Modelle eignen, aber die Zeichnung zum Teil nicht gut Darstellen. Oder kann ich auf eine rationelle Weise von diversen Files PDF s generieren ? Wir werden uns leider von Catia V4+VPM verabschieden und auf ein anderes 3D CAD System umsteigen. Um nicht wieter eine Catia Lizenz zu be ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Drawing Viewer
ronny.k am 26.09.2003 um 13:02 Uhr (0)
Hallo FAST_ADMIN Danke für Deinen Tip. Ich habe inzwischen AutoView, SpinFire und WiseView ausprobiert, doch alle Viewer konnten die Catia Zeichnungen leider nicht 100% zufriedenstellend darstellen. Viele Texte erschienen zu gross oder falsch, Schraffuren wurden auch zum Teil falsch gezeigt und bei manchen Zeichnungen gingen sogar einzelne Views verloren...wurden also gar nicht erst gezeigt. Und dabei habe ich nur einzelne Stichproben aus unserem Catia archiv probiert. Ich denke, das die Viewers eher im 3 ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Drawing Viewer
kjung am 29.09.2003 um 17:59 Uhr (0)
Hallo Ronny, leider keine Chance, da die Zeichnungen mit großer Wahrscheinlichkeit unterschiedliche Formate haben. Ich weiß, daß es CATIA Makros gibt, die das Format auslesen (anhand der Linienlänge des Rahmens) und dann das Plotsheet dazuerzeugen. Wenn Ihr Geld dafür auslegen wollt, dann fragt bei Eurem Vertriebspartner nach. ------------------ Klaus
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |