|
CATIA V4 Datentransfer : Schnittstellen
knunnema am 17.05.2001 um 12:32 Uhr (0)
Hallo Ronald, mit dem Austausch von Native-Daten (CATIA-CATIA) sollte man relativ wenig Probleme haben, wenn man über die Utilities (CATEXP, CATIMP) geht. Bekannteste Schwachstelle hier ist das Vorhandensein unterschiedlicher "project files", die dann Probleme im 2D-Bereich bereiten (Verlust von Schraffuren, Texten usw.). Dieses natürlich auch nur, wenn der Empfänger beim Import alle "Create new..."-Schalter auf "No" setzt (was ich dringend empfehle!). Alle anderen Einstellungen, gerade im 3D, überträgt CA ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Schnittstellen
ronaldvoelzer am 17.05.2001 um 15:07 Uhr (0)
Hallo, vielen Dank für Eure Beiträge. Leider habe ich kein Catia zur Verfügung. Ich muss mich immer mit den exportierten Daten herumschlagen, darum wäre es für mich interresant mal eine Spezifikation der Schnittstellen und auch der Nativedaten zu lesen. Eventl. gibt es eine Dokumentation, welche auch für nicht Catia-User zugänglich ist. MfG Ronald
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : comstep
medelmann am 08.06.2001 um 16:24 Uhr (0)
(Tschuldigung ovali, aber brauburger kennt die Abkürzugen vielleicht nicht so) Comstep und comvdafs sind die jeweiligen Schnittstellen für VDA und Step, die von der DEBIS vertrieben werden. Die sind als Catia Funktionen in die debis installation eingebaut und (natürlich) Lizenzpflichtig. Und weil von debis werden sie hauptsächlich von DC (DaimlerChrysler) eingesetzt. Martin [Diese Nachricht wurde von medelmann am 08. Juni 2001 editiert.]
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : IGES nach CATIA-V4
FGozza am 29.05.2001 um 08:55 Uhr (0)
Hallo zusammen, Ihr seit meine letzte Hilfe! Nach einer neuen CATIA-Installation funktioniert meine IGES-Schnittstelle(IGECAT) nicht mehr, bekomme immer die Fehlermeldung "iges to iif process failed". Die IGES-Lizenz sowie die Datei "IN010IIF" sind vorhanden. Wer hat bis jetzt so eine Fehlermeldung gehabt und lösen können? mfg FGozza
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : IGES nach CATIA-V4
dzinner am 29.05.2001 um 09:08 Uhr (0)
Hallo, eine mögliche Ursache könnte fehlender Plattenplatz sein. Der Iges-Prozess erstellt eine Kopie des ursprünglichen IGES-Files und das IIF-File hat noch einmal die gleiche Größe. Deshalb sollte man prüfen ob genügend Platz für die temporären Files vom Iges-Prozess ist (meistens /var/tmp). Auf einer IBM könnte es auch sein, daß die Anzahl der Prozesse pro Benutzer limitiert sind. Hier hilft es manchmal aktive Fenster zu schließen, die man gerade nicht benötigt. Möglich ist auch, daß das IGES-Flie kein ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : IGES nach CATIA-V4
FGozza am 29.05.2001 um 10:39 Uhr (0)
Hallo! Danke für deine schnelle antwort. Leider hilft mir das nich sehr. Die IGES-Schnittestelle lauft auf "SGI" (sollte wenigstens), Plattenplatz und Arbeitsspeicher(1GB) ist genug vorhanden und es sind wirklich IGES-Files. PS. Von CATIA nach IGES funktioniert.
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : IGES nach CATIA-V4
FGozza am 29.05.2001 um 13:06 Uhr (0)
Hallo Hansen, habe schon CATIA-User und als CATIA-Admin versucht, geht nicht! MFG FGozza
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : IGES nach CATIA-V4
dzinner am 29.05.2001 um 13:24 Uhr (0)
Hallo, trotzdem nochmal der Hinweis auf den Filetype: Es gibt IGES-Files mit einem 6-zeiligen Header und IGES-Files mit einem mehrzeiligen (ca. 40?) VDA-Header plus einem 6-zeiligen IGES-Header. Der zweite Filetyp ist das sogen. IGES-Subset des VDA, also die IGES-Untermenge der VDA-Definition. Diese IGES-Files mit dem zusätzlichen Header kann der Konverter nicht lesen! Lösung hierzu: In einem Texteditor einfach die ersten Zeilen, die wie VDA-Header aussehen löschen und Datei wieder abspeichern. Sorry, fall ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : IGES nach CATIA-V4
Brauburger am 29.05.2001 um 14:34 Uhr (0)
Hallo FGozza, wenn "Von CATIA nach IGES funktioniert", steht ja ein von CATIA erzeugtes IGES-File zur Verfügung. Kann dieses File wieder nach CATIA importiert werden? (ZyklusTest) Dirk Brauburger
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : IGES nach CATIA-V4
FGozza am 30.05.2001 um 07:02 Uhr (0)
Hallo Dirk Brauburger, jetzt weiss ich warum von "IGES nach CATIA" nicht funktioniert. Es ist ein Lizenz-Problem. Hier ein ausgug aus der Datei "CATUTIL.out": ########################################################### IBM IGES Processor for AIX & UNIX, 5765-083 Version 2.3 (c) Copyright IBM Corporation 1996 rqst: No servers available for this vendor (network license server/library) [1d020006] License request denied. NetLS rc=1d020006 Check NetLS Manual for details. ERROR - A required IGES license w ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : IGES nach CATIA-V4
hajoraki am 30.05.2001 um 08:41 Uhr (0)
Hallo Ihr Lieben, schön daß das Problem erkannt ist. Trotzdem noch eine Anmerkung. Der Hinweis von dzinner ist leider nicht korrekt. Der Header des IGES Subset (VDA-IS) steht in der Start-Section des IGES-Files. Diese Zeilen sind in der letzten Spalte durch S und eine fortlaufende Nummer gekennzeichnet. Dem IGES-Prozessor ist es egal, wieviele Zeilen hier eingetragen sind. Sorry fürs Klugscheißen Gruß hajoraki
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : IGES nach CATIA-V4
Brauburger am 30.05.2001 um 09:18 Uhr (0)
Hallo FGozza, wir nutzen catutil nicht. Deshalb bin ich mir bei den folgenden Aussagen nicht ganz sicher. Jedoch ... Für den Start von catutil und für den Aufruf von CATIGE/IGECAT aus catutil sind die Declaratives catlic.CATUII.* maßgeblich. catpath -l -A catlic.CATUII.* sollte sich mit den beim catutil-Start beobachteten Lizenzen decken. Für den Start von CATIGE (bzw. IGECAT) ist dann catlic.CATIGE.* (bzw. catlic.IGECAT.*) maßgeblich. (Ebenfalls mit catpath überprüfen und ggf. korrigieren.) Dirk Braubur ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : IGES nach CATIA-V4
ijne am 06.06.2001 um 09:01 Uhr (0)
Hallo zusammen ! Wenn ich die Fehlermeldung richtig interpretiere, läuft der Prozess auf einer IBM anstatt auf der SGI, und da reicht es nicht IGI als Modul und Lizenz zur Verfügung zu haben, sondern der IBM-Iges-Prozessor wird ebenfalls benötigt. Wenn dieser korrekt installiert ist, kann man ihn mit dem Befehl igesm aus der Unix Befehlszeile starten. Dabei erscheint eine Motifoberfläche, so kann man die Funktion testen. Dieser sorgt für die Konvertierung von Iges nach IIF. Jens.
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |