|
CATIA V4 Datentransfer : Datentransfer Catia V4 -> Unigraphics
GNikol am 10.12.2002 um 11:21 Uhr (0)
TTF ( http://www.ttf-group.com ) bietet auch Direktkonverter an, u.a. CATIA V4 - UG. Dort wird z.B. im CATIA der HistoryTree (CSG) gelesen und in UG über die API das Modell neu modelliert. Dies vermeidet Healingprozesse. ------------------ ciao Germar
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Datentransfer Catia V4 -> Unigraphics
STP am 19.12.2002 um 17:09 Uhr (0)
Hallo Elysium CADdoctor ist eine CAD unabhängige Software zur Datenanalyse, -reparatur und -konvertierung. Es können CATIA model oder export Dateien gelesen, analysiert, gehealt, repariert und in Richtung UG als Parasolid ausgegeben werden. Es stehen automatisierte und interaktive Reparaturmechanismen zur Verfügung. ------------------ Gruß Steffen www.datenaustausch.com
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : PRO - E zu Catia
catialoge am 29.11.2002 um 14:23 Uhr (0)
Hallo Leute, welche Erfahrungen habt Ihr im Bezug auf Datenaustausch von 3-D Daten, zwischen Pro-E und Catia V4?? Freue mich schon auf Eure antworten....bis dann!! Anselmo
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : PRO - E zu Catia
hajoraki am 29.11.2002 um 17:24 Uhr (0)
Hallo Anselmo, der Austausch von Pro/E nach CATIA V4 funktioniert bei uns mit STEP AP214 aber auch IGES 4.0 recht gut. Die Daten werden aber in CATIA verhältnismässig groß. Zum umgekehrten Weg kann ich leider nicht viel sagen, da unsere Pro/E-Kunden die Parametric haben wollen. Für Bauraumuntersuchungen langt die Qualität mit STEP und IGES aber immer. servus hajoraki
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : PRO - E zu Catia
elke am 04.12.2002 um 08:04 Uhr (0)
Guten Morgen, ich persönlich habe keine Erfahrung mit Catia-PRO E, aber wir tauschen auch über Step AP214 Geometrien aus. Wichtig sind, denke ich, die Vorbereitungen der Modelle in den jeweiligen Systemen. Der ProStep-Verein hat hierzu eine Best-Practice -Info unter Systemkombination herausgegeben : http://www.prostep.org/de/stepportal/best_practices/ Gruß Elke
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : PRO - E zu Catia
STP am 19.12.2002 um 17:13 Uhr (0)
Hallo es gibt Direktschnittstellen von Elysium oder CADCAM-E für Pro/E, welche CATIA V4 model oder export Dateien lesen und schreiben können. ------------------ Gruß Steffen www.datenaustausch.com
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Poysurfaces -> ProE
Roland Holzapfel am 15.11.2002 um 11:31 Uhr (0)
Hallo miteinander, ich habe folgendes Problem! Ich bekomme in Catia V4 Modelle mit Polysurfaces, soll diese nach ProE konvertieren. Weder ueber STEP noch ueber IGES lassen sich aber Polysurfaces auswaehlen! Wer kennt einen Weg, Polsurfaces nach ProE zu konvertieren? Danke fuer Eure Hilfe
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Poysurfaces -> ProE
STP am 20.12.2002 um 09:12 Uhr (0)
Hallo haben Sie auch das CATIA Originalmodell (model oder export)? Dann sollte man auch mal eine Direktschnittstelle oder systemunabhängige Schnittstelle testen. ------------------ Gruß Steffen www.datenaustausch.com
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Projektumgebung, .ca4 Dateien
wingAl am 07.01.2003 um 09:42 Uhr (0)
Hallo, bin eigtl. kein CATIA-User, haette aber trotzdem eine Frage: Wie aufwendig ist es, eine neue Projektumgebung in V4.2.2 zu installieren? Macht es einen Unterschied, wenn diese fuer IBM ausgelegt ist und man Dell verwendet? Lassen sich dann .ca4 Dateien oeffnen oder gibts noch andere Moeglichkeiten (Viewer), diese zu oeffnen? Braeuchte die Antwort schnell, bitte! Danke,MfG Alex
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Projektumgebung, .ca4 Dateien
Stefan_I am 07.01.2003 um 12:38 Uhr (0)
Hallo Alex, V4.2.2 laeuft nur auf Unix! Viewer fuer CATIA V4 gibts verschiedene: z.B. www.actify.com www.cimmetry.com ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin [Diese Nachricht wurde von Stefan_I am 07. Januar 2003 editiert.]
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : HPGL -> CATIA
temic am 17.06.2002 um 10:45 Uhr (0)
HALLO !!! Ich suche dringend eine Möglichkeit HPGL files nach CATIA 424 zu importieren! Die Source files stammen aus einem ECAD Programm (Workview), das nur im eigenen Format abspeichert. Gibt es evtl. eine bessere Lösung, als HPGL? Ich habe HPGL schon mit Rhino nach IGES/CATIA konvertiert, leider verschluckt Rhino dabei einige Details... joerg.brunner@temic.com
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : HPGL -> CATIA
Dipl.Ing.T.Stüker am 17.07.2002 um 22:59 Uhr (0)
Nicht ganz! Habe schon viele Modelle von HPGL nach Catia über Rhino konvertiert. Aber IGES unterstützt nicht alle Entitys aus HPGL, die in Rhino nativ vorhanden sind. Ich kann nur empfehlen, als DXF abzuspeichern (im Dialogfeld unbedingt Simple Entitys verwenden ) und in Catia dann zu öffnen (statt Catia Declaration Files Unix File Tree im File Open Menue anwählen, dann statt Model File DXF File anwählen, richtiges Verzeichnis wählen und öffnen (für Draw) oder mit DXFCAT (Lizenz ist in Catia Utilitys enth ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : HPGL -> CATIA
MarkusB am 13.12.2002 um 14:22 Uhr (0)
@Jörg Brunner, hast Du inzwischen eine Lösung gefunden? Ich stehe vor der gleichen Aufgabe und bin für jeden Hinweis dankbar. @Thorsten Stüker, habe ich den Weg richtig verstanden? 1) Quelle: HPGL 2) Rhino: HPGL - DXF 3) CATIA: DXF Import Leider haben wir kein Rhino, kennst Du alternativen dazu? ------------------ [Umgebung: CATIA V5R9 SP5 auf W2000 V5.0] Mit freundlichem Gruss Markus
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |