|
CATIA V4 Datentransfer : Catia - Robcad Konverter Problem
catz am 30.09.2003 um 12:54 Uhr (0)
Hallo Mach4, ist bei mir zwar schon 1 Jahr her, aber meines Wissens ruft der Robcad Converter Catia auf und definiert selber die Catia Lizenzen: Catlic.dcls wird nicht verwendet, aber alle Lizenzen die benötigt werden um jedes auch noch so exotische Elemente aus dem Robcad File nach Catia zu bringen. Aber MECENV.dcls wird gezogen. Darin hab ich dann das Catia Import Verzeichnis gesetzt. Ich hatte immer das Probelem, daß Robcad sogenannte Punktewolken übertragen will. Die Lizenz die dann bei der Konvertie ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : im Batch Betrieb DXF nach CATIA konvertieren
mario2 am 01.03.2003 um 09:49 Uhr (0)
Hallo Forum, ich bin es leid unzählige Dateien einzeln über die DXFCAT bzw. CATDXF Schnittstelle hin und her zu konvertieren. Eine Untersuchung der LOG Dateien legt den Verdacht nahe, daß es sich bei der Routine zum konvertieren um ein eigenständiges Programm handelt. Wenn die so ist, wie kann ich dieses per Shellscript ansprechen, bzw. wie heißt das Programm. Alternative: wie kann ich dies im CATIA Batch-Modus tun. Mein Problem: ich habe zwar Erfahrung in Programmierung von Shellscripten, habe aber von de ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : im Batch Betrieb DXF nach CATIA konvertieren
Brauburger am 03.03.2003 um 09:18 Uhr (0)
Hallo Mario2, unten findest Du einen Auszug aus einem Skeleton (Skript-Fragment), aus dem wir CATDXF-Skripte generieren. Ich hoffe, das hilft Dir weiter. Dirk #-------------------------------------------------------------------- # DXF erzeugen #-------------------------------------------------------------------- #if [ $RC_JOB -le 4 ] if [ $RC_JOB -eq 0 ] then cat EOF ft05f001.CATDXF CATDXF.INITIALIZE.DLNAME = CATIA.TRANSFER.MAP ; CATDXF.INITIALIZE.CATIA_MODEL = $MOD2 ; ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : im Batch Betrieb DXF nach CATIA konvertieren
mario2 am 04.03.2003 um 18:36 Uhr (0)
Hallo Dirk, vielen Dank für den Code. Leider habe ich noch 2 Probleme. 1. finde ich das Binary von catutil nicht bzw. die Umgebungs- variable ist nicht entsprechend gesetzt. Beim Aufruf von catutil per Konsole wird nichts gefunden. Wo im Dateibaum von CATIA könnte die Datei liegen? 2. verstehe ich nicht wo oder wie die Variable $RC_DXF gesetzt wird. Der Rest ist super lesbar und verständlich. Vielen Dank für jede Hilfe. Grüße Mario2 [Diese Nachricht wurde von mario2 am 04. März 2003 editiert.] [Dies ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : CATDXF und pattern.tbl
hjs am 11.10.2003 um 20:19 Uhr (0)
Beim DXF-Datentranfer von CATIA V4 nach AutoCAD (Inventor) möchten wir gerne die Schraffuren wieder als Schraffuren erhalten. Aktuell bekommen wir eine aufgelöste Strichgeometrie. Laut der CATIA CATDXF Dokumentation kann man eine pattern.tbl definieren, in der man dem CATIA Pattern einen Schraffurnamen des empfangenden Systems zuordnen kann. Leider hat das bei meinen Versuchen bisher keine Wirkung. In dem lesbaren DXF-File kann ich auch keinen Block mit den von mir definierten und beim Test verwendeten Sch ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia Modelle als STEP o. IGES m.Modellbaum
gabriella am 09.10.2003 um 08:29 Uhr (0)
Halloo, da habe ich schon gesehen, daß viele von Euch gibt, die sich schoooon gut auskennen! Hilft mir, bitte: brauche brauchbare Catia-Modelle(solids) mit erhaltenem Modellbaum für spätere Explosionsdarstellungen. Files sind ziemlich groß, Baugruppen manchmal mit ca.600 Teile, 300 MB. Möglichkeit: STEP o. IGES. Wichtig: die Baiteile müssen innerhalb dem Modell einzeln bearbeitbar, bewegbar bleiben. Betriebssystem: unix-hp WS. CATIA V4 u./o V5. Wenn jemand wirklich brauchbare settings oder ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia Modelle als STEP o. IGES m.Modellbaum
Rupert am 09.10.2003 um 12:45 Uhr (0)
Hallo gabriella, es sollen also - Baugruppen mit bis zu 600 Teilen - mit Erhaltung der Spezifikation nach CATIA V4 oder V5 übertragen werden. Handelt es sich dabei um Solid -Modelle oder sind es Flächen? Ein Schuß von mir ins Blaue, der v.a. für CATIA V4 gilt: STEP 214 Allerdings muß man da noch ein oder zwei Deklarationen setzen, damit der oft gepriesene CSG-Tree auch mit rüber kommt. Dummerweise finde ich diese Deklarationen nun leider nicht. Evtl. weiß sie ja jemand anderer. Gruß vom Rupert
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia Modelle als STEP o. IGES m.Modellbaum
Rupert am 09.10.2003 um 13:40 Uhr (0)
Hallo wieder, das Kernproblem sprichst Du ja schon an: Datenkonvertierung ohne Verlust - die gibt es leider nicht. Aber noch was anderes: Von ProE zu CATIA V4 gibt es doch eine Direkt-Schnittstelle und von V4 zu V5 braucht man eigentlich auch keine Schnittstellen. Habt Ihr den Weg schon mal ausprobiert? Also gewissermassen so: CATIA V5 - CATIA V4 - ProE Oder geht die ProE-CATIA V4 Schnittstelle nur in einer Richtung von ProE zu CATIA V4 (das weiß ich leider nicht)? Gruß vom Rupert
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia Modelle als STEP o. IGES m.Modellbaum
gabriella am 09.10.2003 um 13:50 Uhr (0)
hallo wieder, also was ich möchte: CATIA(STEP o. IGES)-- ITEDO(IsoDraw CADProcess) (evtl über Pro/E) Vielleicht kennst Du das programm, standard in der dokumentationsbranche..
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia Modelle als STEP o. IGES m.Modellbaum
Rupert am 09.10.2003 um 13:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von gabriella: Vielleicht kennst Du das programm, standard in der dokumentationsbranche.. Hallo, irgendwie hatte ich schon beim Tippen des ersten Buchstabens das Gefühl, daß ich da nicht wirklich weiterhelfen kann... Jetzt hat sich s bestätigt: Sorry, aber ich kenne ITEDO tatsächlich nicht. Gruß vom Rupert
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia Modelle als STEP o. IGES m.Modellbaum
CEROG am 12.10.2003 um 19:20 Uhr (0)
Hallo Gabriella, ich bin mir nicht ganz klar darüber, mit welcher CATIA-Version ihr arbeitet. Vielleicht könntest du dich darüber auslassen. (Ich vermute fast, V5). Wenn ihr Daten mit STEP, IGES oder ähnlichen zu einem anderen CAD-System transferiert, werden nur die geometrischen Informationen übertragen, die Informationen, wie der Solid erstellt wurde, geht - meines Wissens - verloren. Vielleicht solltest du die Expolisonsdarstellungen mit CATIA erzeugen und per screengrab in deine Dokumentation einbaue ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia Modelle als STEP o. IGES m.Modellbaum
Rupert am 12.10.2003 um 22:02 Uhr (0)
Hallo, wenn mich mein V4-Wissen jetzt nicht ganz verlässt, dann war es mit STEP schon möglich auch die CSG-Information mitzunehmen. Zwar nicht immer, aber es hat recht oft hingehauen. Gruß vom Rupert
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia Modelle als STEP o. IGES m.Modellbaum
gabriella am 14.10.2003 um 07:28 Uhr (0)
hallo Rupert, sei so nett, und schick mir mir bitte die settings für den STEP Export! wäre wichtig für uns!! evtl.könntest Du mir auch so einen STEP -file schicken? wäre sehr dankbar. wenn Du diesen file NICHT auf internet uploaden willst, kann ich Dir meine Emailadresse extra geben DANKE!!RETTER DER CATIA PIRATEN!!
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |