Informationen zum Forum CATIA V4 Datentransfer:
Anzahl aktive Mitglieder: 271
Anzahl Beiträge: 1.039
Anzahl Themen: 233

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 248 - 260, 675 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V4 Datentransfer : STEP->CATIA Vorteile gegenüber Iges
TR6 am 27.02.2002 um 13:00 Uhr (0)
Hallo arnoldi, leider gibt es beim STEP Import keinen CSG Baum. Es kommt ein Solid nach CATIA das keine History hat, wie ein Volume. Hoffe diese Info hilft schon mal weiter. Du kannst aber auch bei deinem CATIA Distributer mal eine 4 Wochen Testlizens (kostenlos) bei der IBM beantragen und Dir mal selbst ein Bild machen, ob dieses nicht ganz billige Tool Dir bei deinen Import´s hilft. Gruß TR6

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
CATIA V4 Datentransfer : STEP->CATIA Vorteile gegenüber Iges
Dipl.Ing.T.Stüker am 23.03.2002 um 12:48 Uhr (0)
Also: Step ist Oberklasse. Wenn Daten herausgegeben werden (Solids, Volumes) dann sind diese Closed Volumes und funktionieren so auch in den Zielanwendungen, nciht wie in Catiges, wo Löcher sind zur Zeitungen durchstecken. Das absolut vorteihafte sind die zusammenhängenden Solids auch beim Weg in Catia herein, die Solids sind bearbeitbar und keine unzusammenhängenden Flächenmodelle, die erst zu einem Volume gemacht werden müssen. Auf den Baum muss man jedoch leider verzichten. Ansonsten: Step ist meiner An ...

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
CATIA V4 Datentransfer : STEP->CATIA Vorteile gegenüber Iges
Wolfgang Michels am 22.07.2002 um 13:08 Uhr (0)
Hallo hier ist meine Sichtweite: Also beim Thema Datenaustausch ist das so: Es gibt sehr viele komplexe Problemstellungen. Diese werden jedoch nicht allein durch eine Schnittstelle abgehandelt. Also man sollte immer versuchen möglichst alle Schnittstellen einzusetzen die auf dem Markt verfügbar sind. Hierbei ist meistens das Kostenargument entscheidend. Dabei vergißt man häufig daß der Schaden, der bis zu dem Zeitpunkt entstanden ist, wo man sich denn endlich für den Kauf der entsprechenden Schnittstelle e ...

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
CATIA V4 Datentransfer : Anzahl der Entities am Bildschirm???
temic am 20.06.2002 um 11:42 Uhr (0)
Hallo, noch ein grosses Problem. Habs jetzt endlich geschafft IGES fehlerfrei nach CATIA zu importieren, allerdings wird bei normaler Darstellung nur ein geringer Teil der Zeichnung dargestellt. Erst nach starker Vergrösserung und BR (Buffer Refresh) werden alle Details angezeigt. Gibt es ein Limit der Entities die angezeigt werden, bzw. wo kann man das einstellen? Hat jemand schon mal dieses Problem gehabt? Die IGES-Datei hat so um die 130000 Entities. Thx!!!

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
CATIA V4 Datentransfer : Anzahl der Entities am Bildschirm???
Wolfgang Michels am 22.07.2002 um 13:52 Uhr (0)
Hallo Ist die Zahl von 130 000 Entities nicht etwas groß für eine Zeichnung? Wie groß würdest du denn die Anzahl der Elemente schätzen, wenn die Zeichnung auf Papier ausgeplottet vor dir auf dem Schreibtisch liegen würde? Wenn du dir diese Fragen mal stellst, dann kommst du wahrscheinlich auf den Knackpunkt des Problems. Würde mal sagen wenn du hoch schätzt, dann kommst du auf ne Zahl von ca. 1000. Das bedeutet aber, daß der tatsächliche Wert um den Faktor 130 höher ist. Ohne eine vernünftige Analyse-Softw ...

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
CATIA V4 Datentransfer : Punktkoordinaten einlesen ??
Wolfgang Michels am 22.07.2002 um 14:08 Uhr (0)
Hallo Hatte mal dieses Problem gelöst für CatiaV4: Lösung 1 - Pointlist to Catia a) Punkteliste aus Digicat oder Editor b) mittels eines Perl-Programms VDA-Datei erzeugt C) VDA-Datei nach Catia eingelesen War etwas schwierig zu realisieren, da der VDAFS-Prozessor ne ungünstige Formatierungsmethode für die Punktkoordinaten hatte. Lösung 1 - Catia to Pointlist a) Catia-Pts-Constraint b) VDA-Datei c) Perl-Programm, das VDA-Datei liest und eine Punkteliste ausgibt Lösung 2 Das gleiche für Alias Wavefront. mfg ...

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
CATIA V4 Datentransfer : CATIA V4/V5 -> UG18
tobias.beugel am 31.05.2002 um 11:58 Uhr (0)
Hallo, 1. hat jemand Erfahrungen zum Transfer von CATIA Drawings in UG18 unter dem Aspekt der Einhaltung der Datenkonventionen von GM ? Schafft das etwa Theorem ohne Fehler ? 2. Welchen Weg muss man gehen, um bei 3D Daten die CATIA History in das UG18 zu übertragen (idealerweise auch GM gerechte UG Daten zu erzeugen) ? 3. Hat CATIA V5 diesbezüglich einen Vorteil gegenüber V4 ? ------------------ Tobi

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
CATIA V4 Datentransfer : CATIA V4/V5 -> UG18
hajoraki am 03.06.2002 um 17:36 Uhr (0)
Hallo Tobi, zu V5 kann ich Dir nichts sagen, aber mit V4-Daten sehe ich Schwarz für Dich. GM-gerecht ist dabei das entscheidende Stichwort. Wir haben deswegen UG angeschafft und entwickeln für die entsprechenden Projekte auch damit. Für den internen Austausch benutzen wir entweder STEP oder Theorem. Dabei kann man aber nicht von ohne Fehler reden. In der Gewissheit Dir nicht wirklich weitergeholfen zu haben, wünsche ich trotzdem noch frohes Schaffen. servus hajoraki

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
CATIA V4 Datentransfer : CATIA V4/V5 -> UG18
dfuecker am 12.06.2002 um 07:40 Uhr (0)
Hallo, Die Schnittstelle -Theorem- ist mir nicht bekannt. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Infos dazu geben könntet. Detlef

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
CATIA V4 Datentransfer : CATIA V4/V5 -> UG18
hajoraki am 12.06.2002 um 08:32 Uhr (0)
Hallo Detlef, Theorem ist die in diesem Forum schon mehrmals genannte sündhaft teure Schnittstelle. Sie wird von UGS oder EDS (wie heißen die jetzt eigentlich richtig?) vertrieben und kostet ca. 20.000 € Lizenzgebühr und 300 €/Monat Wartungsgebühr. Die Ergebnisse sind relativ gut, aber OPEL-gerecht geht damit nicht. Und wie bei allen Schnittstellen ist das Ergebnis immer davon abhängig, was man vorne rein steckt. Die Erfahrungen, die wir mit STEP gemacht haben sind aber auch nicht viel schlechter. serv ...

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
CATIA V4 Datentransfer : CATIA V4/V5 -> UG18
uwe.a am 12.06.2002 um 16:29 Uhr (0)
die Solids bekommts du recht gut mit step in UG v18 die 2D Zeichnungen über 2D Igs oder dxf nur die erforderlichen Teilattribute - Bomats - Nc Faces - nicht. Funktioniert am (sowieso) einfachsten in UG, mfg uwe.a

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
CATIA V4 Datentransfer : CATIA V4/V5 -> UG18
uwe.a am 13.06.2002 um 06:20 Uhr (0)
Bomats: Stücklistenattribute der Einzelteile ähnl. den constraints Nc-Faces: Attribute für Bearbeitungsflächen ~ Oberflächenrauhigkeiten mfg uwe.a

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
CATIA V4 Datentransfer : CATIA V4/V5 -> UG18
Wolfgang Michels am 22.07.2002 um 14:24 Uhr (0)
Mir ist nicht bekannt, daß die Theorem Direktkonverter auch den Austausch von Zeichnungen unterstützen. Mit IGESWorks kann man die beste Zeichnungsdatenkonvertierung realisieren, da dieses Tool sehr individuell anpaßbar ist, dies erfordert aber ziemliches Spezialistenknowhow. mfg Wolfgang ------------------ WMES

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz