|
CATIA V4 Datentransfer : Befehl /prjmodel
KlausJ am 15.02.2005 um 08:07 Uhr (0)
Hallo Rummic, dieser Befehl ist mir nicht bekannt. Ich dachte immer, daß sich das catia.prjmodel=true nur auf den Export/Import auswirkt. Was soll dieser Befehl bewirken ? ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Befehl /prjmodel
tobul am 15.02.2005 um 14:59 Uhr (0)
Hallo... Das Thema ist nicht leicht in 3 Zeilen abzuhandeln. Man sollte schon wissen, was man tut... Im Prinzip kann man jede beliebige Projektumgebung auf PRJMODEL=FALSE oder =TRUE setzen, die Frage ist vielmehr, ob das auch erlaubt ist. Info s siehe cad.de-V4-Trickkiste http://catia.cad.de/v4/trickkiste/prjmodel.htm und V4-Forumsbeiträge (Suche z.B. nach prjmodel ) Auf den ersten Blick ändert sich in CATIA nichts, wenn PRJMODEL=TRUE neu gesetzt wird. Gravierend ändert sich dabei aber das Verhalten ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia Export Einzelne .EXP s
KBL am 06.10.2004 um 14:21 Uhr (0)
Hallo ! Danke für die Hilfe tobul, ich hab mir die Links mal angeschaut und noch ein bisschen im Forum gewühlt und bin auf diesen Beitrag gestoßen : http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum79/HTML/000146.shtml Jetzt hab ich mir mal die Angehänge Import.txt gezogen und bin an umschreiben. Leider funktioniert es noch nicht wo könnte der Fehler sein ? Hier mein Script: #!/bin/ksh EXPORTFILES=/( Hier liegt die mit ls erzeugte Liste )/liste zeile= / *DEFDSN M1 /( Hier steht der Pfad der für die EXP Dateien ) , ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Translate problems.....
Nisse am 13.11.2000 um 22:03 Uhr (0)
Hello I´m desperate...need tips how to transform Catia models into IDEAS....Have tried IGES and STEP format...and the result are not so good....alot of gaps between the faces... Does anybody know how to use Catmod...and what it is good for...I have heard that it could make the model better for translations into other CAD-systems.. Thank´s ------------------ Cadman
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Translate problems.....
H. Stracke am 18.11.2000 um 12:42 Uhr (0)
Hallo, neben dem VDA-Checker ( als Prüf- und kleines Reparaturwerkzeug, gibt es das Programm Trans3D, mit CAD-Daten der verschiedensten Systeme zum Teil als Nativ-Daten eingelesen, korrigiert, vernetzt und sogar als Volumen oder Skin für das gleiche oder ein beliebiges anderes als Nativ ausgegeben werden können. = Mit dem CATIA-Tool CATMOD koennen Fehler der Kategorie 1 gelöscht, bzw. auf einen Layer transferiert werden und Fehler der Kategorie 2 und 3 gepackt werden. ( Antwort für Sie als Berliner in Deu ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Translate problems.....
dzinner am 24.01.2001 um 17:52 Uhr (0)
Hallo, Du verwechselst /CATMOD mit /CATCLN. /CATCLN ermöglicht das Löschen und Bereinigen von internen CATIA-Fehlern. CATMOD dient dazu ein CATIA-Model zum Datentransfer in ein anderes System vorzubereiten. Dazu gibt es verschiedenste Optionen wie: Dittos exploden und die nicht benutzten löschen; Polynomgrade reduzieren, Solids in Volumes auflösen; Elemente projizieren; etc... Es hängt vom empfangenden System z. B. UG ab, welche dieser einzelnen Skripte in welcher Reihenfolge angegeben werden müssen.
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia - Robcad
dfuecker am 06.03.2001 um 08:07 Uhr (0)
Hallo, Wir haben die Catia-Robcad Schittstelle von Technomatix seid einer Woche im Einsatz, sind aber von den Ergebnissen nicht gerade begeistert. Hat jemand Erfahrung mit dieser Schnittstelle und kann mir sagen ob und welche Voreinstellungen auf Catia- und Robcad Seite möglich bzw. notwendig sind. Catia V4.22, Robcad 3.71 und die Schnittstelle V3.71 laufen auf einer Octane. Gruesse Detlef Fuecker
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia - Robcad
dzinner am 06.03.2001 um 08:28 Uhr (0)
Hallo, wir hatten diese Schnittstelle auch schon im Einsatz, aber wegen Kosten die Lizenz auslaufen lassen. Vielleicht kann ich trotzdem helfen. Ist die grafische Darstellung schlecht, lassen sich die Daten nicht konvertieren oder wo liegt das Problem? mfg
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia - Robcad
dfuecker am 06.03.2001 um 08:40 Uhr (0)
Hallo dzinner, Ich habe drei Probleme: 1. Die Schnittstelle kann einige Model-Files nich lesen. 2. Die Model-Files die gelesen werden können werden nur teilweise übersetzt, sodass im Robcad ein Grossteil der Solids nicht vorhanden sind. 3. Für jedes Element im Detail WSP wird ein rf-File erzeugt. Alle Solids sind SOLE mit V4.22 erzeugt und die Modelle sind 10 - 40 MB gross. Gruesse Detlef
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia - Robcad
dzinner am 06.03.2001 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Detlef, soweit ich mich erinnern kann, ist die Schnittstelle von der verwendeten CATIA-Version abhängig. Meines Wissens basiert die ROBCAD-Schnittstelle auf CATIA 420 (Frag mal bei der Hotline nach). Da aber in V422 viel in der SOLID-Funktion geändert wurde, kann ich mir vorstellen, daß hier der Import in ROBCAD ganz oder teilweise scheitert. Wenn Du keine Solids brauchst, hilft hier möglicherweise ein CATBACK auf V418. Ich hab die Erfahrung gemacht, wenn exakt auf die benötigte Version (hier V420) z ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia - Robcad
dfuecker am 08.03.2001 um 10:38 Uhr (0)
Hallo Dietmar, CATBACK auf V4.18 hat das Ergebnis wesentlich verbessert. Der Rest dürfte Einstellungssache in den Optionen sein. Danke für die Hilfe. Gruss Detlef
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Hilfe!!! Neutralschnittstelle
dzinner am 02.04.2001 um 14:05 Uhr (0)
Hallo, Neutrale Schnittstellen ist ein weites Feld; hier in Kürze ein paar Stichpunkte: -Vorteile: Austausch mit verschiedensten CAX-Systemen, wie Konstruktion, Berechnung, Simulation, Werkzeugbau, QS, etc. -m. W. in absteigender Verwendung IGES (International Graphic Exchange Standard), VDA/FS (Verein deutscher Automobilhersteller/Flächenschnittstelle), STEP (?) - reines VDA/FS überträgt nur Flächendaten (wie der Name schon sagt); es gibt aber auch eine IGES-Untermenge, die wird aber kaum genutzt - IGES ü ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Datenumrechnung aus 10Meter Modellen
Rupert am 06.03.2001 um 09:51 Uhr (0)
Hallo: hier ein paar Erläuterungen, warum es auch leider nie gehen wird, die Modeldimension von 10000 auf 2000 runter zu drehen ohne kaputte Flächenverbände zu erhalten. Es gibt drei CATIA Variablen, die die Toleranz des Systems steuern: Intersection Projection: gewissernmassen das kleinste Element das noch darstellbar ist, bzw. unterhalb dieses Wertes werden zwei Punkte, die nebeneinander liegen als identisch angesehen. Identical Curves: Zwei Kurven, die innerhalb dieser Toleranz liegen, werden als identi ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |