|
CATIA V4 Datentransfer : Excel Tabellen in Catia einlesen
Marc Gottmann am 11.01.2002 um 10:52 Uhr (0)
Hallo, zur Info: die maximale Anzahl von 80Zeichen/Zeile kann mit folgendem Eintrag in die USERENV.dcls auf maximal 132 Zeichen erweitert werden: alias EDIT10 = catia.REPORT = $HOME/db/report , MY_REPORTS ; CATIA.RECORD_LENGTH.EDIT10 = 132; viele Grüsse, Marc
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : ... bin auf der Suche nach einem Grafikkonverter
Marc Gottmann am 16.05.2002 um 13:31 Uhr (0)
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem brauchbaren Tool, das es mir ermöglicht verschiedene Grafikformate untereinander zu konvertieren. Als Plattform habe ich HP-UX und WinNt zur Verfügung. Konkret möchte ich den Output von Adobe Illustrator über DXF nach Catia bringen. Der Illustrator bietet zwar seit V9 ein SaveAs-DXF, das Ergebnis will mich aber nicht so recht überzeugen. schönen Dank und beste Grüße, Marc
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : TEXTD2//Roughness Symbol und CATDXF
Marc Gottmann am 25.02.2003 um 11:32 Uhr (0)
Hallo, bei der Konvertierung von CATIA-Modellen nach DXF werden Oberflächensymbole die mit TextD2 erzeugt wurden nicht übertragen. In der Doku sind diese Symbole nicht bei den unsupported Elements aufgeführt. Hab ich eine Chance diese Symbole nach DXF zu bekommen? ------------------ viele Grüsse Marc Gottmann
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Mit DXF Übersetzen (UG-->CATIA)
Marc Gottmann am 25.02.2003 um 11:42 Uhr (0)
Hallo zu 2. kann ich Dir Tips geben: der CATIA-DXFKonverter kommt am besten mit DXF R12 zurecht. Speichere also, falls UG das anbietet, Deine Zeichnungen in diesem Stand ab. Dann sollten die Ergebnisse brauchbar sein. Falls das nicht möglich ist, könnte Dir ein Tool helfen, das es unter www.dxf.de zu kaufen gibt. Damit kann man neuere DXF-Stände in ein für Catie besser verständliches Format konvertieren. ------------------ viele Grüsse Marc Gottmann
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : CATIA 3D-Daten nach IGES konvertieren
Marc Gottmann am 28.04.2003 um 16:52 Uhr (0)
Hallo, die Antwort kommt spät, aber sie kommt... CATIGE kann per Schlüsselwort auf den Space eingeschränkt werden. Im Batch heißt das dann ...*DRF NONE..., per catutil muss man den Drafting Standard auf NONE setzen. ------------------ viele Grüsse Marc Gottmann
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Umlaute beim DXF Import
Marc Gottmann am 05.08.2003 um 17:31 Uhr (0)
Hallo, DXFCAT verweigert mir partout Umlaute aus DXF s nach CATIA zu importieren. Wir sind seit einiger Zeit auf 424 R2 und ich weiß sicher dass dies in einem früheren Release schon funktioniert hat. Ich habe einen Loop (*.model - DXF - *.model) mit einem Minimalmodell aus einer Textzeile: ÄÖÜäöü getestet. Im DXF sind die Umlaute noch vorhanden, im reimportierten *.model habe ich nur noch Unterstriche. Kann mir jemand helfen? PS: das heißgeliebte dxf-tool von dxf.net hilft hier nicht! ----------------- ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Umlaute beim DXF Import
Marc Gottmann am 06.08.2003 um 08:44 Uhr (0)
Hallo Klaus, tatsächlich setzt CATIA den Font CHR_DSUS ein. Alle meine Versuche das nach CHR_DSDT umzustellen schlugen bislang fehl. Ich habe versucht die character_font.tbl zu verbiegen, ohne Erfolg. Kannst Du mir hier einen Tip geben? ------------------ viele Grüsse Marc Gottmann
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : CATDXF und pattern.tbl
Marc Gottmann am 15.03.2004 um 16:49 Uhr (0)
Hallo hjs, ich vermute mal dass ihr mit CATIA 424 arbeitet. Seit Einführung dieses Releases werden Einstellungen in den mapping tables nicht mehr berücksichtigt. CATDXF und DXFCAT bemerken nur wenn die Tables fehlen. Wir haben diesen Fehler bei IBM/DS gemeldet :-( und arbeiten seither mit dem Bypass 422 Gruss Marc ------------------ viele Grüsse Marc Gottmann
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : DWG und DXF einselesen
Marc Gottmann am 07.09.2005 um 11:35 Uhr (0)
Hallo,halbwegs vernünftige Ergebnisse beim Import von DXF und DWG ins CATIA erhält man nur bis zur Version AC1009 (entspricht Autocad12).Neuere Versionen führen in der Regel zum Absturz des Utilities. Meist wie bei Dir ohne Fehlermeldung.Wir reduzieren die DXF-Version mit einer speziellen Software und importieren dann.GrußMarc------------------viele GrüsseMarc Gottmann
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |