|
CATIA V4 Datentransfer : CATIA Verschiebungsdaten
ludwigb am 31.08.2001 um 15:19 Uhr (0)
Wie kann man nachfolgende numerische Prüfungen Knoten- und Verschiebungsdaten nach der FEM Berechnung aus Catia rausschreiben ? Gruss Ludwig
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : .stl Daten
Andreas Wachtel am 11.09.2001 um 07:59 Uhr (0)
Ich hab da ei Problem: Wie kann ich .stl (Stereolitographie?) Dateien in CATIA V4.2.2 einlesen. Kann ich die .stl Daten nach Catia konvertieren? Danke Andreas
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : .stl Daten
CEROG am 11.09.2001 um 09:07 Uhr (0)
Hallo Andreas, es gibt unter CATIA eine Funktion STL, für die Du aber eine zusätzliche Lizenz benötigst. Damit kannst Du STL-Daten nach CATIA importieren. Dort sind sie ein eigenständiges Element. Den Weg von STL-Daten zu CATIA-Solids oder Flächen habe ich noch nicht versucht, weiß also nicht, ob es überhaupt geht. Ich glaube allerdings nicht, daß es sinnvoll ist, STL-Daten umzuwandeln, da die Flächen des Körpers nur angenähert sind. Viele Grüße, CEROG
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : .stl Daten
mariaca am 11.09.2001 um 11:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CEROG: Hallo Andreas, ich habe gerade nochmal die Funktion STL angeschaut. Mit der kannst Du STL-Daten nicht zurückverwandeln. Viele Grüße, CEROG Richtig -nicht mit Catia! Aber IRONCAD kann STL einlesen und bearbeiten (wieder zum Solid machen...) und "wieder" z.B. nach Catia (native) konvertieren! Klappt nicht immer... Gruß Harald
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Export von STL-Daten
CEROG am 12.09.2001 um 14:35 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Problem bei der STL-Funktion: Nach Erzeugung des STL-Netzes bietet CATIA mir an, das STL-Netz in eine vorhandene Datei zu schreiben (z.B. vorherigen Stand). Importiere ich das STL-Netz aus dieser Datei, so ist - trotz Rückmeldung, daß das neue Netz importiert wurde - nur das alte Netz vorhanden, vonm neuen keine Spur. Was kann ich tun, um eine vorhandene Datei zu überschreiben?? Viele Grüße, CEROG
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Cadds5 - CATIA
pepe am 25.09.2001 um 08:15 Uhr (0)
Guten Morgen, kann mir jemand vielleicht sagen wie ich CADDS5 Daten in CATIA4.2.2 wnadlen kann. Es handelt sich hier ausschließlich um 2D-Daten.
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Cadds5 - CATIA
MKl am 26.09.2001 um 14:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von pepe: Guten Morgen, kann mir jemand vielleicht sagen wie ich CADDS5 Daten in CATIA4.2.2 wnadlen kann. Es handelt sich hier ausschließlich um 2D-Daten. Hallo pepe, Konvertierung ist über neutrale Datenaustauschformate oder native mit einem Direktkonverter möglich. Bei 2D-Daten wäre als neutrales Format IGES sehr nützlich. Konvertierungen von 3D Daten wären über STEP am besten. Qualitativ gute Konvertierungen kann man nach MB abgerechnet kaufen! Gruß MKl
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Cadds5 - CATIA
pepe am 26.09.2001 um 15:30 Uhr (0)
Hallo MKI, und wo gibt es diese neutrale Schnittstelle?
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Cadds5 - CATIA
MKl am 26.09.2001 um 17:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von pepe: Hallo MKI, und wo gibt es diese neutrale Schnittstelle? Hallo pepe, CAD packages haben normalerweise einige Prozessoren für neutrale Formate. Falls nicht vorhanden beim Vendor Testexemplar anfordern und falls das eine einmalige Aktion sein soll, lass die Dateien von einschlägigen Profis konvertieren. Mail mich an, dann kriegst Du eine Adresse. Bei einem Bedarf auf Dauer musst Du entscheiden, ob die Investition in die Prozessoren lohnt. Gruß MKl
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : STEP aus ProE2000i2
urb am 01.10.2001 um 11:19 Uhr (0)
Hallo, seit der Umstellung auf ProE2ki2 funktioniert die STEP-Schnittstelle nicht mehr wie gewohnt. Es gibt folgende Fehlermeldungen: - ERROR: reference to an undeclared instance : #54585 Invalid STEP-File oder: ERROR in Line .... - wenn man diese Zeile löscht, läuft die Datei durch, aber für die andere Fehlermeldung habe ich noch keine Lösung(wir arbeiten mit AP214 bei CATIA und ProE). Wer kennt das Problem? Grüße
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : STEP aus ProE2000i2
MKl am 01.10.2001 um 15:45 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von urb: Hallo, seit der Umstellung auf ProE2ki2 funktioniert die STEP-Schnittstelle nicht mehr wie gewohnt. Es gibt folgende Fehlermeldungen: - ERROR: reference to an undeclared instance : #54585 Invalid STEP-File oder: ERROR in Line .... - wenn man diese Zeile löscht, läuft die Datei durch, aber für die andere Fehlermeldung habe ich noch keine Lösung(wir arbeiten mit AP214 bei CATIA und ProE). Wer kennt das Problem? Grüße Hallo urb, der STEP Prozessor von Pro/E in dieser ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : STEP aus ProE2000i2
urb am 04.10.2001 um 14:08 Uhr (0)
Hi, tatsächlich sind es zwei Fehlerbilder, wenn man die Farben rausnimmt, kann das STEP-File nach CATIA eingelesen werden. Und die Umstellung nach AP214.dis bewirkt, daß das Löschen der fehlerhaften Zeile entfällt. Danke für die Hilfe und viele Grüße urb
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : STEP aus ProE2000i2
MKl am 05.10.2001 um 16:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von cgoetze: Hallo urb, wir hatten ein ähnliches Problem. Lösung: In ProE2000i2 die config-Variable "step_export_format" auf den Wert "AP214_DIS" setzen. Viel Glück, Carsten Hallo Carsten, Pro/E hat default AP203 eingestellt. Durch Einfügen in der config kann man den AP der STEP Datei verändern, die Pro/E generieren würde. In CATIA kann man beide APs des STEP Standards importieren, allerdings mit verschiedenen Prozessoren. Der stpcat importiert AP203, während der st1cat AP2 ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |