|
CATIA V4 Allgemein : Session-Model move - Invalid Model Transformation - ???
elke am 05.09.2003 um 09:13 Uhr (0)
Hallo, vielleicht könnt Ihr mir einen Tip geben. Ich habe eine Session mit 2 Modellen und möchte ein Modell mit Models / Modify / MOVE verschieben. Es liegen 2 Achsen vor und Catia akzeptiert auch die Selektion mit Move defined . Danach kommt die Fehlermeldung INVALID MODEL TRANSFORMATION und mit /help erhalte ich die Meldung: THE POSITIONING MATRIX ASSOCIATED TO THE OVERLAID. MODEL IS NOT ISOMETRIC Darunter erscheinen diverse Zahlen... Kann mir jemand helfen? Danke im Voraus für alle Bemühungen. Elke
|
| In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Modell verschieben ( 2D+3D )
Fugmann am 05.12.2001 um 07:13 Uhr (0)
Hallo Fuzzikago Wie wärs mit einem Duplikat deines SOLID auf einen freien LAYER? TRANSFOR DUPLICATE STANDARD (der unbenutzte, freie Layer muß aktiv sein) Nach der Transformation kannst Du auf deine vorhandenen VIEWS einen VIEWFILTER definieren, der den LAYER deiner "Fahrzeuglage" nicht beinhaltet und diesen auf die betreffenden VIEW´s anwenden.FILTER APPLY VIEW. Der "Fahrzeuglage-Layer" darf natürlich NICHT der CURRENT Layer sein Wäre das eine Lösung? Gruß Fugmann
|
| In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Modelposition in einer SESSION
Sven Faber am 23.03.2006 um 08:32 Uhr (0)
Hi @ all,folgendes Problem:1.In der SESSION X sind die Modele A und B2.In der SESSION Y sind die Modele A und CDas Model A hat in der SESSION X eine andere Position als in der SESSION Y.Leider passiert jetzt folgendes. Wenn ich das Model A in der SESSION X auf die neue Position verschiebe, dann verschiebt mir Catia das Model A um den selben Betrag auch in der SESSION Y.Das verschieben erfolgt über TRANSFOR.Das möchte ich aber nicht. Hat jemand einen eine Idee wie ich dieses verhindern kann. Für Eure Hilf ...
|
| In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Modell verschieben ( 2D+3D )
dzinner am 05.12.2001 um 10:15 Uhr (0)
Hallo fuzzikago, ich gebe Herrn Becker recht, wenn er sagt, daß die Idee von Fugmann clever ist und eine schnelle Lösung bringt. Es ist aber nicht nur das Problem bei späteren Änderungen, daß der Bezug nicht mehr stimmt, auch die Modellgröße wird unnötig aufgebläht; da ja nur die Elemente in einem Modell enthalten sein sollen, die zur Beschreibung absolut notwendig sind! Insofern heißt es also in den sauren Apfel beißen und wie von Hr. Becker erwähnt: Neue Views generieren und die Maße nach seiner Methode ...
|
| In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Modell verschieben ( 2D+3D )
Fuzzikago am 05.12.2001 um 17:09 Uhr (0)
Hallo, die Vorgehensweise mit dem erzeugen von neuen Views und neue Maße dran kannte ich ja schon, leider war die Zeichnung mit ca. 100 Maßen und Form u. Lagetoleranzen bereits fertig als der Kunde mit dem Fahrzeugkoordinatenwunsch kam. Ich hatte ganze zwei Tage Zeit, um 9 Modelle mit diesem Umfang zu ändern !! Aus diesem Grund, konnte ich mich dann doch nicht für die " saubere Lösung " entscheiden. Nach kurzer Rücksprache mit dem Kunde, hab ich das SOLIDE in die neue Lage kopiert, es gibt halt jetzt 2 Sol ...
|
| In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Transfor des 3 D Models
CEROG am 16.10.2002 um 17:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von cat18: Erst mal Danke für den Beitrag. Jedoch war das nicht mein Problem. Hallo cat18, ich habe Dir sehr wohl auf Dein Problem geantwortet, wenn Du meine Antwort noch mal durchliest (vor allem den 2. Teil, Transformatione der Geometrie), wirst Du es schon merken. Mir erscheint ein Punkt jetzt aber viel wesentlicher: Du willst Geometrie verschieben, damit sie zur Zeichnung paßt. Das Arbeiten in der Automobil- und -zulieferindustrie erfordert, daß die Modelle beim Kund ...
|
| In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Positionieren in CATIA V4
CEROG am 08.12.2004 um 08:35 Uhr (0)
Hallo vangle, du kannst deine Punkte mit TRANSFOR verschieben oder drehen. Bei der Anzahl an Elementen ist es sinnvoll, mit Multiselects ((pt) zu arbeiten. Es sei denn, du hast die Zeit, deine 10Mio Punkte einzeln zu selektieren. Die .exp-Dazteien müssen in CATIA importiert werden, sonst kannst du sie nicht öffnen. CATIA hat dazu eine Utility namens CATIMPORT. Damit sollte es gehen. Noch ein Tipp: Du findest unter catia.cad.de einige Scripte von Universitäten zu CATIA V4, die dir vielleicht auch noch weite ...
|
| In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Session-Model move - Invalid Model Transformation - ???
Krelli am 02.07.2004 um 13:51 Uhr (0)
Hallo elke, ich habe das gleiche Problem (allerdings bei einer Session mit ca. 50 Modellen). Das eine oder andere Modell lässt sich mit MODELS-MODIFY-MOVE nicht verschieben bzw. kopieren. Ich habe einen Teil der diversen Zahlen in der Fehlermeldung identifizieren können: (10) (11) und (12) sind die X-,Y- und Z-Koordinaten des AXS-Nullpunktes. Wenn Du dieses AXS neu erzeugst (Achsen des neuen AXS nicht an denen des faulen AXS ausrichten!!), dann müßte die Verschiebung wieder funktionieren. Ich habe jedoch ...
|
| In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Transformation (Translation/Rotation) bei E3D
hoerb am 01.04.2004 um 16:56 Uhr (0)
Hi, ich habe das leidige Problem, dass ich ein E3D Modell per Batch erstellen muss. Jetzt habe ich leider Probleme mit der Transformation bzw. mit der Rotation bei E3D-Elementen. Was ich momentan machen möchte, ist, dass ich ein E3D-Element aus der Library lesen und dieses dann in 3D beliebig plaziere Das auslesen von E3D Teilen (gilrea) und das plazieren im Ursprung des Masters (gjcdet) bereitet keine Probleme. Wenn ich aber das E3D-Element per gjctra verschieben möchte, dann bekomme ich immmer den Fehler ...
|
| In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Session - ja oder nein?
Diddl am 27.02.2002 um 16:15 Uhr (0)
Hallo Elke, euer Archivierungsvorgang kommt mir ziemlich bekannt vor =). Dennoch, wenn man wirklich mit Komponenten und Baugruppen arbeitet, welche nicht nur alleinstehende Eintagsfliegen sind, sondern wirklich z.B. ueber mehrere Typen in verschieden Kombinationen auftreten, dann geht das nur ueber Sessions. Stell Dir mal vor Teil A kommt in 5 verschiedenen anderen Baugruppen vor, die Baugruppen kommen dann in 12 verschiedenen Fahrzeugtypen vor. Wenn Du denn da mit MODEL-COPY arbeitest, dann tust Du mir ...
|
| In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Was ist ein Set?
talpa am 02.06.2004 um 16:24 Uhr (0)
Hallo Catja, wenn man mit Kinematik arbeitet, ist man auf Sets angewiesen. Das war aber auch schon alles, was ich über Kinematik weiß. Ich benutze Sets manchmal in Zusammenhang mit TRANSFOR: Wenn man Elemente zusammen mit ihrer Entstehungsgeometrie (FAMILY) bewegen möchte, funktioniert der Multiselect (z.B. alle roten Solids: *SOL&*COL2) nicht. Das kann manchmal ziemlich nervig sein. Also erstelle ich mir mit SETS - CREATE ein neues Set und gebe ihm einen Namen. Ich befinde mich dann in diesem Set und kann ...
|
| In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : CATIA V4-Assembly
CEROG am 26.03.2001 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, Assemblies und Sessions sind in CATIA zwei verschiedene Funktionen. Die Funktion SESSION ist im Grundmodul integriert, die ASSEMBLY-Funktion in einem Zusatzmodul. Zur Sessionfunktion: Du kannst zusätzlich zum aktiven Modell weitere Modelle passiv laden und mit MODEL verschieben, spiegeln etc. Diese Session kannst Du mit der File-Funktion in der Kopfzeile mit der Unterfunktion SAVE SESSION AS abspeichern. Dabei gibt es die Möglichkeit, 1. nur die Referenzen abzuspeichern, 2. Kopien der geä ...
|
| In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Modelle verschieben im N4D
Der Pate am 28.08.2001 um 07:31 Uhr (0)
HALLO ZUSAMMEN ! Wie hast Du es überhaupt geschafft eine Achse aus dem CATIA 3D-(Space)- Bereich im 4D - Navigator sichtbar zu machen ???? Für das Rotieren sollte Du die Navigationspalette ( 4. Symbol von rechts ) benutzen, insbesondere hierbei die Palette für die Rotation ! Es stehen hierbei 2 Möglichkeiten zur Verfügung : Einmal die "TARGET - Zielscheibe" bzw. durch selektieren dieses mittleren Icons in der Rotationspalette " Das Auge " . Zu beachten gibt es folgendes : Ist das Symbol "target" an, so ...
|
| In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |