Informationen zum Forum CATIA V4 Datentransfer:
Anzahl aktive Mitglieder: 271
Anzahl Beiträge: 1.039
Anzahl Themen: 233

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 638 - 650, 675 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V4 Datentransfer : DXF Import Zeichnungsmaßstab
KBL am 28.11.2005 um 13:16 Uhr (0)
Hallo Forum,ich bin dabei einige DXF Dateien aus Autocad nach CATIA V4 zu Importieren. Der Import hat auch Funktioniert. Jetzt habe ich aber in CATIA das Problem das in der Autocad Zeichung verschiedene Maßstabe in einem Blatt verwendet wurden. Sobald ich in CATIA ein Maß neu einfüge bekomme ich es im falschen Maßstab bzw. in der flaschen Länge angezeigt.Gibt es hierfür eine Lösung oder ist das im Allgemeinen so bei Importierten Zeichnungen unter V4 ? ------------------MfG Christian Gehrigwww.konstruktion ...

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
CATIA V4 Datentransfer : CATIMP-Problem
Catrin am 22.12.2005 um 17:53 Uhr (0)
Der fehler 4 ist erst mal nicht so tragisch. Wird denn die datei gar nicht importiert ?Fehler 4 kann verschiedene Ursachen haben:1. Es fehlen die Schreibzugriffe auf dem Verzeichniss, in welches die importierten Daten gelegt werden sollen.2. Das Projketfile, mit dem die daten erzeugt wurden, korrespondiert nicht mit dem, welches Du eingestellt hast. Ist nicht tragisch, wenn Du fuer dieses voellig neue Namen eingibst, dann wird das im Export-File vorhandene Projekt mit importiert.3. Das Modell hat ein embed ...

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
CATIA V4 Datentransfer : UG->V4 Problem mit Bemaßungen
winterw am 18.01.2006 um 11:22 Uhr (0)
Hallo PeterKlaus,dein Problem liegt nicht im Export aus CATIA. Da brauchst Du nichts zu schrauben. Vermutlich kommt nach der STEP Konvertierung nichts in CATIA an. Schau in CATIA ob die Bemassung da ist.Empfehlung IGES statt STEP verwenden und dann exportieren.

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
CATIA V4 Datentransfer : UG->V4 Problem mit Bemaßungen
KlausJ am 18.01.2006 um 16:23 Uhr (0)
Hallo,am CATEXP kann man nicht wirklich viel schrauben. STEP ist ein sehr unglückliches Format für 2D, IGES ist bedeutend besser. Kann es sein, daß ihr Probleme mit dem Projectfile habt ? Dort werden wichtige Informationen für Texte und Dimensions abgelegt.Kennt sich der Kollege mit CATIA V4 aus ?------------------in diesem SinneKlaus

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
CATIA V4 Datentransfer : UG->V4 Problem mit Bemaßungen
PeterKlaus am 19.01.2006 um 12:58 Uhr (0)
"Kennt sich der Kollege mit CATIA V4 aus ?"ich kenn mich vor allem nciht mit v4 aus^^nein, ich hab mir das gestern noch ein bischen angeguckt. ich denke auch dass wir nicht mit dem selben projectfile arbeiten. denn wenn ich exportiere und wiedre importiere funktioniert das dimens2. muss ich mal abklären. wie, wer, wo und was ist "der projectfile"? ich hab da in system-info ein verzeichnis gefunden, da sind ne ganze menge files drin.naja, ich denke da müssen unsere cad admins sich mal absprechen. würd mich ...

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
CATIA V4 Datentransfer : UG->V4 Problem mit Bemaßungen
Catrin am 19.01.2006 um 14:16 Uhr (0)
ich versuche die ganze Geschichte noch einmal zu rekapitulieren.USER1 wandelt UG in CATIA V4 um.USER1 exportiert den DatensatzUSER2 importiert den DatensatzUSER2 kann im Datensatz keine Bemassung anbringen.Fuer mich stellen sich folgende Fragen:* Ist nach der Umwandlung aus UG kontrolliert worden, dass die Daten korrekt sind ? CATCLEAN, Identify Renumber, eventuell Uebertragung in ein korrektes Startmodell* Haben U1 und U2 die gleiche Projektumgebung (das ist im Prinzip das, was auch Klaus gefragt hat) - d ...

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
CATIA V4 Datentransfer : Dateiexport von V4 2D in SolidWorks
Rainer Zufall am 21.03.2006 um 17:38 Uhr (0)
Nabend zusammen.Unser Kunde arbeitet mit Catia V4 2D. Was kann Catia denn alles so ausschmeißen, was ich nachher auch wieder in SolidWorks verwenden kann. Bisher nutzen wir dxf, läuft aber nicht immer so prickelnd. Die Abwicklungen passen nicht für unsere Biegebank.Bitte helft mir.Bis dennRainer Zufall------------------Auch Kopfarbeit sollte Hand und Fuß haben.

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
CATIA V4 Datentransfer : Dateiexport von V4 2D in SolidWorks
KlausJ am 21.03.2006 um 20:20 Uhr (0)
Hallo Rainer,CATIA kann außer DXF und DWG auch IGES, was aber eine zusätzliche Lizenz erforderlich macht, die natürlich Geld kostet, die Qualität ist aber wirklich gut.Um DXF vernünftig zu verwenden, sollte die CATIA Zeichnung in CATIA vor der Konvertierung vorbereitet werden. Hier ist ein "CATMOD-Lauf" notwendig. Ich kann Dir morgen entsprechende Sequenzen für DXF und für IGES zukommen lassen. Du brauchst sie nur dem Kunden zu geben.------------------in diesem SinneKlaus

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
CATIA V4 Datentransfer : Dateiexport von V4 2D in SolidWorks
Rainer Zufall am 22.03.2006 um 09:29 Uhr (0)
Danke schon mal für deine Mühen.Mal sehen wie ich es dem Kunden mitteile er solle mal seine dxf vernünftig machen. Aus CATIA kann ich also nur mt einer etra Lizenz IGES exportieren?Dann will ich das auch mal gleich nachfragen, ob da die Möglichkeit besteht.bis dennRainer Zufall------------------Auch Kopfarbeit sollte Hand und Fuß haben.

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
CATIA V4 Datentransfer : Abhängigkeit der Zeichnung vom Model
helmi_cad am 30.03.2006 um 10:28 Uhr (0)
Hallo Vicci,wenn es sich um einen Catia V4 Import handelt ist es kein Problem.Du musst das Zeichnungsmodel Aktiv und das 3D-Model Passiv dazu laden.mit dem Befehl /link kannst die beiden Modelle miteinander Verknüpfen.Ein Updaten der Zeichnung von "Hand" ist aber bei V4 immer notwendig.------------------GrußMarkus

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
CATIA V4 Datentransfer : Abhängigkeit der Zeichnung vom Model
KlausJ am 30.03.2006 um 16:33 Uhr (0)
Hallo Vicci,ich vergaß, CATIA hat einen eigenen Screen Grab :Tools / Grab. Über output Parameters kannst Du dann noch wählen zwischen Picture (CATIA intern), TIFF oder Postscript.------------------in diesem SinneKlaus

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
CATIA V4 Datentransfer : Schnittstelle V4 > SolidWorks
mc1659 am 28.06.2006 um 08:28 Uhr (0)
Hallo !Ich bin momentan auf der Suche nach einer bestmöglichen Lösung, um ein Catia V4 3D Modell zwecks einer Strömungsberechnung mit FloWorks in SolidWorks zu transferrieren. Das Modell ist dabei nicht allzu kompliziert aufgebaut, Strukturbaum etc. benötige ich dabei nicht....nur das Modell....Mit welchem Format und mit welchem Konvertierungstool lassen sich hierbei die besten Ergebnisse erzielen ?Im Voraus vielen Dank....Gruss Michael

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
CATIA V4 Datentransfer : MicrostationDXF->Catia V4
rezafuente am 07.07.2006 um 09:31 Uhr (0)
Ich suche eine Möglichkeit zum Datenaustausch von Microstation nach V4.Eine normale DXF wird in V4 zwar importiert, alle Texte werden allerdings mit einer Font-Fehlermeldung dargestellt. Das Umwandeln der DXF mit to_unix hebt dies nicht auf.Wie kann ich die Daten aus Microstation sauber in V4 importieren?

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz