|
CATIA V4 Datentransfer : Dateitransfer von Catia V4 > Rhinoceros
pesel am 28.01.2004 um 10:55 Uhr (0)
Hallo, prinzipiell ist das mit STEP o.k. aber da muss dann auch Rhino Step lesen können. (meines Wissens nicht in V1). Es bleibt also im 3D nur der kleinste gemeinsame Nenner IGES. Dazu empfehle ich in Catia nur noch die Flächen zu behalten, also Solids extrahieren, Volumes, Skins, Solids löschen und dann die reinen Faces zu exportieren. Wichtig ist die Option B-Spline, und nicht Standard, das funktioniert mit neueren Stystemen nicht. Die Qualität ist aus CatiaV4 mit internen Toleranz zwar nicht so klass ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Zeichnungsrahmen für Catia V4
Kotschi am 02.02.2004 um 11:41 Uhr (0)
Ja das wäre ja wirklich schon zu einfach ... liegt wohl daran das ich Student bin und grad eine Projektarbeit mache und nicht wirklich einige Studenten zum Zeichnungrahmen verschwenden möchte. Und bei uns an der Hochschule wo ich die Zeichnung unter Catia V4 gemacht habe kann mir keiner der Betreuer sagen wohin die Rahmen entschwunden sind. Ist mal wieder typisch ... So nun bin ich dem eigentlichen Ziele noch überhaupt nicht näher gekommen. Wo kann ich denn als Student Zeichnungsrahmen für Catia V4 bekomme ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Dateitransfer von Catia V4 > Rhinoceros
Kotschi am 02.02.2004 um 11:48 Uhr (0)
Vielen Dank ... Ich habe nun Rhino 3.0 als Testversion runtergeladen und die STEP - Datei versucht zu importieren ... ich kann sagen es ist beim Versuch geblieben da beim Importieren nichts passiert ist. Also habe ich mal einen Kumpel angerufen und gefragt ob er es unter anderen Designer-Programmen importieren kann. Er hat dies dann getestet und siehe da es ging einfach. So und nun erklärt mir mal bitte einer wieso es bei Rhino 3.0 nicht geht?? IGES ist ne gute Idee aber ich möchte versuchen den Export in ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Zeichnungsrahmen für Catia V4
altus0815 am 06.02.2004 um 14:27 Uhr (0)
Hallo, solltest Du noch Zeichnungsrahmen brauchen, so melde Dich mal unter meiner E-MAil und sag genau, was Du brauchst (Rhamengröße etc.). Ich würde Dir dann per Mail mal welche zukommen lassen (als Export-File). Tschüß
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Dateitransfer von Catia V4 > Rhinoceros
catz am 06.02.2004 um 16:39 Uhr (0)
Hallo Kotschi, also ich hab nur die allerbesten Erfahrungen mit Rhino 3 und Catia V4 STEP(AP214) gemacht. - Solids nicht auflösen (Details evt. schon) - Step rausschreiben - Rhino Datei öffnen - ..... fertig. Gruß Stefan
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Importfehler
W_K_68 am 19.02.2004 um 08:29 Uhr (0)
Hi @ll, habe von einem unserer Kunden Exportdaten zu Verfügung gestellt bekommen. 2 Files konnte ich problemlos Importieren, die restlichen 2 jedoch nicht. Es wird immer abgebrochen und im Logfile CATIMP.out kann man folgendes lesen: +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ + DATA STRUCTURE CREATED WITH A MORE COMPLETE SOFTWARE CONFIGURATION. + CURRENT SOFTWARE IS INSUFFICIENT TO UNDERSTAND DATA. + SOME SOFTWARE COMPONENTS ARE MISSING: + CURRENT LEVEL IS:CATIA SOLUT ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Dateitransfer von Catia V4 > Rhinoceros
STP am 24.02.2004 um 10:48 Uhr (0)
Hallo schau mal auf www.elysiuminc.com . Da gibt es eine Catia V4 Schnittstelle für Rhino ------------------ Gruß Steffen www.datenaustausch.com
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Dateitransfer von Catia V4 > Rhinoceros
Dipl.Ing.T.Stüker am 24.02.2004 um 12:38 Uhr (0)
Auch möglich: sie mal auf der RHINO Webseite nach unter Ressources, da findest Du eine Möglichkeit, Catia V4 direkt nach Rhinoceros 3D zu konvertieren. Dann klappts. Im übrigen: wirklich geschlossene Solids kommen nicht immer rüber, was aber an der Modellierung in Catia liegt. Diese Ungenauigkeiten sind aber nicht abänderbar. Insofern denke ich, dass die Lösung mit dem direkten Importfilter bestens funktioniert, was zumindest bei den von mir getesteten Modellen unproblematisch war. ------------------ Dipl. ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : CATIA 4 oder 5 nach ACIS bzw. SAT
gravie am 15.01.2004 um 09:19 Uhr (0)
wie geht es und gibt es umwege über freeware oder rhino?
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : CATIA 4 oder 5 nach ACIS bzw. SAT
gravie am 19.01.2004 um 20:42 Uhr (0)
wie sieht es mit inovate aus? hat da jemand erfahrungen mit dem datentausch und export nach acis. funzt das problemlos mit *.model dateien?
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : CATIA 4 oder 5 nach ACIS bzw. SAT
STP am 24.02.2004 um 10:53 Uhr (0)
Hallo bei der Konvertierung von Catia nach ACIS ist das größte Problem der Toleranzunterschied. Hier ist nach unseren Erfahrungen nur ein Tool sinnvoll, welches die Möglichkeit der Datenreparatur hat. Ich kann mich hier nur meinem Vorredner anschließen. ------------------ Gruß Steffen www.datenaustausch.com
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : CATIA 4 oder 5 nach ACIS bzw. SAT
Dipl.Ing.T.Stüker am 12.03.2004 um 01:58 Uhr (0)
Also: Inovate geht, ist aber aufgrund der faktisch schwierigen Flächenreparatur nur unzureichend wenn die ACIS Daten als Solid z.B. in Solidworks oder Inventor gebraucht werden. Ich selbst gehe - weil ichs nicht anders in die Reihe bekomme - den Umweg über Rhino. Mit dem Importfilter rein in Rhino, die Daten instandgesetzt und dann mit dem ACIS-Filter wieder raus aus Rhino. Klappt hervorragend und bringt den Vorteil, dass die Daten auch in andere Formate (Parasolid, Step, Iges) konvertiert werden können ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia V4 *.model > Alias Wavefront
Dipl.Ing.T.Stüker am 12.03.2004 um 02:01 Uhr (0)
Die Schnittstelle ist aber nur da, wenn auch gekauft. Meistens ist das nicht der Fall. Im Zweifelsfalle bieten sich Iges und Co an. Vielleicht kann der Kunde die Catia Daten ja in Iges wandeln und diese können dann in Wavefront eingelesen werden. aber Vorsicht: Catia Daten aus V4 zumindest - sehen in Wavefront immer etwas groggy aus und sind allenfalls Daten an denen man sich entlanghangeln kann. ------------------ Dipl.Ing. Thorsten Stüker Auf der Korke 14 32760 Demold t.stueker@cad.de tel 05231 / 961084 ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |