Informationen zum Forum CATIA V4 Datentransfer:
Anzahl aktive Mitglieder: 271
Anzahl Beiträge: 1.039
Anzahl Themen: 233

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V4 Datentransfer : Datenumrechnung aus 10Meter Modellen
Wolfgang Michels am 02.04.2001 um 18:35 Uhr (0)
Hallo Ich habe schon eine betraechtliche Anzahl von 10m Modellen nach 2m Modellen konvertiert. Meine Erfahrung ist die folgende: Bei jedem der CAD-Modelle waren erhebliche Fehler in der Modellierungsqualitaet zu finden. Was sich negative auf die Arbeit der CAD-Modellierungstools (hier CATIA) und deren mathematischen Routinen auswirkt. Wenn nun mal ein CAD-Modell mit schlechter Qualitaet erzeugt wurde, so sind nur in begrenztem Masse mathematische Flickwerzeuge einsetzbar. Dies bedeutet haeufig Neukonstruk ...

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
CATIA V4 Datentransfer : Datenumrechnung aus 10Meter Modellen
Wolfgang Michels am 04.04.2001 um 15:38 Uhr (0)
Lieber "dximmer" 1. Man sollte sich als Konstrukteur schon Gedanken machen wie genau man sein Modell erstellen sollte. Denn das CAD-Modell lebt ja nicht fuer sich alleine. Es ist ja kein Kunstwerk, sondern hat einen praktischen Verwendungszweck, bzw. soll in entsprechenden Nachfolgeprozessen verwendet werden. Welchen Stellenwert hat ein CAD-Modell, das nachher nicht weiterverarbeitet werden kann? Ausserdem sollten CATIA-CAD-Modelle seit mindestens 5 Jahren nicht mehr mit einem 10m Modellraum erzeugt werden ...

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
CATIA V4 Datentransfer : Catia--> Iges Konvertierung zum IGES-Import in Ansys FEM
Wolfgang Michels am 22.07.2002 um 12:56 Uhr (0)
Hallo habe jetzt wieder mehr Zeit mich um das Thema Datenaustausch zu kümmern. Kenne solche Probleme, die du geschildert hast zur genüge. Habe bis jetzt schon jedes Datenaustauschproblem gelöst. Habe zur Zeit Kapazitäten frei. Könnte mich mal um deine Datenaustauschprobleme kümmern. mfg Wolfgang ------------------ WMES

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
CATIA V4 Datentransfer : STEP->CATIA Vorteile gegenüber Iges
Wolfgang Michels am 22.07.2002 um 13:08 Uhr (0)
Hallo hier ist meine Sichtweite: Also beim Thema Datenaustausch ist das so: Es gibt sehr viele komplexe Problemstellungen. Diese werden jedoch nicht allein durch eine Schnittstelle abgehandelt. Also man sollte immer versuchen möglichst alle Schnittstellen einzusetzen die auf dem Markt verfügbar sind. Hierbei ist meistens das Kostenargument entscheidend. Dabei vergißt man häufig daß der Schaden, der bis zu dem Zeitpunkt entstanden ist, wo man sich denn endlich für den Kauf der entsprechenden Schnittstelle e ...

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
CATIA V4 Datentransfer : Anzahl der Entities am Bildschirm???
Wolfgang Michels am 22.07.2002 um 13:52 Uhr (0)
Hallo Ist die Zahl von 130 000 Entities nicht etwas groß für eine Zeichnung? Wie groß würdest du denn die Anzahl der Elemente schätzen, wenn die Zeichnung auf Papier ausgeplottet vor dir auf dem Schreibtisch liegen würde? Wenn du dir diese Fragen mal stellst, dann kommst du wahrscheinlich auf den Knackpunkt des Problems. Würde mal sagen wenn du hoch schätzt, dann kommst du auf ne Zahl von ca. 1000. Das bedeutet aber, daß der tatsächliche Wert um den Faktor 130 höher ist. Ohne eine vernünftige Analyse-Softw ...

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
CATIA V4 Datentransfer : Punktkoordinaten einlesen ??
Wolfgang Michels am 22.07.2002 um 14:08 Uhr (0)
Hallo Hatte mal dieses Problem gelöst für CatiaV4: Lösung 1 - Pointlist to Catia a) Punkteliste aus Digicat oder Editor b) mittels eines Perl-Programms VDA-Datei erzeugt C) VDA-Datei nach Catia eingelesen War etwas schwierig zu realisieren, da der VDAFS-Prozessor ne ungünstige Formatierungsmethode für die Punktkoordinaten hatte. Lösung 1 - Catia to Pointlist a) Catia-Pts-Constraint b) VDA-Datei c) Perl-Programm, das VDA-Datei liest und eine Punkteliste ausgibt Lösung 2 Das gleiche für Alias Wavefront. mfg ...

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
CATIA V4 Datentransfer : CATIA V4/V5 -> UG18
Wolfgang Michels am 22.07.2002 um 14:24 Uhr (0)
Mir ist nicht bekannt, daß die Theorem Direktkonverter auch den Austausch von Zeichnungen unterstützen. Mit IGESWorks kann man die beste Zeichnungsdatenkonvertierung realisieren, da dieses Tool sehr individuell anpaßbar ist, dies erfordert aber ziemliches Spezialistenknowhow. mfg Wolfgang ------------------ WMES

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
CATIA V4 Datentransfer : Datenaustausch MDT6 --> CATIA V4
Wolfgang Michels am 22.07.2002 um 12:40 Uhr (0)
Habe solche Konvertierungen schon öfters erfolgreich ausgeführt. Kann allerdings keine allgemeingültige Lösung hier vorschlagen. Ich beschäftige mich schon seit langem nicht mehr mit der Nennung von möglichen oder unmöglichen Vorschlägen. Habe noch Kapazitäten frei um mich um solche Probleme kümmern zu können. ------------------ WMES

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
CATIA V4 Datentransfer : IGES Files aus CATIA im Batchlauf
Wolfgang Michels am 31.07.2002 um 10:26 Uhr (0)
Hallo das wäre mal wieder eine interessante Aufgabenstelllung für mich. Habe sowas schon öfters gemacht. mfg Wolfgang ------------------ WMES

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
CATIA V4 Datentransfer : IGES Files aus CATIA im Batchlauf
Wolfgang Michels am 31.07.2002 um 11:16 Uhr (0)
Habe mich vor 5 Jahren auch mal mit dem gleichen Problem herumgeschlagen. Habs damals gelöst. Weis aber nicht mehr wie ich das gemacht habe. Allerdings kann ich nochmal darüber nachdenken. Ist aber ne längere, aufwendigere Geschichte, da man dabei in die Tiefen der CATIA-Administration und Unix-Programmierung einsteigen muß und nicht in 10 min getan. Aus meiner Erfahrung weiß ich aber auch, daß die Konvertierung nach IGES nur eine Seite der Medaille ist. Viel interessanter ist die Fragestellung wie kommen ...

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
CATIA V4 Datentransfer : VDA-Daten nach CATIA (max. Datengröße?)
Wolfgang Michels am 22.07.2002 um 14:15 Uhr (0)
Würde versuchen kleinere Dateien zu bekommen, ist Absprache-Angelegenheit. Da man bei der Datenkonvertierung eigentlich immer mit Verlusten rechnen muß, sollten die Übertragungsergebnisse überschaubar sein. D.h. kleine logische Datenmengen, bzw. Einzelteile getrennt konvertieren. Sonst gestaltet sich die Suche nach fehlenden Bauteilen bzw. logischen Gruppierungen sehr zeitaufwendig. mfg Wolfgang ------------------ WMES

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz