|
CATIA V4 Datentransfer : Probleme mit Pattern/Schraffuren beim CATIGE
mensler am 15.09.2004 um 10:21 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein Problem mit Pattern beim Datentransfer nach IGES mit CATIGE. Sowohl aus der DEFAULT als auch aus der speziellen Kundenumgebung werden Kreuzschraffuren im IGES-File nur noch als eine normale Schraffur dargestellt. Wenn man sich im IGES-Viewer auch die PD-Parameter der Schraffuren ansieht stellt man fest, dass die Information, dass es sich ursprünglich um eine Kreuzschraffur handelte vollständig verloren gegangen ist. Besteht denn beim IGES-Export eine Möglichkeit dies zu beeinflussen ode ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Probleme mit Pattern/Schraffuren beim CATIGE
KlausJ am 15.09.2004 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Mensler, für CATIGE gibt es primär keine Einflußmöglichkeit - soweit ich weiß. CATIA gibt nur einen Identifier für das Pattern mit, wie das Pattern selber aussieht, muß im einlesenden System konfiguriert werden. Für den umgekehrten IGECAT gibt es eine Pattern Correspondence Table, die den Ablauf beeinflußt. Am Besten nachlesen in der Beschreibung des IGECAT. ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia-Direkt-Schnittstellen
Stefan4u am 16.09.2004 um 13:26 Uhr (0)
Ich bin auf der Suche nach einem CAD-System was eine gute Catia-Direkt-Schnittstelle (Einlesen von Export und Model - Files) bietet. Nach Möglichkeit auch für den 2D-Bereich. Gibt es überhaupt Schnittstellen die 2D-Elemente handeln können? Eine Umwandlung der Catia-Modelle in Formate wie Iges, DXF usw. ist nicht gefragt, ich möchte die Catia-Daten direkt einlesen können!
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : STEP aus V4 nach MDT
Leo Laimer am 17.09.2004 um 09:37 Uhr (0)
Hallo Freunde, Heute muß ich mal hier bei Euch um Hilfe fragen. Ich habe eine Reihe z.T. sehr großer Dateien erhalten, die von Catia V4 stammen und anscheinend mit dem Schreibbefehl toast (lt. Beipacktext) erzeugt wurden. Die Dateien haben keine Endung, der Ersteller ist für Rückfragen nur sehr schwer zu erreichen. Dem Dateiinhalt nach sind es STEP-Dateien, (Automotive_Design) manche davon kann ich in Mechanical Desktop importieren, aber der angezeigte Inhalt scheint mir nur ein kleiner Bruchteil des gesam ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia-Direkt-Schnittstellen
Guenter Graff am 18.09.2004 um 19:18 Uhr (0)
Hallo Stefan4u wie wär´s mit CATIA, da kannst Du die Daten direkt einlesen, da brauchst Du keine Schnittstelle. Nein Scherz bei Seite, was willst Du überhaupt mit dem CAD-System machen und für wen sind die Daten??? Bei den OEM´s hast Du eh nicht viel andere Möglichkeiten als CATIA einzusetzen. Gruß Günter
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia-Direkt-Schnittstellen
Stefan4u am 20.09.2004 um 07:10 Uhr (0)
Ich arbeite momentan mit der V4. Durch eine Firmenumstrukturierung suchen wir jetzt aber nach einen günstigen CAD-System. Es geht eigentlich hauptsächlich um das Dateneinlesen (3D+2D). Der Datenexport zu OEMs ist nicht erforderlich.
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia-Direkt-Schnittstellen
Leo Laimer am 20.09.2004 um 08:41 Uhr (0)
Halle Stefan4u, Ich habe mal einen solchen Umstieg (von V3.x auf SWX ) miterlebt. Die befürchtete Katastrophe ist ausgeblieben, es wurden einfach alle neuen Arbeiten im neuen System gemacht, und das Alte wurde gelegentlich als Viewer für das alte Zeugs verwendet. Wenn Jemand unbedingt was Altes brauchte, hat er s schnell ins neue System reingezeichnet (und dabei meist ein paar Mängel gefunden & ausgemerzt). War wie gesagt ein völlig schmerzloser Übergang, ohne ständigem Fragen nach den alten Daten. ------- ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia-Direkt-Schnittstellen
Stefan4u am 20.09.2004 um 09:42 Uhr (0)
Wenn ich den Catia-Arbeitsplatz aber parallel weiter benutze hab ich immer noch die Lizenskosten. Und da will ich ja von weg. Ich brauche eine Software mit einer vernünftigen 2D-Schnittstelle um halt auch Zeichnungen einlesen zu können. Kann das SWX ? Bzw. bietet jemand eine vernünftige Schnittstelle an?
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia-Direkt-Schnittstellen
Leo Laimer am 20.09.2004 um 10:02 Uhr (0)
Hallo Stefan, Ich vermute daß der Colt locker sitzt beim Scherif der die großen Systeme auf Rechtmäßigkeit überwacht, die genauen Lizenzbestimmungen kenn ich aber nicht. Damals wurden die alten Rechner/Lizenzen (unter Unix) einfach weiter benutzt, allerdings wollte schon nach wenigen Monaten keiner mehr gerne rangehen, da das neue System viel gefälliger war. Es hat sich das gute alte Papier als das Kompatibelste und Benutzerfreundlichste herausgestellt. ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dy ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia V4 nach Robface oder Iges ?
Robuser am 20.10.2004 um 13:27 Uhr (0)
Hallo Forum. Als Anwender aus dem Bereich Roboter habe ich mit Catia leider herzlich wenig zu tun, deshalb wende ich mich an Euch. Ich habe 3D Konstruktionsdaten aus Catia v4 erhalten die ich zur Weiterbearbeitung in Kuka Sim Pro konvertieren muß. Das Sim kann entweder Robface (emPower) oder Iges Daten importieren. Meine Frage ist, ob es gute Software zum Konvertieren gibt. Wo sind die Tücken bei den Formaten ? Ich bin natürlich nicht gewillt viel Geld auszugeben nur um festzustellen das mir nach dem Umwan ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia V4 nach Robface oder Iges ?
elke am 21.10.2004 um 09:54 Uhr (0)
Hi Robuser, ich würde als erstes die Leute fragen, von denen Du die V4-Daten hast. Oft ist dort auch eine Iges-Konvertierung möglich. Die Iges-Schnittstelle ist nicht umsonst und man muß teilweise auch mit Datenverlust rechnen. Wichtig wäre auch die korrekte Vorarbeit in Catia V4 dazu (Details linken, Catclean, ein sauberes Volumen....). Als Ergebnis erhältst Du Flächen und 3D-Drahtgeometrien im 3D-Bereich. Viel mehr kann ich Dir leider dazu nicht sagen. Die anderen Programme und Formate kenne ich nicht. G ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia V4 nach Robface oder Iges ?
Robuser am 21.10.2004 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Elke. Besten Dank für die Antwort. Das Konstruktionsbüro von dem ich die Daten bekommen habe, hat leider keine IGES Schnittstelle. Mittelfristig möchte ich gerne die Möglichkeit haben, die Daten selber zu konvertieren und mir eine passende Software zulegen. Nur leider habe ich es mit den aktuellen Daten etwas eilig und suche schon nach Konstruktionsbüros o.Ä. die mir die Daten umsetzen. Gruß Heiko ------------------ Manche Menschen haben einen geistigen Horizont mir dem Radius Null. Und den nennen si ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia V4 nach Robface oder Iges ?
tobul am 21.10.2004 um 11:43 Uhr (0)
Hallo! Leider nicht viel, nur mir bekannte Lösungen zum Konvertieren nach Robface: von Tecnomatix: CATIA v4 - Robface/Robcad - Konverter - benötigt CATIA-Lizenz(!) - funktioniert - natürlich nicht ganz ohne Tücken... von CADCAM-E http://www.cadcam-e.com/: CATeMP translates CATIA files to ROBFACE files (CADCAM-E bietet auch einen Translation Service.) - keinerlei eigene Erfahrungen damit Konverter CATIA - IGES gibt s mehrere... Auch als Dienstleistung (laut Webseiten z.B. von CADCAM-E oder SWAP h ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |