|
CATIA V4 Datentransfer : Catia in 3D Studio Max
Maverick@Air am 08.10.2001 um 23:42 Uhr (0)
Hallo Annett, die obige Lösung ist wahrscheinlich auch eine Variante. Aber warum nicht den in 3DSMAX implementierten IGES Standard verwenden. Ist wesentlich einfacher, hat aber noch ein paar Tücken. Teilweise werden nämlich die Flächen falschrum importiert. Eine Möglichkeit ist natürlich sie im Nachhinein zu drehen, aber es muss noch einen anderen Weg geben. Dummerweise bin ich kein CATIA-Profi, den such ich immer noch. Gruß Mav
| In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : STEP oder IGES
Maverick@Air am 25.01.2002 um 20:43 Uhr (0)
...das ist hier die Frage. Unterstütz CATIA V4.2.2 den Export als STEP Datei und welche Vorteile bzw. Nachteile hat dieses Format gegenüber dem IGES Format? Für Antworten wäre ich Euch sehr dankbar. Gruß Daniel
| In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : STEP oder IGES
Maverick@Air am 27.01.2002 um 22:59 Uhr (0)
Wenn ich das richtig verstehe, CATIA + STEP = Probleme. Du meinst also, lieber von CATIA in IGES und dann weiterverarbeiten. Wenn Du das ganze täglich machst, hattest Du doch bestimmt auch schon mal das Problem mit den Flächennormalen. Was passiert bei einem IGES-Export, wenn die Normalen nicht richtig ausgerichtet waren. Drehst Du die Flächen per Hand nach oder hast Du da ne andere Lösung? Gruß Daniel
| In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |