|
CATIA V4 Datentransfer : CATIGS catia nach iges
Dipl.Ing.T.Stüker am 26.01.2002 um 23:44 Uhr (0)
Aufgrund mehrerer Anmerkungen vom Moderatoren muß ich zusätzlich mitteilen: ich werde die Datei selbstverständlich kostenlos behandeln, was ich ja im Forum auch angeboten habe und diese dann nach bestem Wissen und Gewissen bearbeiten! Das Porto für die Rücksendung der CD zahlt jedoch der Empfänger, da ich alle Aktivitäten aus meiner eigenen Tasche zahlen muß! ------------------ Dipl.Ing. Thorsten Stüker Niedernfeldweg 1d 32758 Detmold t.stueker@cad.de tel 05231 / 961084 fax 05231 / 961869
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : CATIA-DXF-Konverter
scal am 20.11.2001 um 12:35 Uhr (0)
Hallo, wir haben mit der CATIA-DXF-Schnittstelle immer wieder die unterschiedlichsten Schwierigkeiten. So können wir z.B. DXF-Files, die wir selbst erzeugt haben, oftmals nicht wieder nach CATIA re-importieren. Die gleiche Datei läßt sich bei einem Kunden nur mit Lücken in sein (nicht-CATIA)-System einlesen. Kennt jemand einen zuverlässigen DXF-Konverter, der CATIA-Formate direkt lesen kann? Gruß Alex
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : CATIA-DXF-Konverter
meurth am 21.11.2001 um 12:52 Uhr (0)
Hallo, ohne jetzt direkt Werbung machen zu wollen, aber unter der Internetseite (www.) der gesuchten Schnittstelle (dxf.) in Deutschland (de) gibt s ein ganz vernünftiges Tool. Gruß, meurth
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : CATIA-DXF-Konverter
Guru am 21.11.2001 um 20:57 Uhr (0)
Hallo Die Zeichnungsdatenkonvertierung ist und bleibt ein heikles Thema. Es gibt Konvertierungen die auf Anhieb funktionieren, und solche die zu 90, 80, 70, 60, 50, 40, 20, 10, 0 % funktionieren. Nach meiner Einschätzung liegt die Erfolgsquote bei 10 % . Allerdings kann man durch geeignete Optimierung die Erfolgsquote bis auf 98 % steigern. D.h. daß von 100 Zeichnungen einer bestimmten Systempaarung 98 ohne Verlust von Geometrie, Texten und Bemaßung konvertiert werden können, jedoch ohne Nacharbeit. Bei 2 ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : CATIA-DXF-Konverter
rdoeberl am 18.12.2001 um 10:07 Uhr (0)
Hallo! Wir hatten bei unseren Kunden das gleiche Problem. Wir konnten ebenfalls feststellen, daß bei einem aus CATIA ausgegebenen dxf oder dwg Schwierigkeiten beim Wiedereinlesen bestehen. Manchesmal bekamen wir überhaupt keine Geometrie mehr. Wir haben das mit PTF s gelöst. Also falls der CATIA-Softwarelevel CATIA422R1 installiert ist, gibt es bei IBM einen PTF-Set mit dem Namen BMW_M2-Level zu beziehen. Da sind diese DXF-relevanten PTF s dabei. Viel Spaß damit Richard Döberl
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : CATIA-DXF-Konverter
Dipl.Ing.T.Stüker am 26.01.2002 um 15:45 Uhr (0)
Catia´s DXF-Konverter funktioniert perfekt in der Release Catia 4.22, wenn man die richtigen Anwendungen benutzt, um die DXF anschließend für die verschiedenen Systeme aufzubereiten. Ich persönlich habe häufig das Problem, DXF (oder DWG) Daten aus Catia heraus für Caddy, Autocad und Solid-Edge aufbereiten zu müssen und aus diesen Anwendungen auch wieder nach Catia herein. Hierbei nutze ich immer Rhino3D, mit dieser Software können die dwg entitys entsprechend geändert werden und so für die Interoperabilitä ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : CATIA-DXF-Konverter
Dipl.Ing.T.Stüker am 26.01.2002 um 23:46 Uhr (0)
PS: Rhino-Testversion (kostenlos) mit 25 maligem Speichern unter ww.rhino3d.com erhältlich (da mehrere telefonische Nachfragen...) ------------------ Dipl.Ing. Thorsten Stüker Niedernfeldweg 1d 32758 Detmold t.stueker@cad.de tel 05231 / 961084 fax 05231 / 961869
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : RobCad und V 4.22
svs am 19.12.2001 um 08:46 Uhr (0)
Hallo zusammen, jeder der RobCad und Catia 4.22 im Haus hat und Daten hin und her konvertieren will kennt das Problem. Einbahnstrasse! Von Catia nach RobCad im abgespeckten Zustand ok, aber anders herum kann man es vergessen. Da wir nun aber von kompletten Schweißzellen im Catia ZSBs erstellen müssen und die Informationen aus RobCad nicht handschriftlich weitergeben möchten (Irren ist menschlich!), wollte ich mal nachfragen, ob jemand von euch ein ähnliches Problem schon mal hatte und wie Ihr es gelöst hab ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : RobCad und V 4.22
Dipl.Ing.T.Stüker am 26.01.2002 um 15:41 Uhr (0)
Wenn eine Möglichkeit besteht, von Robcad zu Iges, Step oder VDAFS zu gelangen, kann mittels Rhino3D die Iges Datei Catia-gerecht aufbereitet werden und dann in Catia eingelesen werden. Diese Methode ist hinsichtlich der Datenqualität die beste, da die Daten dann problemlos in Catia bearbeitbar sind und entsprechende Probleme und Fehler kaum mehr auftreten. Ich bin - wo möglich - gern behilflich. ------------------ Dipl.Ing. Thorsten Stüker Niedernfeldweg 1d 32758 Detmold t.stueker@cad.de tel 05231 / 9610 ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : RobCad und V 4.22
Dipl.Ing.T.Stüker am 26.01.2002 um 23:47 Uhr (0)
Behilflich soll heissen: Ich konvertiere die Iges Datei zu einer Iges Datei mit spezifischen Catia Entitys, nachdem ich diese auf Fehler überprüft habe! Das geschieht für den, dem ich es versprach selbstverständlich kostenlos bis auf das Rückporto für die Zusendung der CDROM! ------------------ Dipl.Ing. Thorsten Stüker Niedernfeldweg 1d 32758 Detmold t.stueker@cad.de tel 05231 / 961084 fax 05231 / 961869
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : stl import ergiebt *fem Elemente
medelmann am 05.12.2001 um 16:38 Uhr (0)
Hallo mein Kollege möchte stl Files nach Catia einlesen, die er mit dem Programm Vectis erzeugt hat. Catia erzeugt dann *FEM Elemente, die ich aber nicht mehr weiter bearbeiten kann. Wie kann ich mir denn da Elemente erzeugen, die ich weiter bearbeiten kann? Grüße
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : stl import ergiebt *fem Elemente
Dipl.Ing.T.Stüker am 27.01.2002 um 14:16 Uhr (0)
Hallo, ich würde die Datei nicht untr STL speichern, da die erzeugten *fem Daten nur angenäherte Modelldaten sind, deren geometrischer Aufbau nicht mehr mit dem eigentlichen Modell übereinstimmt. Es ist nahezu unmöglich, eine STL-Datei als "normalen" Datenbestand unter Catia zu behandeln. Sollte er keine andere Möglichkeit haben, als STL zu speichern (ich kenne seine Erstellungssoftware nicht), ist das Problem nur zu fixen, indem über eine Konvertierung nachgedacht wird in Nurbs-Geometrie oder BSPLINES, di ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia in 3D Studio Max
Annett am 19.09.2001 um 11:23 Uhr (0)
Hallöchen, kann mir jemand sagen wie ich ein Catiamodell ins 3D Studio Max einfügen kann? Ziel dabei ist, die Weiterbearbeitung zur Visualisierung des Modells.
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |