|
CATIA V4 Datentransfer : Catia - STEP - UG
Stefan Steck am 26.06.2002 um 08:16 Uhr (0)
Hallo Harald, wir können momentan nur CATIA V4.2.2 oder V4.2.4 nutzen und werden uns wegen dem Opel-Auftrag ganz bestimmt nicht auf die V5 stürzen! Also nochmal, wer kann zum Thema CATIA - STEP - UG etws sagen? Gruß Stefan
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia - STEP - UG
Juergen Krueger am 26.06.2002 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Stefan, Hast Du schon einmal bei CAD-CAM-CONCEPT in Berlin nachgefragt? Das sind absolute Spezialisten in der Datenkonvertierung. Ansprechpartner ist Herr Oder. Er kann Dir sicher helfen. Tel. 030/63926315 Mfg Jürgen
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia - STEP - UG
uwe.a am 26.06.2002 um 13:02 Uhr (0)
mariaca: Sonst wird es eher HAARSTRÄUBEND stimmt ! verschwende keine Zeit damit es gibt von EDS noch die Lösung Theorem von Coretech trans3d oder Cadfix. Alles das benötigt aber noch massive Nacharbeit im UG, Bomat, Nc-Faces um die Opel-Standarts zu erfüllen. Da stürz dich lieber direkt ins UG es ist einfacher als V5 oder jede andere Lösung. mfg uwe.a
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia - STEP - UG
mlu am 26.06.2002 um 15:55 Uhr (0)
Hallo, hatte kuerzlich eine aehnliches Problem, naemlich VOLUMES aus Catia ueber STEP nach UG zu konvertieren. Geholfen haben mir dabei die Info s aus dem Pro-Step Verein. Zu beachten ist das moeglichst keine Mini-Kanten und Objekte in Catia erzeugt werden, da diese nur zerfetzt in STEP bzw. UG ankommen. Besser VOLUMES verwenden statt SOLIDS. Helfen sollte die Broschuere AOCD ueber Modellqualitaet. Diese beschreibt zwar die Schwierigkeiten von Catia/ProE, kann aber auch fuer Catia/UG benutzt werden. a hre ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia - STEP - UG
Stefan Steck am 27.06.2002 um 10:19 Uhr (0)
Hallo Leute, erstmal 1000 Dank für die guten Antworten. Es ist tatsächlich so, daß wir zwar mit SolidE konstruieren sollen dann aber alle Solids zu Volumes zurückführen müssen vor der Konvertierung. Da unter UG mit Assembly Strukturen gearbeitet wird, müsste ich unbedingt wissen ob wir jedes einzelne Solid in ein Detail stecken und entsprechend der UG Struktur benennen sollten ?? Wie sieht es übrigens mit der Modelldimension aus, evtl. 2000 mm ? Gruß Stefan
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia - STEP - UG
wvdail am 03.07.2002 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Stefan, also ich kann sagen das es mit der Datenkonvertierung Catia - UG bei uns keinerlei Probs. gibt wenn ich ein Step schreibe und in UG einlese kommt in 99% aller Fälle ein Solid in UG heraus. gruß Dieter
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia - STEP - UG
Helmut Zoellner am 12.07.2002 um 09:59 Uhr (0)
Hi Stefan, wir haben vor kurzem das Konvertierungsprogramm Trans3D getestet. Hauptsaechlich von Catia V4 nach ProE, sollte fuer UG aber auch funktioniern. Schau mal nach unter www.coretechnologie.de Gruss aus RV Helmut
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia - STEP - UG
Eh am 18.07.2002 um 21:01 Uhr (0)
Hallo, wenn Ihr von der Modeldimension unabhängig seid, kommt am meisten vom UG Step rüber wenn man in ein Startmodell mit ModelDimension 1000 importiert. Gruß Eh.
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia - STEP - UG
Stefan Steck am 19.07.2002 um 08:52 Uhr (0)
Hallo Leute, wir arbeiten jetzt das gesamte Projekt mit der Modelldimension 2000 ab und haben die ersten Baugruppen mit dem Step AP 214 von Dassault nach UG konvertiert. Um die Assembly Struktur von UG halbwegs hinzubekommen, haben wir alle Elemente als Detail s im CATIA in den Masterworkspace gesetzt. Das Problem in UG ist nun, daß z.B. Normteile die ja in mehreren Baugruppen mit der gleichen Benennung auftauchen beim Aufruf einer Baugruppe auf falschen Positionen sitzen. UG nimmt demnach eine andere Baug ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia--> Iges Konvertierung zum IGES-Import in Ansys FEM
WolfgangLaufer am 25.03.2002 um 11:39 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich arbeite mich derzeit in die FEM mit Ansys ein. In meiner Firma Wird Catia V4.22 benutzt. Die zu simulierenden Bauteil sind komplex, so daß eine Modellierung in Ansys kaum möglich, und wegen der zu erwartenden Ergebnisse nicht sinnvoll ist. Am vorteilhaftesten wäre der Import der Geometrie aus den vorhandenen Catia-CAD-Daten. Als Schnittstelle steht derzeit leider nur IGES zur Verfügung. Nun endlich zu meiner Frage: Welche Einstellungen sollte ich beim Export aus Cat ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia--> Iges Konvertierung zum IGES-Import in Ansys FEM
Dipl.Ing.T.Stüker am 29.03.2002 um 13:39 Uhr (0)
Also: trauriges endlos-Thema, das keinerlei Möglichkeiten bietet ausser der manuellen Nachbearbeitung der Daten in einem externen Surfacer zur Schaffung einer geschlossenen Volumenstruktur, die dann in ANSYS auch funktionieren wird. Catia V 4.22 ist leider nicht in der Lage, eine entsprechend vernünftige Iges-Datei zu liefern, da Catia keine geschlossenen Volumes via Iges transportieren kann. Besser ist da Step AP214, hier kann wenigstens der geschlossene Body transportiert werden. Aber auch das ist nicht ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia--> Iges Konvertierung zum IGES-Import in Ansys FEM
Wolfgang Michels am 22.07.2002 um 12:56 Uhr (0)
Hallo habe jetzt wieder mehr Zeit mich um das Thema Datenaustausch zu kümmern. Kenne solche Probleme, die du geschildert hast zur genüge. Habe bis jetzt schon jedes Datenaustauschproblem gelöst. Habe zur Zeit Kapazitäten frei. Könnte mich mal um deine Datenaustauschprobleme kümmern. mfg Wolfgang ------------------ WMES
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : STEP->CATIA Vorteile gegenüber Iges
arnoldi am 26.02.2002 um 21:54 Uhr (0)
Hallo, wir überlegen uns, ob es sich lohnt Step anzuschaffen. Wo liegen die grossen Vorteile gegenüber Iges bei Catia 4.2.2 im 3-D-Solid. Sind echte Solid`s und CSG-Bäume vorhanden? Eine kleine Beispieldatei wäre nicht schlecht als Demo. Danke schon mal Arnoldi
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |