|
CATIA V4 Datentransfer : Catia Modelle als STEP o. IGES m.Modellbaum
hajoraki am 14.10.2003 um 09:41 Uhr (0)
Hallo Rupert, den CSG-Tree nach STEP ausgeben? Das würde mich auch siedend heiß interessieren. Mit welchem STEP-Prozessor und welche Einstellungen geht das? Danke schon mal im Voraus servus hajoraki
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia Modelle als STEP o. IGES m.Modellbaum
GNikol am 14.10.2003 um 10:06 Uhr (0)
Hi, interssante Diskussion. Trotzdem bin ich mir recht sicher, dass man für den STEP oder IGES-Export von Solids keinen CSG zu exportieren braucht, sondern dem CAD-System nur beibringen, dass es Solids anstelle von Flächen exportiert. Letzteres ist nämlich meistens der Fall. Ich bin nun kein CATIA-Man und weiss daher nicht, ob CATIA Solids expotieren kann - ich nehmen es aber an. Falls jedoch nicht hier noch ein Hinweis: Die Jungs von TTF erlauben es mit dem Project Reviewer ( http://www.kisters.de/ttf ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia Modelle als STEP o. IGES m.Modellbaum
gabriella am 14.10.2003 um 11:31 Uhr (0)
aber Du sagst, da werden volumenkörper erstellt... und wie ist dann danach mit dem modellbaum? GABRIELLA
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia Modelle als STEP o. IGES m.Modellbaum
Rupert am 14.10.2003 um 11:52 Uhr (0)
Hallo Gabriella, hallo hajoraki, wie ich schon oben geschrieben hatte, bilde ich mir ein, daß man für die STEP-Geschichte 2 Deklarationen setzen muß, die ich nicht mehr im Kopf habe :-( Ich habe auch schon mein Laptop durchforstet leider mit wenig Erfolg. Blöderweise habe ich auch kein CATIA V4 im Moment greifbar, daß ich es mal wieder live durchprobieren könnte. Habt Ihr evtl. die CATIA Declaration Quick Reference zur Hand? Das ist eine recht dicke Bibel . Falls ja, sucht dort mal nach einer Variablen ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : DWG-Daten in CatiaV4 importieren
scowly am 24.09.2003 um 16:48 Uhr (0)
Hallo, ich habe versucht eine dwg-Datei ins Catia zu imp. Habe File/UNIXTREE/FILEFORMAT=DWG ausgewählt. Als ich sie öffnen wollte, hat sich CATIA 4.2.4 mit AIX 4.1 aufgehängt. Was habe ich übersehen, oder an was liegt es? Bitte helfen Sie mir. scowly
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : DWG-Daten in CatiaV4 importieren
stefan_r am 25.09.2003 um 10:38 Uhr (0)
Hallo scowly, welche dwg-Version willst Du in CATIA importieren? Soweit ich weiß kann CATIA nur V12- oder V13-DWGs einlesen, je nachdem was eingestellt ist. Speichere die DWG in ACAD als Version12 ab und versuche es nochmal. Gruss ------------------ Stefan R.
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : DWG-Daten in CatiaV4 importieren
scowly am 29.09.2003 um 13:08 Uhr (0)
Hallo, vielen Dank für die Hinweise. Aber es funktioniert leider immer noch nicht. Gibt es irgendein Format außer *.model, das sich direkt als Solid in Catia einlesen lassen kann. dwg`s und dxf-Dateien sind ja nur Zeichnungen. iges wird bei mir zwar eingelesen. Es sind aber nur einzelne Flächen. Mit dem kann ich leider nix anfangen. Vielen Dank und Gruß Scowly
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : DWG-Daten in CatiaV4 importieren
kjung am 29.09.2003 um 13:23 Uhr (0)
Hallo scowly, Nur STEP Format kann Solids. Hierzu brauchst Du aber zumindestens in CATIA eine eigene Lizenz. ------------------ Klaus
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : V4-Modelnamen für VW
MK am 29.10.2003 um 14:39 Uhr (0)
Hallo Elke, auch hier vielen Dank - inzwischen habe ich einiges gefunden und muss schon sagen, schräk, schräk! Bei VW habe ich in Erinnerung, dass mal VOBES-Sachen, Projectfiles, etc. als falsche Versionen im Supply-Net lagen, also scheint das ja alles mit Vorsich zu geniessen zu sein! Z.B. diese in der Norm enthaltene Namensbeschreibung: Warum folgt TM/TZ immer ein _ ? Sieht doch doof aus dann (aber der neue Golf sieht ja auch doof aus ;-)). Und der Hinweis, den Bearbeiternamen als letztes Attribut mit L ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Modeldimension von 2000 auf 10000 ?
Catrin am 04.07.2003 um 17:09 Uhr (0)
Hallo Karim, wenn es Deinen Kunden nicht stoert, dass Ihr im 10 m Modellraum arbeitet, lass die Haende weg. Mergen in Modellraum 2 m bringt Probleme ohne Ende. Dann stell lieber im leeren Modell den Modellraum auf 10 m. Zur kurzen Erklaerung, warum hochsetzen ja, runtersetzen nein oder nur mit viel Aufwand: - der Modellraum bestimmt die Toleranzen/Genauigkeiten innerhalb des Modells. - Wird mit einem kleinen Modellraum (2m) gearbeitet, sind die Toleranzen sehr klein, sprich zulaessige Abweichungen von Kur ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Modeldimension von 2000 auf 10000 ?
kjung am 05.07.2003 um 20:11 Uhr (0)
Hallo Karim, ein Merge läßt CATIA nicht zu. Laß unbedingt die Finger davon weg. ------------------ Klaus
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Modeldimension von 2000 auf 10000 ?
Rupert am 07.07.2003 um 12:11 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Karim: Das kann ich doch ohne Probleme machen oder? (Den Kunden stört es nicht in welcher Umgebung und Größe ich arbeite) Hallo, da Thema Toleranzen in V4 hatten wir schon öfter hier, deswegen poste ich mal einen Link: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum14/HTML/000213.shtml Noch eins: ohne Probleme geht da nur dann was, wenn man a) sich damit auskennt b sich der Konsequenzen bewusst ist, was man da tut. Nicht umsonst steht da in riesigen roten Lettern Do not mo ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Modeldimension von 2000 auf 10000 ?
Catrin am 07.07.2003 um 13:35 Uhr (0)
Ich wuerde es trotzdem nicht so ohne weiteres nur durch das Hochdrehen der Toleranzen im CATIA machen. Nimm lieber das Utility CATOLER. Damit bist Du auf einer sicheren Seite, soweit man dies ueberhaupt sein kann bei so einer Massnahme. Projektumgebung muss die sein, in der die 10 m als Standard eingestellt sind, zu konvertierendes Modell ist Dein Startmodell. Ziel ist dann ein 10m-Startmodell. Beste Gruesse Catrin ------------------
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |