|
CATIA V4 Datentransfer : Catia in 3D Studio Max
mariaca am 19.09.2001 um 13:03 Uhr (0)
Hallo, Nugraf oder Rhino heißen die Produkte die Dir helfen. Rhino Demo im Rhino Forum Weg: CATIA-- IGES-- RHINO -- 3DS -- 3DMAX Oder CATIA -- STL -- 3dMAX mit CEBAS PLUGIN Und 1000 andere Wege... Harald
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia in 3D Studio Max
Annett am 20.09.2001 um 08:31 Uhr (0)
Hallo Harald, vielen Dank für Deine Antwort. ich werde das mal testen. Falls es mir nicht gelingt melde ich mich noch mal bei Dir. Wäre das ok? Gruß Annett
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia in 3D Studio Max
Maverick@Air am 08.10.2001 um 23:42 Uhr (0)
Hallo Annett, die obige Lösung ist wahrscheinlich auch eine Variante. Aber warum nicht den in 3DSMAX implementierten IGES Standard verwenden. Ist wesentlich einfacher, hat aber noch ein paar Tücken. Teilweise werden nämlich die Flächen falschrum importiert. Eine Möglichkeit ist natürlich sie im Nachhinein zu drehen, aber es muss noch einen anderen Weg geben. Dummerweise bin ich kein CATIA-Profi, den such ich immer noch. Gruß Mav
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia in 3D Studio Max
mariaca am 09.10.2001 um 08:03 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Annett: Hallo Harald, vielen Dank für Deine Antwort. ich werde das mal testen. Falls es mir nicht gelingt melde ich mich noch mal bei Dir. Wäre das ok? Gruß Annett Aber selbstredend Annett, - sorry für die späte Antwort - Das Catia Forum ist nicht mein "Home" Forum, deshalb verfolge ich Sie nur gelegentlich... Gruß Harald
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia in 3D Studio Max
Juergen Krueger am 31.10.2001 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Annett, mit dem Exchanger kannst Du direkt aus CATIA 3DS-Daten erzeugen. Nach der Animation in Max können die animierten Bauteile zu o2c konvertiert werden. Diese Objekte sind dann bis zu 800 mal kleiner als die ursprünglichen CATIA Daten und lassen sich auch im Internet präsentieren. Weitere Infos unter www.o2c.de. MfG Jürgen Krüger
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia in 3D Studio Max
Dipl.Ing.T.Stüker am 27.01.2002 um 14:19 Uhr (0)
Ein weiterer Weg ist die Konvertierung in das 3DS File über Rhino. Denn dann stimmen - meiner Erfahrung nach - die Flächen und es gibt keine "Drehungen" bei Flächen u.dgl. und es liegt das native Dateiformat vor. Da Rhino mit reiner NURBS-Geometrie die Flächen beschreibt, bestehen hier die besten Chancen, eine entsprechende Geometrisch einwandfreie Lösung zu erhalten. Rhino (als Testversion voll funkt.fäh. könnt ihr unter www.rhino3d.com laden und einfach sehen, ob es auch funktioniert). -------------- ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Einstellungen der IGES-Schnittstelle
Dipl.Ing.T.Stüker am 27.01.2002 um 14:22 Uhr (0)
Ein weiterer Weg ist die Konvertierung von Iges nach Iges mit Catia-konformen Entitys via z.B. Rhino 3D (kostenlose Trial www.rhino3d.com). Damit können die Iges Dateien problemlos gespeichert werden. zumindest bei mir funktionierte dies bisher problemlos. Wenn ihr möchtet, kann ich das File für euch konvertieren, selbstverständlich kostenlos aber gegen Porto zahlt Empfänger! ------------------ Dipl.Ing. Thorsten Stüker Niedernfeldweg 1d 32758 Detmold t.stueker@cad.de tel 05231 / 961084 fax 05231 / 9618 ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia/DXF
Zeus34 am 17.10.2001 um 17:20 Uhr (0)
Hallo, ich habe Brennschablonen erstellt in 2D (lines/curves)erstellt und diese dann mit Save Ás als DXF-File abgespeichert und auf Diskette gezogen. Unser Kunde der die Teile brennen sollte hat die Files eingelesen und nichts auf dem schirm gesehen. Kann mir jemand sagen woran es liegen kann. IBM/AIX CatiaV4 2.2,Diskette dos formatiert. vielen dank im Voraus. Micha
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia/DXF
ijne am 19.10.2001 um 08:43 Uhr (0)
Hallo ! 1. Womit erzeugst du das dxf-File ? 2. Es kann an den Einstellungen ( Deklarationen ) bezüglich dxf auf Seiten des Kunden liegen. Leider habe die Deklarationen nicht zur Hand. Ich sehe aber nach, ob ich sie in den Manuals finde. Wenn die Manuals bei euch vorhanden sind, bitte mal nachsehen. ( Manual auf CD ) Jens
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia/DXF
Dipl.Ing.T.Stüker am 26.01.2002 um 16:01 Uhr (0)
Beste Möglichkeit ist die Konvertierung der DXF in rhino3d zur Speicherung mit den für die Software des Kunden notwendigen Implementationen. Noch was: es wird im Export von DXF-s nur 2D exportiert (Draw) nicht aber Space. Also mit Space-Draw2 erst zu Draw, dann mittels save as zu DXF wandeln und - wenn der Kunde die Datei nicht lesen können sollte - mit Rhino ein Problem-Fixing machen. Dann funktioniert es problemlos. Mache es selbst, wenn ich 2D Schnitte zum Bearbeiten am Wochenende mit nach Hause nehme ( ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia/DXF
Zeus34 am 26.01.2002 um 17:28 Uhr (0)
Danke Thorsten für den Beitrag. Ich habe die Brennschablonen im Space/2D erstellt und dann als DXF mit save as abgespeichert. Denke das war das Problem,ich probier es am Montag nochmal mit Schablonen die ich im Draw erstellt habe. Wir haben ein AutoCAD 14 und da kann ich es mal testenob es daran lag. Danke nochmal für den Beitrag. Micha
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia/DXF
Zeus34 am 26.01.2002 um 17:31 Uhr (0)
Ich nochmal, eine Frage was ist rhino3D? Wie und wo kann ich sie beziehen? Nochmal Danke Micha [Diese Nachricht wurde von Zeus34 am 26. Januar 2002 editiert.]
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia/DXF
Dipl.Ing.T.Stüker am 26.01.2002 um 23:31 Uhr (0)
Unter www.rhino3d.com oder unter www.flexicad.de kannst Du Rhino kaufen, ich habe es von Flexicad. Ist aber unter der .com Adresse für 25 maliges Speichern kostenloser Download zum ausprobieren vorhanden, mit dem die Funktionen getestet werden können. Bis dann, Gruß.... ------------------ Dipl.Ing. Thorsten Stüker Niedernfeldweg 1d 32758 Detmold t.stueker@cad.de tel 05231 / 961084 fax 05231 / 961869
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |