|
CATIA V4 Datentransfer : Datenaustausch von Inventor 5 zu Catia V4.22 und zurück
chris_s am 23.01.2002 um 17:30 Uhr (0)
Hallo, hat einer von Euch schon Erfahrungen gemacht? Wenn ja, wäre ich über jeden Hinweis dankbar. Grüße Chris Datenaustausch catia V4.22 zu Inventor 5
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Iges nach v 4.22
svs am 19.10.2001 um 18:54 Uhr (0)
Hallo, wir arbeiten in unserer Firma zu 99% mit solids in catia v 4.22. hin und wieder werden uns von kaufteilfirmen daten im iges-format zur verfügung gestellt. leider können wir nur sehr wenig bzw. gar nichts damit anfangen. kennt jemand eine möglichkeit iges-daten fehlerfrei zu importieren oder ist es sinnlos sich darüber weiter gedanken zu machen. vielen dank im voraus ------------------ mfg svs
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Iges nach v 4.22
svs am 24.10.2001 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Dieter, mal eine blöde frage: was meinst du mit vda. wir haben autocad und md5 im haus. meinst du damit, wir können iges-daten damit einlesen, möglicherweise als dxf exportieren und wieder in catia importieren? klappt das wirklich und: was sollten wir dabei beachten? vielen dank im voraus ------------------ mfg svs
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : CATIA (E3D-Elemente) -> STEP/IGES/VDA
camouflage am 28.09.2001 um 10:28 Uhr (0)
hallo, wer weiss wie man in catia-erzeugte e3d-elemente (elektrik-paket) nach neutrale schnittstellen exportieren kann. mir ist bisher bekannt, dass man ueber surf1- approxim die durch das e3d-paket erzeugten *gpr catia-elemente in flaechen umwandeln kann. dabei muss ich aber jeden kabelstrang anklicken. das kann bei grossen kabel- baeumen locker 1 h dauern. gibt es automatismen fuer diese aufgabe. gruss jan
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : CATIA (E3D-Elemente) -> STEP/IGES/VDA
Jens Hansen am 26.01.2002 um 23:07 Uhr (0)
Lieber Herr Stüker, machen Sie das kostenlos? mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : CATIGS catia nach iges
Dipl.Ing.T.Stüker am 26.01.2002 um 16:05 Uhr (0)
Wenn die Probleme immer noch da sind, sende mir eine CD mit den Catia-Daten, ich würde gern einmal die Datei ansehen, um ein Fixing zu erstellen. Gut ist der Dateikonverter WiseView (catia zu Iges), mit dem ich konvertiere (nicht allzu teuer). Ich bearbeite die Dateien, wenn Iges erstellt wurde, noch mal nach in der Software Rhino3D (hier kann ich die meisten Iges Pannen in minuten beheben). Da ich Dienstleister bin, muß ich diesen Weg leider oft gehen. Ärgerlich ist der Preis für IgesCat von Dassault alle ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : ST1CAT
Stefan_I am 18.01.2002 um 08:29 Uhr (0)
Hallo Dieter, mit dem STEP import in CATIA ist das so eine Sache. Ich habe erlebt, dass das CATIA Modell bis zu vier mal grösser wurde als das STEP File. Ein CATIA Modell von 212 MB ist kaum mehr zu gebrauchen und mit 128 MB Index stösst Du an die ultimative Grenze von CATIA. Du kannst es aber mit solch riesigen Werten noch einmal versuchen. catia.MODEL_KBYTES.TOTAL_OVERLAY_INDEX = 1000 catia.MODEL_KBYTES.MAX_ACTIVE_INDEX = 126000 catia.MODEL_KBYTES.MAX_ACTIVE_DATA = 378000 Die CAT_MEM Variable muss auf 8 ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : ST1CAT
wvdail am 18.01.2002 um 08:41 Uhr (0)
Hallo Stefan danke das war ja ne schnelle Antwort, DANKE dafür. Da ich mich mit UNIX nicht so gut auskenne müstest du mir noch etwas helfen wenn möglich!? Mit Index und Data kenne ich mich noch aus aber wie überprüfe ich den TOTAL_OVERLAY_INDEX und den export CAT_MEM=8 und wie stelle ich es ein? Gruß Dieter Zitat: Original erstellt von Stefan_I: Hallo Dieter, mit dem STEP import in CATIA ist das so eine Sache. Ich habe erlebt, dass das CATIA Modell bis zu vier mal grösser wurde als das STEP File. Ein ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : ST1CAT
wvdail am 28.01.2002 um 07:43 Uhr (0)
Hallo und Guten Tag Herr Stücker, vielen Dank für Ihre Antwort auf meinen Beitrag bei CAD.de. War auch so meine Idee ich habe die Daten in UG eingelesen und wieder ein Step daraus gemacht hat aber nichts gebracht. Habe dann das Model in UG halbiert und als 2 Step,s rausgeschieben und in catia eingelesen und zusammen gegestückelt. Ich muss immer weider feststellen in Catia werden dei Daten irre groß habe jetzt ein Flächen File von 56 MB und in UG ist er als Solid gerade mal 23 MB. Ich finde sowas unmöglic ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Iges-Export
Jens Hansen am 27.10.2001 um 08:13 Uhr (0)
Hallo Herr Hennefeld; meines Wissens nach, unterstützt IGES keine mathematische Definition von Flächen. Flächen jeglicher Art werden in B-Spline-Flächen oder Nurbs (je nach Einstellung) umgewandelt. Vielleicht besteht ja Möglichkeit, im anderen System STEP-Datein einzulesen. Dann würde ich anstatt Regelflächen, Regelkörper via STEP einfügen. Von diesen Volumes würde ich dann die benötigten Flächen ableiten. mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forums ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Iges-Export
Jens Hansen am 26.01.2002 um 23:13 Uhr (0)
Hallo Herr Stüker, da leider kein Rhino3D vorliegt, muß man halt einen Weg in CATIA finden. mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Iges-Export
Jens Hansen am 26.01.2002 um 23:52 Uhr (0)
Hallo Herr Stüker; nicht böse sein. Nur vestehen Sie bitte, daß ich aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre entsprechend reagieren muß. Bestimmte Äußerungen stoßen nun mal sauer bei einigen Leuten auf, was dann im Forum zu Disput führt und vom eigentlichen Thema hier ablenkt. Ich gehe jetz ins Bett .... Bis bald .. Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Fehler bei CATIMP
medelmann am 13.06.2001 um 10:56 Uhr (0)
Hallo Fgozza da hat dir jemand ein Modell geschickt, bei dem die Multisetvariable auf true gesetzt ist. Ich begebe mich mal auf die Suche, wie die heißt. Das ist keine aktuellere Version. Wenns hier einer schneller weis... Und gefunden: catia.detail_multisets muss in deiner Catia Umgebung (z.B. USRENV.dcls) auf true gestellt werden, dann kannst du das Model einlesen. z.B, folgende Zeile einfügen: catia.DETAIL_MULTISETS = TRUE ; Grüße Martin [Diese Nachricht wurde von medelmann am 13. Juni 2001 editiert.]
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |