Informationen zum Forum CATIA V4 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 573
Anzahl Beiträge: 2.722
Anzahl Themen: 679

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 794 - 806, 1149 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V4 Allgemein : Kostenloser Viewer für Catia v4 - Dateien
onkelandre am 17.08.2004 um 15:02 Uhr (0)
Hallo rtv, als einzigen Viewer überhaupt, der .model und .export aus Catia V4, sowie weitere Formate wie IGES und STEP kann, kenne ich nur AUTOVIEW von Cimmetry Systems Inc. www.cimmetry.com Der ist aber meines Wissens nicht kostenlos. Vielleicht hilft das erstmal. mfG Onkel André

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Kostenloser Viewer für Catia v4 - Dateien
GNikol am 17.08.2004 um 15:18 Uhr (0)
Na, also Viewer die CATIA V4 können, gibt es doch diverse: TTF Project Reviewer ( http://www.ttf-group.de ), Spicer Imagenation ( http://www.spicer.de ), Seemage Presenter ( http://www.seemage.de ), Actify Spifire (http://www.actify.com), Samsung WiseView, RastereX.... Es gibt allerdings Impementierungsunterschiede: - Geschwindigkeit (da ist TTF Spitze) - Vollständigkeit (.model, .exp, .dlv, .session...) - Layer, Filter, Farben, 3D-Notes, Show/NoShow... Nun, nur für .model und reines Viewing würd ...

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Einstellung der Modellgrößen (Indexe)
Stefan_I am 20.08.2004 um 12:32 Uhr (0)
Hallo spcerase, es gibt tatsaechlich keine heilige Regel. Im Normfall macht es aber Sinn, dass Data = 3 x Index sein soll. Fuer Deine Modellgroessen waeren das zum Beispiel: CATIA.MODEL_KBYTES.MAX_ACTIVE_INDEX = 40000 CATIA.MODEL_KBYTES.MAX_ACTIVE_DATA = 120000 CATIA.SESSION_MANAGER_KBYTES = 1000 (wenn Du nicht im Overlaymodus arbeitest) Achtung: CATIA.MODEL_KBYTES.MAX_ACTIVE_INDEX + CATIA.SESSION_MANAGER_KBYTES 128000 Kontrolliere ob Du CAT_MEM=8 gesetzt hast. Weiter Informationen findest Du z.B. hier: ...

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Einstellung der Modellgrößen (Indexe)
Rupert am 24.08.2004 um 16:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Stefan_I: Achtung: CATIA.MODEL_KBYTES.MAX_ACTIVE_INDEX + CATIA.SESSION_MANAGER_KBYTES 128000 Hallo, eine kleine Korrektur meinerseits: CATIA.MODEL_KBYTES.MAX_ACTIVE_INDEX + CATIA.MODEL_KBYTES.TOTAL_OVERLAY_INDEX 128000 KBytes ------------------ Gruß vom Rupert

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : CATIA geeignet?
ViperTubeSystems am 07.09.2004 um 11:43 Uhr (0)
Hallo Zusammen! Als Rohrleitungshersteller für die KFZ-Industrie möchten wir auf ein dafür geeignetes 3D-CAD Programm umsteigen. Habe bisher auf den dafür nicht geeigneten Programmen ACAD, IV, MDT gearbeitet und da viele unserer Kunden auf CATIA zeichnen, hätte dazu folgende Fragen: Lassen sich 3D-Splines und daraus dann Volumenkörper (Rohre) erstellen? Kann die Erstellung der Splines über die Eingabe von XYZ-Koordinaten (d.h. Tangentiale Schnittpunkte) erfolgen? (Unter berücksichtigung der Biegeradien) O ...

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : CATIA geeignet?
CEROG am 07.09.2004 um 11:58 Uhr (0)
Hallo ViperTubeSystem, du kannst mit CATIAV4 Splines ereugen. Dabei kannst du entweder erst die Punkte erzeugen oder die Koordinaten direkt angeben. Volumenkörper lassen sich in CATIA auch erstellen. Es gibt meines Wissens auch ein Modul zur Erzeugung vom Rohren. Allerdings habe ich damit noch keine Erfahrungen gemacht. Viele Grüße, CEROG ------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseite http://linux.cad.de

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Zeichnung mit Schriftkopf drucken
Brauburger am 15.09.2004 um 07:34 Uhr (0)
Hallo Roland, Du schreibst, der Rahmen liegt auf einer View ... In CATIA V4 gibt es zu den Views das Konzept der Drafts. Drafts sind eine Art Filter über Views. Zur Ansicht und Bearbeitung am Bildschirm hast Du hierfür die Funktion DRAFT zur Verfügung. *Draft ist hier der vordefinierte Name für einen Filter über alle Views. (*Draft filtert also nix aus. Ich bin nicht sicher, ob man das auch manipulieren kann.) Beim Plotten kannst Du je Window Deines PlotSheets definieren, welche Draft (also welcher View-F ...

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : CATIA geeignet?
KBL-SL am 15.09.2004 um 15:13 Uhr (0)
Hallo, CatiaV4 und SWX sind eigentlich beide bestens dafür geeignet. Jeweils einfach die Mittellinie festlegen und einfach eine Pipe drüberziehen. Mit tangentialen Schnittpunkten funktionierts eher umständlich, erst einfache Linien und dann verrunden ist um vieles einfacher. Ich denke wirklich entscheidend sind einerseits der Preis, andererseits die Menge an Datentransfer bzw. die Kundenanforderungen (Layer etc). Werden die Daten oft hin- und hergeschickt, sollen sie direkt weiterbearbeitet werden und s ...

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Elemente suchen
vio am 17.09.2004 um 09:38 Uhr (0)
hio, hat ansich eigendlich nix mit endcheck zu tun. das eine user element auf layer 5 gehört da halt nicht hin. nur mit multiselect findet catia dieses net. das element welches auf dem layer 0 war konnte ich nun nach stunden finden. gruß vio

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Gebrauchte Catia-Lizenzen
Beryll am 23.09.2004 um 14:10 Uhr (0)
Hallo! Da der Beitrag schon ziemlich alt ist, weiß ich nicht, ob das noch interessant ist. Aber wenn Interesse an einer CATIA V4 mit Upgradeoption auf V5 besteht, so kann ich diese inclusive einer Ingenieurbüro GmbH anbieten. Wie bereits erwähnt, ist der Verkauf einer Lizenz nur im Rahmen einer Firma möglich. Also, wenn noch Interesse besteht, einfach melden. Gruß Beryll

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Wie viel kostet Catia?
Beryll am 23.09.2004 um 14:18 Uhr (0)
Hallo!Es ist schon eine Weile her, aber ich bin erst jetzt Mitglied im Forum geworden und habe den Beitrag gesehen - in dem keine genauen Angaben enthalten sind.CATIA V4 Basismodul derzeit als Automotiv-Einsteigerversion ca. 13.500.- EUR, die Hardware von IBM (RS6000) ca. 5000.- EUR. Dazu kommen die jährlichen Lizenzkosten von ca. 3700.- EUR.Kann das alles auch gebraucht mitsamt geeigneter Ingenieurbüro-GmbH anbieten. Preis ist VS, natürlich unterhalb dieser Zahlen.Gruß Beryll

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Wer kommt zum CAD.DE-Anwendertreffen ??
Jens Hansen am 24.09.2004 um 09:39 Uhr (0)
Hallo zusammen, wer kommt denn alles zum CAD.DE-Anwedertreffen auf der CAT.Pro vom 11.10. - 14.10 in Stuttgart ?? Wir Moderatoren würden uns sehr freuen, neue und alte Forumsteilnehmer (wieder) persöhnlich zu treffen? Vielleicht läßt sich ja eine Art gemeinsamer Treffpunkt am CATIA-Tisch vereinbaren :-) Bis dahin Jens Hansen

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : View Reframe
servusotto am 29.09.2004 um 07:17 Uhr (0)
Hmm, das einzige was mir da noch einfallen würde, wäre der Temporäre Speicher oder der Grafikspeicher. Bei Catia kann ein Admin den Speicher auf die benötigte Grösse einstellen. Bei uns z.B. ist der Speicher auf eine gewisse Grösse beschränkt, damit der Rechner schneller läuft. Wenn ich dann grössere models habe lasse ich mir den Grafikspeicher kurzfristig erweitern. Grüsse P

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz