|
CATIA V4 Datentransfer : Dateiendung cat und ct
Zack am 05.11.2003 um 10:00 Uhr (0)
Tag zusammen Die Frage ist zwar schon etwas älter, vielleicht interessiert sich aber noch jemnd für die Antwort... Es gibt ein Programmpacket bei Pro/E zur Generierung von CATIA-Modellen aus Pro/E Daten. Dieses Packet besteht aus zwei Teilen, wobei der erste Teil auf dem Pro/E Rechner läuft aus den Pro/E Daten Zwischendaten erzeugt, diese haben die Endungen .ct bzw. .cat. Um aus diesen Zwischendaten CATIA-Modellfiles zu erstellen, braucht man den zweiten Teil des Programmpacketes, dieser muss allerdings ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Dateiendung cat und ct
maili am 05.11.2003 um 10:03 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Zack: Tag zusammen ... Es gibt ein Programmpacket bei Pro/E zur Generierung von CATIA-Modellen aus Pro/E Daten. Dieses Packet besteht aus zwei Teilen, wobei der erste Teil auf dem Pro/E Rechner läuft aus den Pro/E Daten Zwischendaten erzeugt, diese haben die Endungen .ct bzw. .cat. Um aus diesen Zwischendaten CATIA-Modellfiles zu erstellen, braucht man den zweiten Teil des Programmpacketes, dieser muss allerdings auf dem CATIA-Rechner laufen. Der name ist pro_to_cat oder ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Import mit der Utility CATIMPORT
tobul am 12.11.2003 um 14:20 Uhr (0)
- Ich nehme an, es geht um des CATIA-Utility CATIMP , oder? - Welches Feld geht nicht: das, wo der Name der Export-Datei eingegeben wird ( INPUT FILE: )? - Was heißt, läßt sich nicht eingeben : ist das Feld gesperrt/gedimmt/nicht vorhanden oder reicht der Platz nicht aus? Die Länge des Dateinames ist tatsächlich bregenzt: Anzahl der Zeichen von Dateinamen _incl._ Pfadname darf nicht mehr als 44 Zeichen sein ( - iirc; kann auch 1 Zeichen mehr oder weniger sein.)
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : CATDXF- SPLD-Kurven werden gesprengt
lanzenhaar am 18.12.2003 um 14:38 Uhr (0)
Hallo besammen Ich habe ein Problem beim .dxf Export mit CATDXF. Alle SPLD`s werden in kleine Linien zerlegt. Aus einem SPLD (aux aus sauber verrundetem Solid Radius 2mm z.B.), wird ein 11-teiliges Bogensegment . Das dxf wird hausintern für unseren Laser benötigt, der natürlich entsprechend rumzappelt. Das entspr. NC-Programm hat zwar eine Konturoptimierung, lässt sich aber kaum umsetzen (da wir fly-override schneiden) Ziel ist es, saubere Daten für das NC-Programm zur Verfügung zu stellen. Welche Catia ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Fellermeldung bei Transfer nach iges
Walera_G am 16.01.2004 um 13:31 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe ein Problem bei Transfer aus CATIA nach iges. In den vorhandenen Beiträgen ist nichts zu finden ist aber wahrscheinlich zu spezial: Und zwar, bei den Transfer wird ein IGES file erstellt kann aber von anderen Programmen z.b. MTD nicht gelesen werden. Bei der Erstellung wird eine Fellermeldung angezeigt: „TIOIGESP: iif file, and .iif not found or access is denied. Iif to iges process failed” irgend wie werde ich aus dieser Meldung nicht schlau. Kann mir vielleicht jemand helfen. ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Dateitransfer von Catia V4 > Rhinoceros
Kotschi am 20.01.2004 um 08:43 Uhr (0)
Ich hätte da mal ein folgendes Problem: Ich will Modelle aus Catia V4 exportieren, um diese in Rhinoceros 3.0 zu importieren. Soweit ich mich richtig Informiert habe geht das über das Datei-Format *.iges bzw. *.igs . Wenn ich die Schrittfolge mache dann kommen bei mir aber nur Linien in Rhinoceros raus. Sobald ich aber irgendetwas mit Fillet nachbearbeitet habe wird eine Face importiert die aber wiederum über das Bauteil um das 1-2 fache hinausragt! Wie kann ich denn ganz normal Volumen Modelle importieren ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Zeichnungsrahmen für Catia V4
Kotschi am 20.01.2004 um 08:49 Uhr (0)
Hallöchen, ich mal wieder ... ich hätte da noch eine andere Frage: Gibt es irgendwo im Netz Zeichnugsrahmen in jeglicher Größe zum runterladen für Catia V4?! Wäre euch dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Ciao Kotschi
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Dateitransfer von Catia V4 > Rhinoceros
XN am 20.01.2004 um 11:22 Uhr (0)
hallo, vielleicht mal *.dxf versuchen zu ex- und importieren... gruß.
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Dateitransfer von Catia V4 > Rhinoceros
Kotschi am 20.01.2004 um 11:44 Uhr (0)
Geht irgendwie gar nix...!!! mit *.dxf
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Dateitransfer von Catia V4 > Rhinoceros
catz am 20.01.2004 um 13:00 Uhr (0)
Hallo Kotschi, das sinnvolle Format um Catia 3D Daten nach Rhino zu konvertieren wäre *.step (*.stp). Dafür brauchst Du aber eine Catia STEP Lizenz. Iges geht zwar auch, dabei wird allerdings kein geschlossenses Volumen übertragen. Was Du an dem Fillet in Rhino überstehen siehst, ist die Trägerfläche des Faces. Das Face hat die richtige Länge, Die Surface (Trägerfläche) steht über das Bauteil hinaus. *.dxf ist 2D. Gruß Stefan
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Dateitransfer von Catia V4 > Rhinoceros
Kotschi am 20.01.2004 um 15:07 Uhr (0)
So ... nun bin ich wieder da ... wenn ich die CATIA - Modelle exportieren will dann muß ich das Solid erst in ein Volumen-Modell umändern. Danach exportieren und bei der VDA Option das Feld leer lassen ... dann bekomme ich auch in Rhinoceros 1.0 mein Bauteil dargestellt bestehen aber aus Faces!!! Habe ich grad erfahren ... wenn es auch noch andere interssieren sollte dann meldet euch!! Das mit dem Step ist eine super Idee, dazu habe ich aber im Moment nicht die Lizenz und wüßte auch nicht ob das zu 100% ge ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Zeichnungsrahmen für Catia V4
music am 21.01.2004 um 17:21 Uhr (0)
Hallo Kotschi, frag doch mal bei Deinen Kunden nach. Alle Autohersteller haben eine Libary mit Zeichnungsrahmen, die kannst Du instalieren und verwenden. mfg music
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia V4 *.model > Alias Wavefront
medelmann am 21.01.2004 um 21:53 Uhr (0)
Hallo XN zu Alias Wavefront sollte es im Catia Utility eine CAI Schnittstelle geben. Mit der kannst du *.CAI daten erzeugen, die du mit der Alias/Catia Schnittstelle einlesen kannst. Wenn das Modell nicht gerade aus lauter Details besteht bietet sich vielleicht noch VDA an. Aber auch das sollte aus Catia raus geschehen. Grüße [Diese Nachricht wurde von medelmann am 21. Jan. 2004 editiert.]
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |