|
CATIA V4 Allgemein : CATIA V4 auf Linux?????
Catrin am 17.11.2004 um 16:38 Uhr (0)
Du kannst die Modelle in V5 erarbeiten. ABER: * Wenn der Kunde sie in V4 haben will, solltest Du Dir unbedingt die Umgebung des Kunden besorgen, damit Du beim Schreiben als Modell die richtigen Optionen in das Modell steckst (also Bauraum, Standards etc.) * Desweiteren wuerde ich trotzdem auf jeden Fall noch mal an einen V4-Platz gehen und die Modelle dort anschauen, pruefen, eventuell reparieren. * Beim Erstellen von Solids (Parts) darauf achten, dass Du nur Funktionen benutzt, die auch schon in der V4 ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Catia V4 auf PC???
marko3815 am 21.11.2004 um 13:22 Uhr (0)
Grüßle! Ich bin ziemlich neu (wie man an der Frage erkennt) und will schlicht und einfach wissen, welche Möglichkeiten ich habe, V4 bei mir zu Hause zum Laufen zu bringen ohne Workstation. Welche Betriebssysteme sind denn möglich auf denen V4 läuft? Und gibt es dafür unterschiedlich V4-Versionen? Danke für die Antwort. MfG Marko...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Catia V4 auf PC???
CEROG am 21.11.2004 um 16:59 Uhr (0)
Hallo Marko, mir ist bekannt, das CATIA V4 auf AIX,HP-UX,IRIX und einem Sun-Betriebssystem läuft. Da weiß weiß ich jetzt nicht, ob es SunOS oder Solaris ist. Nach den gemachten Erfahrungen kann ich dir die Sun-Variante nicht empfehlen, mir wurde hier mal ein Beleid ausgesprochen, weil ich damit arbeiten mußte. Hier im Forum gab es mal Beiträge zum Thema CATIA auf PC. Da wurde was mit einem Exceed-Server gemacht. Versuch doch mal, mit der Suchfunktion etwas zu diesem Thema zu finden. Viele Grüße, CEROG --- ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Catia V4 auf PC???
ijne am 30.11.2004 um 17:07 Uhr (0)
Hallo ! Wir haben noch etliche Sun. Solaris = SunOS (Solaris8 = SunOS 5.8 So die Bezeichnungen). Catia läuft an und für sich ganz gut, aber die Solarisvariante wird von dem OEM´s nicht oder sehr schlecht unterstützt. Du brauchst auf jeden Fall eine Workstation. Für Exceed brauchst du auch eine CatiaV4-Maschine. Besorg dir am besten eine IBM. Wenn du längerfristig damit arbeiten willst, ist die Intellstation die Empfehlung. Auf der Unixvariante laufen alle Catiaversionen und für AIX gibt es von allen OEM d ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Catia V4 auf PC???
CEROG am 30.11.2004 um 17:20 Uhr (0)
Hallo zusammen, wenn du dir eine IBM Workstation zulegen willst, die nicht High-End ist, kannst du dich ja auch mal nach gebrauchten Machinen umschauen. Das wäre noch eine billigere Methode. Viele Grüße, CEROG ------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseite http://linux.cad.de
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Catia V4 auf PC???
KlausJ am 30.11.2004 um 18:26 Uhr (0)
Hallo Marko, eine IBM 7044-170 (756-1024MB Hauptspeicher) wird sicherlich ausreichen. Das Problem ist nicht die Hardware, sondern die Lizenzkosten. Außerdem ist V4 auf dem absteigenden Ast und wenn Du nicht gravierende Gründe für den Wunsch hast, solltest Du direkt mit V5 beginnen. Es ist im Vergleich zu V4 ein moderneres System, völlig anders gestaltet und läuft auch noch auf einem PC. Aber auch hier gilt, daß der Löwenanteil der Kosten auf die Lizenzgebühr fällt. Ich hoffe, es hilft Dir ein bischen ----- ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Catia V4 auf PC???
marko3815 am 30.11.2004 um 19:04 Uhr (0)
Männer, ich bedanke mich bei Eueren Antworten und werde mir nun einmal Gedanken machen wofür ich mich nun entscheide. Aber Eure Antworten haben mir sehr geholfen! Vielen Dank....
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Positionieren in CATIA V4
vangle am 07.12.2004 um 09:30 Uhr (0)
Hallo Leute, weil Sie mich so viel schon geholfen haben, und weil ich keine CATIA V4 Buch schon finden kann, hoffe, dass sie mich noch Mal helfen. Also, ich arbeite mit 3D Laserscanning nach Punktwolken, d. .h. dass irgendwas fuer objekt wird gescannt und nach den Punkten, wird das Modell erzeugt, mit bestimmten Massen und Lage im Raum. Weil aus einem Scan kommen ca. 10.20 Mio. Punkten, wegen der vielen Bezihungen, koennen nicht direkt im 3D Parametrisches Programm bearbeitet werden, es gibt einfach keine ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : 2D Export in DXF
gfmx am 07.12.2004 um 16:14 Uhr (0)
Falls die Anforderung noch besteht, dann evtl. mal auf diese Seite gehen DXF - CATIA.V4 Schnittstelle für Batchbetrieb. http://www.haitec.de/HAISite/haisite.nsf/ContentByKey/EMXH-54QHH5-DE-p gruss gfmx
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Positionieren in CATIA V4
CEROG am 08.12.2004 um 08:35 Uhr (0)
Hallo vangle, du kannst deine Punkte mit TRANSFOR verschieben oder drehen. Bei der Anzahl an Elementen ist es sinnvoll, mit Multiselects ((pt) zu arbeiten. Es sei denn, du hast die Zeit, deine 10Mio Punkte einzeln zu selektieren. Die .exp-Dazteien müssen in CATIA importiert werden, sonst kannst du sie nicht öffnen. CATIA hat dazu eine Utility namens CATIMPORT. Damit sollte es gehen. Noch ein Tipp: Du findest unter catia.cad.de einige Scripte von Universitäten zu CATIA V4, die dir vielleicht auch noch weite ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Positionieren in CATIA V4
vangle am 08.12.2004 um 12:46 Uhr (0)
Hallo Cerog, denke fuer deine Antwort. Kannst Du mich noch sagen, wie ich *.stp und *.igs importieren und exportieren, sowie auch *.exp exportieren kann? Entschuldige fuer die bloede Frage, aber wie startet man die Catia V4 ueberhaupt, wenn unter Unix ist, wird es ueberhaupt nicht wie bei CATIA V5?
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Positionieren in CATIA V4
Andreas am 08.12.2004 um 16:19 Uhr (0)
Hallo Vangle für den Import von STEP ( STEP ; stp) bzw. IGES Dateien ist eine separate Lizenz notwendig, die nicht im CATIA Standard enthalten ist. Das Exportieren von model - Files funktioniert unter den CATUtils die über den Befehl Utility aufgerufen werden. Hier einfach den Eintrag CATEXP auswählen. Nun nur noch das zu exportierende Model File sowie den Zielort und Zielnamen (Endung sollte *.exp sein) eingeben. Im Unterschied zu CATIA V5 basiert CATIA V4 auf einer ganz anderen Technologie. Das b ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Positionieren in CATIA V4
KlausJ am 08.12.2004 um 17:00 Uhr (0)
Hallo Ivo, also : Starten von CATIA V4 auf Unix : catini -XM Starten der Utilities : catutil -XM Voraussetzung dafür ist allerdings, daß das Unix-Environment analog zu dem User catusr gesetzt ist. ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |