Informationen zum Forum CATIA V4 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 573
Anzahl Beiträge: 2.722
Anzahl Themen: 679

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 911 - 923, 1149 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V4 Allgemein : Konstruktionsmethodik V4
CEROG am 14.07.2005 um 08:55 Uhr (0)
Hallo saturn1975, leider gibt es zu CATIA V4 keine großen Anleitungen zu Methodik. Bei den Firmen, bei denen ich in der Vergangenheit war, hat man sich da keine großen Gedanken darüber gemacht. Leider. Was das Arbeiten mit Flächen angeht, so ist ein systematisches Vorgehen eigentlich auch nicht notwendig. Abgeshen von der Funktion FORMTOOL. Im Solid-Bereich ist - meines Erachtens - sehr notwendig, sauber zu arbeiten, um Probleme zu vermeiden. Vielleicht kannst mir mir sagen, was du genau brauchst, damit ...

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Konstruktionsmethodik V4
CEROG am 14.07.2005 um 10:13 Uhr (0)
Hallo SAturn1975, so ohne Informationen ist es allerdings schwer. Es gibt da einiges, was ich gerne an Informationen hätte. Kannst diese Infos hier posten oder sie mir per Mail zukommen lassen? Wichtig ist für mich vor allem, ob du Freiformflächen brauchst oder nicht. solltes du sie nicht benötigen, kommst du ohne Schwierigkeiten mit Solids aus. Auf der Inoffiziellen CATIA-Hilfeseite findest du Schulungsunterlagen zu CATIA V4 . Damit kommst du mit Sicherheit einen Schritt weiter. Viele Grüße, CEROG ...

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Utility not executet
Stefan_I am 20.07.2005 um 07:57 Uhr (0)
Hallo Mathias, hat der User Schreibrechte auf dem Verzeichnis, wo die Deklaration: catia.BUFFER_PLOT (catpath -A -l catia.BUFFER_PLOT) hinzeigt ? ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Utility not executet
Stefan_I am 20.07.2005 um 08:43 Uhr (0)
Hallo Mathias, wenn das Problem fuer alle User auftritt (auch catadm), dann wuerde ich eine funktionierende Maschine mit mksysb runterziehen und auf den spukenden Rechner draufspielen. Utility not executed habe ich bis jetzt nur im Zusammenhang mit Schreibproblemen auf dem catia.BUFFER_PLOT Directory gesehen. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Utility not executet
KlausJ am 20.07.2005 um 09:10 Uhr (0)
Hallo Mathias, wir hatten einen ähnlichen Fehler mit der .catia.appli in Zusammenhang mit VPM. Er wirkte sich aber so aus, daß diese Fehlermeldung eher zufällig zu kommen schien - mal gehts, mal nicht. Sie wird jetzt vor dem Plotten umbenannt und danach wieder zurückbenannt. ------------------ in diesem Sinne Klaus

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Tastaur- und Mauskompatibilitaet
spcerase am 21.07.2005 um 14:13 Uhr (0)
Hallo, aus Platzgründen möchte ich an meinem Arbeitsplatz 1 PC und 1 CATIA-Maschine über 1 Tastatur und 1 Maus steuern. Einen Datenumschalter (Switch)habe ich schon aber der PC will nicht mit den IBM - Equipment arbeiten (andersrum wahrscheinlich auch nicht). So hoffe ich daß es sonst noch irgendeine andere Möglichkeit gibt so etwas einzurichten. Danke für Eure Mühe im Voraus! Gruß, *spcerase

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Catia s Grenzen
Kulle am 20.06.2001 um 22:31 Uhr (0)
Hallo Leidensgenossen, Wer weiss etwas über die Grenzen von Catia. Gibt es zum Beispiel Grenzen in der Anzahl der Datensätze in der Session oder begrenzte Anzahl von Details im Modell oder Multimodellink. Ich habe manchmal den Eindruck, dass manche Funktionen (AUXVIEW2, spezielle Appl. wie E3D) davon beeinträchtigt werden; abgesehen von der Hardware (440 MHZ, 1GIGA Ram sind selbstverständlich). Ciao Kulle

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Catia s Grenzen
wvdail am 21.06.2001 um 16:12 Uhr (0)
Hallo Kulle, aus meiner bzw. unserer erfahrung könen wir sagen das bei einzelnen modelen ab 50MB es recht schwer mit diesen modelen zu arbeiten und ca. ab 70MB versagt Catia den dienst. mit session uns soweiter habe wir keine erfahrungen da es bei uns nicht vorkommt. Gruß Dieter PS. Leidensgenossen finde ich übrigens voll getroffen.

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Catia s Grenzen
Micha30 am 19.07.2001 um 11:49 Uhr (0)
Hi Kulle, kurze Korrektur zu meinem Kollegen.Ich arbeite mit einer SUN ULTRA60 mit runden 2GIG Arbeitsspeicher (die CATIA auch nutzt!!!). 50 oder 70 MB Modellgroesse sind bei uns haeufig Spielerei.( Package Automotive). Ich lade bis zu 150 MB locker rein, -arbeiten ist dann jedoch schon etwas langsamer. TIP: Nutze den 4D-Navigator, der schluckt alles (habe schon gesamten Rohbau - 80 Modelle) geladen. Er rechnet die Info intern um, konstru- ieren ist damit nicht moeglich, wohl aber Gefuehl fuer dein CATIA M ...

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Catia s Grenzen
medelmann am 19.07.2001 um 13:26 Uhr (0)
Hallo genau die Datengröße ist ja der Vorteil von V4. Mit den richtigen Deklarationen und "Lock as Passive" wüßte ich von keiner Systembedingten Grenze. Optimiert ist V4 natürlich auf AIX. Aber in der Sunnigen Fraktion muss es auch Kernelparameter geben, die das laden von so großen Dateien ermöglichen. Bei IBM gibts du die passenden Variablen beim Catia Start mit. Grüße Martin ------------------

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Info s zum 4D-Navigator
Der Pate am 10.04.2001 um 09:02 Uhr (0)
Leider ist ein Beitrag von "ASTERIX" unter CATIA - ADMINI etwas im Sande verlaufen, deshalb hier noch einmal der Versuch mehr über den 4D-Navigator in Erfahrung zu bringen. Wer kennt sich mit diesem aus und kann die vorgehensweise schildern, bzw. zum installieren der Lizenz Auskunft geben. Habe versucht auf der CEBIT mir dieses anzuschauen. Leider gab es nur noch DIGITALE MOCK UP - Programme für V5 zum ausprobieren auf der Messe. Über eine Menge an Antworten würde ich mich sehr freuen. Gruß Der Pate

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : helix und ihre achse
tobul am 28.11.2003 um 16:13 Uhr (0)
Gute Frage!! (auch wenn ich nicht wirklich Mathematiker bin...) (bisher habe ich mich dem Problem auch nur rein konstruktiv mit CATIA-Funktionalitäten genähert ;-) Entweder stehe ich auf m Schlauch oder es ist wirklich nicht ganz einfach... Es gibt ja 2 verschiedene Arten von Spiralen und Mischformen. HEL_PITCH = 0, SC_RAT beliebig: Spiralfeder (in einer Ebene) - Helixachse rekonstruieren problemlos und exakt möglich. HEL_PITCH != 0, SC_RAT = 0: Schraubenfeder = klassische Druck- oder Zugfeder - bish ...

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : MM CATIA V4 File --> Zoll CATIA V4
3D-Flieger am 26.03.2004 um 10:20 Uhr (0)
Hallo, ich habe einige male mit der Utility gearbeitet funktioniert ganz zuverlässig. Das Modell darf nicht geöffnet sein sonst funktioniert es nicht. Gruß 3D-Flieger

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz