|
CATIA V4 Datentransfer : Befehl /prjmodel
Brauburger am 16.02.2005 um 07:54 Uhr (0)
Hallo rummic, falls in Frage kommt, daß die Deklaration nicht richtig gesetzt ist: Mit /catscan und /catdump kannst Du die für eine CATIA-Sitzung gesetzten Deklarationen ansehen bzw. ausgeben. Dirk [Diese Nachricht wurde von Brauburger am 16. Feb. 2005 editiert.]
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Befehl /prjmodel
Catrin am 22.02.2005 um 11:08 Uhr (0)
Also noch mal etwas langsamer. Du fragst ab: echo $CATDEC Als Ausgabe erhaeltst Du ganz viele Verzeichnisse, in denen Deklarationsdateien stehen, die fuer CATIA angezogen werden. Die, die zuerst stehen, werden zuerst abgefragt, die die zuletzt stehen, werden zuletzt abgefragt. Das ist wichtig weil: - es gibt in CATIA Variablen, die werden einmal gesetzt und dann erweitert durch jede zusaetzliche Vereinbarung (z.B. die Vereibarungen fuer die Modellverzeichnisse sind solche). - es gibt im CATIA Variablen, di ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Fehler bei Catimp
helmi_cad am 18.03.2005 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Leute, vielleicht könnt Ihr mir ja helfen? Ich erhalte beim Importieren eines Kundenmodels in Catia V4 folgende Fehlermeldung: CIM034710 - WARNING IN CATIMP_SOFTWARE : DATA CODE_PAGE AND SESSION CODE_PAGE ARE INCOMPATIBLE DATA NAME = .CATIA PROJECT TO PROJECT EXPORTATION REPORT DATA CODE_PAGE = ASCII-DS, SESSION CODE_PAGE = ISO8859-1 Was muss man umstellen (einstellen) um dieses Exportfile einzulesen? Ich wäre für Eure Hilfe sehr Dankbar Merci schon mal im voraus und noch einen schönen Tag Markus
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Fehler bei Catimp
tobul am 18.03.2005 um 10:36 Uhr (0)
Hallo! Wie die Fehlermeldung ja wortwörtlich sagt: DATA CODE_PAGE (=Code-Page des Exportfiles) AND SESSION CODE_PAGE (Code-Page der Ziel-CATIA-Umgebung) ARE INCOMPATIBLE (also schlichtweg verschieden) Du kannst mit dem Catia-Utility CATAIX Dein Exportfile auf eine andere Code-Page umschreiben lassen (in Deinem Fall also To CODE PAGE: ISO8859-1 ) und dann das umgeschriebene Exportfile importieren. salu tobul
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Fehler bei Catimp
KlausJ am 18.03.2005 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Markus, das müßte aber ein uraltes Exportfile sein. Es kann durchaus sein, daß weitere Schwierigkeiten beim Import entstehen. Die große Umstellung auf ISO8859-1 ist schon mindestens 6-7 Jahre her(CATIA 4.1.6, wenn ich mich recht erinnere). ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Datenkonvertierung
Martin_0103 am 20.04.2005 um 10:46 Uhr (0)
Hallo Josef, danke Dir für die Antwort - aber diese high-tech software löst leider das Problem nicht! Die konvertierten Catia V4 Modelle sind bei unserem Kunden nicht zu verwenden. Die Modelle sind keine Solids sondern fehlerhafte Flächen. Wer von Euch hat Erfahrungen mit dem Konvertieren von Inventor nach Catia V4? Gruß Martin
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Datenkonvertierung
Martin_0103 am 25.04.2005 um 08:14 Uhr (0)
Hallo - mit fehlerhaften Flächen meine ich, dass beim Konvertieren Teile entfernt wurden die dann in dem Catia File nicht vorhanden waren. Insofern wurde kein Solid übertragen sondern ein Flächenmodell!? Der Kunde benötigt aber ein Solid. Es handelt sich bei den Modellen um thermisch-verformte Teile - also viele Flächen und auch kleine Radien. Der Bauraum des Kunden ist 2000. Gruß Martin PS: Der aktuelle Inventor heißt 10 - wird gerade ausgeliefert. Aber ich denke, dass das Problem nicht der Inventor 6 is ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Datenkonvertierung
CEROG am 25.04.2005 um 16:35 Uhr (0)
Hallo Martin, ich muß jetzt ziemlich spekulieren. Wie groß sind die fehlenden Elemente? Bei einem 2000er Bauraum hast du eine Identicla Curve -Toleranz von 0.02 mm, wenn mich nicht alles täuscht. Das heißt Abstände, die kleiner als diese Toleranz sind, kannst du vernachlässigen, das bemerkt CATIA überhaupt nicht, wenn sie fehlen.l Wie sind die fehlenden Flächen entstanden? Stammen sie von Elementen, die die Schnittstelle nicht kennt? Ich kenne mich mit der Einstellung vonn Schnittstellen-Programmen nicht ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Ausgabe von Koordinaten
FEM_Neuling am 28.06.2005 um 10:46 Uhr (0)
ich habe das Problem, dass ich ein Modell in Catia V4 bekommen habe und daraus ein Catia V5 Flächenmodell regenerieren soll. Habe gehört, das es die Möglichkeit in Catia V4 gibt, sich Punkte als Koortinaten ausgebenzulassen in Tabellenform. Die möchte ich dann in Catia v5 einlesen und so ein Flächenmodell erstellen. Kann mir jemand sagen, wo ich mir die Punkte ausgebenlassen kann?
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Ausgabe von Koordinaten
Dvcu am 28.06.2005 um 11:04 Uhr (0)
Moin, möchtest du eine 1 zu 1 kopie erzeugen? ------------------ Grüße Dvcu Der verzweifelte CATIA V5 User
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Export geht nicht (exp 21230)
panormal am 29.06.2005 um 12:50 Uhr (0)
Hallo, Ich kann eine .model-Datei zwar öffnen, aber nicht exportieren. Die relevante Fehlermeldung in $HOME/CATEXP.out lautet: EXP21230 - ERROR IN CATEXP_SOFTWARE : ERROR WHEN OPENING PROJECT FILE - RC= 11 ??? ERROR OCCURRED WHILE ALLOCATING ERROR MESSAGE FILE Ich bin noch recht unerfahren in Catia und kann damit recht wenig anfangen, auch google konnte mir nicht helfen. Über Hilfe wäre ich dankbar. Gruss, panormal
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Export geht nicht (exp 21230)
Catrin am 29.06.2005 um 14:00 Uhr (0)
CATIA faellt auf die Nase, wenn im Model ein Project-File angezogen wird, welches gar nicht vorhanden ist. Am besten mit den Optionen exportieren, die (sinngemaess) bedeuten: kein project file, keine anderen links (steht in dem export-Dialog ziemlich weit unten , wenn ich mich recht entsinne, habe gerade keine V4 vor Augen...) Gruss Catrin ------------------ CATIS GmbH 38444 Wolfsburg catrin.eger@catis.de www.catis.de
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Excel Tabellen in Catia einlesen
hoenir am 20.02.2004 um 15:21 Uhr (0)
Hallo Timo! Ich habe das gleiche Problem, wie zitiert, nur daß ich bei Prozeß der CLOUD-Erzeugung gern noch die Bezeichnung der Koordinatenpunkte mit angegeben hätte. Gibt es dafür eine Möglichkeit in den CLOUD-Funktionseinstellungen? Vielen Dank im voraus. Gruß Dirk!!! Zitat: Original erstellt von TimoSchwaar: Wenn der Inhalt der Tabelle nur im Draw benötigt wird, ist es einfach: m Excel als Formatierter Text (*.prn )abspeichern. Die Tabellenbreite sollte incl. Leerzeichen nicht mehr als 80 Zeichen ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |